Wichitig! Labrador 4 monate zu klein?
-
-
Zitat
Die Aussage: "Ein Hund ist nur reinrassig, wenn er auch Papiere vom Züchter bekommt"! ist Nonsens.
Ich habe definitiv einen reinrassigen Labrador und keine Papiere, weil ich keine benötige (kann diese aber später immer noch haben). So hat sich der Züchter wahrscheinlich erst mal die Steuer gespart ;-)
Sollte meine also irgendwann doch mal schwanger werden, kann ich überlegen, ob ich mir die Papiere noch besorge oder die Welpen ohne Papiere in liebevolle Hände abgebe zu Leuten, denen Papiere egal sind.
Und trotzdem bleibt dann meine kleine immer noch reinrassig und wenn sie von einem reinrassigen Labrador gedeckt wurde sind auch die Babies reinrassig.
Also: genau ausdrücken hilft besonders denen, die hier Hilfe suchen.
Nüscht für unjut ;-)
Du weißt, das sowas nicht zulässig ist, oder? Zumindest Hunde die über den VDH gezüchtet werden, müssen inkl. Papiere abgegeben werden (bzw. die werden dann nachgeschickt)! Die Papiere gehören zu dem Hund und nicht zum Züchter oder sonst wem
Und nun zum Welpen: Egal ob nun reinrassig, Mix oder sonst was. Solange sie gesund ist, vergiß de Größe. Kauf ein ordentliches Futter und laß sie in dem Tempo wachsen, wie sie es tut. Pushen würde ich definitv nicht, das bringt nichts ausser evtl. Probleme mit dem Knochengerüst/den Sehen usw. und größer wird ein Hund dadurch auch nicht. Er wächst nur schneller..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das ist aber kein VDH-Verein
.
Papierlos ist der Hund ja nicht wirklich, da man alle erforderlichen Unterlagen hat. Es gibt ja durchaus Gründe, die gegen den VDH sprechen, aber das trifft eher auf wenige spezialisierte Rassen zu.
Beim Pit Bull geht es ähnlich, da der hier keine Anerkennung hat, wenn es denn kein "Züchter ohne alles" ist.
LG
das SchnauzermädelDas stimmt, ich habe es mehr auf FCI Papiere bezogen und die ASCA ist ja vom FCI anerkannt, ebenso wie VDH. Und schlußendlich gehts ja um FCI Papiere, wäre VDH nicht anerkannt könntest damit auch nix anfangen- soweit mein Gedankengang
.
labbiluna:
es ist ja keiner gemein zu DIR, es steht halt im Raum ob du evtl. auf jemanden hereingefallen sein könntest, der Hunde einfach vermehrt um nettes Geld damit zu verdienen- verstehst du?
Niemand ist gemein, weil es ein Mix ist, die meisten hier haben selber ne wilde Mischung zuhause...
Die Frage ist vielmehr, was hat man dir denn angeboten. du bist ja wahrscheinlich nicht zufällig plötzlich bei denen im Wohnzimmer gestanden und hast gesehen, die haben Welpen, da nimmste einen mit.
Irgendwo wirst ja ne anzeige gelesen haben oder sowas. die frage ist ob da drin stand "(reinrassige) Labradorwelpen" oder ob da stand "Labbi-Mix Welpen". Das du Luna nicht abgibst, weil sie evtl. nicht das ist, was du dachtest, will ich ja mal annehmen. Aber wenn du ernsthaft betrogen wurdest, dann hast du hier jetzt erfahrten, worauf man achten sollte. Ich versteh das immer noch nicht, ein seriöser Züchter stellt die Mutterhündin ja auch vor, da kann es normal keine Mißverständnisse geben.
Wo mein hund herkommt leben 15 Hunde, trotzdem war eine Verwechslung ausgeschlossen...
Also es geht nicht um dich, sondern darum, dass es naheliegt, dass du auf jemanden reingefallen bist, der das mit absicht so arrangiert hat.
Und du wärest nicht die erste und vermtl. nicht die letzte die auf sowas reinfällt.lg susanne
-
rein theoretisch KÖNNTE es auch einer sein, der sich Welpen ausm Ausland holt und hier vertickert. Und genau DAS wär echt besch*****.
Keiner denkt, unterstellt oder rät dir deinen Hund abzugeben. Wollten nur wissen wie es zu so einer "Verwechslung" oder wie auch immer man es nennen soll kommen kann.
Fandest du es denn nicht komisch dass die Mutterhündin nicht da war?
Habt ihr euch denn nicht über die Elterntiere etc unterhalten? Auch so Dinge wie ob diese krankheiten haben wie HD, ED,...wären doch sicherlich sehr interessant gewesen oder nicht?
Also ich finde einfach es gehören ein paar Dinge dazu, die man von der Herkunft seines Hundes wissen sollte- auch wenn sie von einem Vermehrer wie bei dir kommen.Darf ich mal fragen was du für ihn bezahlt hast? Musst du natürlich nicht. Wäre nur interessant..
-
labbiluna
Ich denke hier hat es keiner böse gegen dich gemeint, es geht eher darum, dass hier der Eindruck entsteht ein unseriöser Zuechter hat sich an dir bereichert indem er dir einen Mischlingswelpen teuer als Labrador verkauft hat.
Momentan ist der Labrador 'leider' ein Modehund. Und daraus wollen manche halt Geld schlagen.
Du bist vielleicht etwas naiv an den Hundekauf heran gegagnen, denn ich hätte mich schon dafuer interessiert die Mutter zu sehen und genaues ueber den Welpen den ich mir da ins Haus nehme zu erfahren. Aber ich war bei meinem ersten Welpenkauf auch sehr naiv.Man lernt mit der Zeit halt jede Menge dazu.
Die Kleine ist bei euch in guten Händen, wird geliebt und ist gesund. Also mach dir ueber die Grösse nicht viele Gedanken. Freu dich einfach ueber deinen Junhund und geniess die Zeit. Sie werden so schnell gross. -
Ich gebe zu vielleicht war ich naiv...und der züchter kommt mir unseriös vor denn er hat schon wieder 2 würfe???wie soll denn das gehen?
Ich hätte mich am anfang mehr erkundigen müssen...nunja trotzalledem bin ich sehr froh das wir Luna haben und sie Gesund ist!Wir könnten es uns garnicht mehr ohne Sie vorstellen!
Danke an euch für eure antworten=)
Schönen Sonntag abend noch
-
-
Das war nicht vielleicht naiv, das war sehr naiv
Aber mach dir nichts draus...sowas passiert, wenn man die Welpen dann sieht können die wenigstens NEIN sagen (auch wenn die "Vorbereitung" wirklcih überlegter sein könnte - aber das ist nunmal bereits egschehen, jetzt kümmert ihr euch sicher ganz toll um den Zwerg, und das ist jetzt wichtig, nicht was bereits passiert ist).
Ich zB haben nen Hund aus einer nicht optimalen "Zucht" und habe den zweiten auch von dort geholt, obwohl mein erster schon nen Erbschaden hat...(der zweite nun auch).
Ich halte dir die Daumen dass deine kleine Maus auch gesund bleibt (gewisse Krankheiten kommen ja erst mit der Zeit raus...) und ihr noch viiiiiele Jahre unbeschwerten Spaß mit ihr haben werdet
-
....Hm...es ist immer wieder interessant hier Diskussionen zu verfolgen
Ich habe für unseren Labrador auch keine Papiere.
Jedoch war er ein wirklicher Zufallstreffer zwischen seiner Ma und Nachbars Hund. Beide Hunde sind schwarze, wunderschöne Labbis. Die Kleinen sind im Haus bei der Familie sehr behütet und gut versorgt aufgewachsen. Die Mutter von Sam wird jetzt kastriert, denn so "einen Zauber" mit 6 Welpen möchte mein Arbeitskollege nicht nochmal im Haus haben
Papiere benötigt man doch nur, wenn man seinen Hund decken lassen will oder? Wir haben auch nur die ärztlichen Papiere bekommen, was für uns auch nicht tragisch ist - Hauptsache der Kleine ist fit....und das ist er
Grüßlis
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!