Welpe frißt Laub, Rindenmulch, ...
-
-
Aloha!
Unser Welpe Frodo hat mit seinen 8 Wochen einen ausgeprägten Spiel- und Beißtrieb. Ist prinzipiell kein Problem, aber, wie schon im Titel zu lesen ist, steht er total auf Laub, Rindenmulch und kleine Äste.
Da wir in unserem Garten sämtliche Beete mit Rindenmulch "behandelt" haben und auch sonst eine recht üppige Vegetation herrscht, ist das für den Kleinen wie im Paradies. Jedes mal, wenn wir rausgehen, erledigt er seine Geschäfte und währenddessen hält er schon nach vorgenannten Dingen ausschau.
Ihn davon abzuhalten, ist nahezu unmöglich, weil der kleine trotz seines fast nicht vorhandenen Alters doch verdammmt schnell ist.Daher quälen uns mehrere Fragen:
1. Kann das schädlich sein, wenn er Laub, Rindenmulch etc verschluckt, und
2. Gibts irgendwelche Möglichkeiten, ihn davon abzubringen? An Spielzeug und Kauknochen solls nicht mangeln, interessiert ihn draußen aber nicht so wirklich...
Wo wir grad bei dem Thema sind... Gibts irgendwelche Empfehlungen in punkto Kauspielzeug für Welpen? Ich hab schon die Forensuche bemüht, aber die hat nicht wirklich viel gebracht. Ach ja, einen Kong hat er schon.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz wichtig: Rindenmulch kann tödlich sein für den Hund!!!
-
Dann stellt sich die Frage, wie wir dem Hundi den Verzehr des überaus schmackhaften Rindenmulch abgewöhnen können...
Vielleicht ne Turnierpackung Anti-Kau kaufen, in eine Gardena-Giftspritze füllen und das komplette Rindenmulch einnebeln??? :irre:
-
Mmh, bei einem Welpen schwierig.
Du musst ihm auf alle Fälle nein beibringen.So z.B. https://www.dogforum.de/ftopic61351.html
Und ihn nie alleine raus lassen, zumindest so lange ihr Rindenmulch im Garten habt.
Seit wir Hunde haben, gibts keine Rindenmulch mehr, dafür UnkrautEs gibt aber auch Rindenmulch ohne Rhododendron.
Das wäre schon mal eine Möglichkeit für euch. -
halllo,
ohje, das gleich prob hatten wir auch: rhodis, rindenmulch, thuja. alle schön "giftig" fürs welpi...
aber ich persönlich wolle nicht auf meine büsche samt "unkrautschutz" verzichten: also augen auf und immer auf'm sprung.somit hat meine ganz schnell die kommandos "aus" und "nein" zu hören bekommen - und dann auch irgendwann kapiert.
je nachdem wie sensibel oder "robust" dein welpe ist: tauschgeschäfte mit spielzeug oder leckerlis oder - für das dicke fell: eine "schepperdose", disks oder ähnliches. ich habe die disks genutzt, meine konnte das aber auch vertragen! dabei das ernste "nein" und bald schon war der spuk vorbei. ließ meine ab: dickes lob und leckerlis obendrauf. nur nicht hinterherrennen: damit eröffnenst du evt. ein gefordertes spiel und du kriegst deinen willen nicht, nämlich dass dein hund das sein lässt.
wünsch dir gute nerven und flotte füße
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!