Hunde(decke) und Wäsche (Waschmaschine) - wie macht ihrs??
-
-
Hallo!
Ich habe gerade mal wieder Wilmas Kissen inkl. 1 der zig Decken in der Waschmaschine und mir graut es jetzt schon wieder davor, wenn die ferrtig ist. Obwohl ich die Decken schon vorher ausschüttele wie eine Wilde, bleiben glaub ich alle Haare drin hängen
Dann stopfe ich die Decke in einen Kissenbezug mit Reißverschluss, damit wenigstens hinterher nicht der größte Teil der Haare in der Waschmaschine und somit nach der nächsten "Menschen-Wäsche" an den Klamotten hängt.
Langsam verzweifle ich echt daran. Dadruch das Wilma ja seit nem knappen Vierteljahr auch so tiereishce Probleme mit den Analdrüsen hat, muß ich auch seitdem wesentlich öfter waschen, damit nicht das ganze WZ nach Hund (bzw. Analdrüsensekret) stinkt!!Wie macht ihr es denn mit der Hundewäsche? Am liebsten wäre mir ja eine Decke an der sich die Haare nicht oder nicht so extrem festkrallen. Gibt es sowas? Sie soll ja schon weich und bequem liegen. Ich kenn auch die KUDDE, die allein wäre ja was, fällt aber momentan aus finanziellen Gründen flach. Und die Decke die ich von der Firam gesehen habe, ist haartechnisch sicherlich vom selben Kaliber wie die ausrangierten Woll-bzw. Fleecedecken die jetzt im Korb liegen... :/
Also, auf gehts! Freu mich schon auf eure Erfahrungwerte
LG, Simone
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hunde(decke) und Wäsche (Waschmaschine) - wie macht ihrs??* Dort wird jeder fündig!
-
-
Da ich auch schon ewig nach einer decke suche... wo die hundehaare sich nicht zu drin festkrallen klink ich mich hier mal mit ein...
ein Trockner zieht glaube ich fast alles an Hundehaaren aus der decke... ich weiss bloss im Moment noch nicht wo ich einen hinstellen kann !
Mal ne ganz dumme frage... gibts eigentlich eine Waschmaschine mit integriertem Trockner?
-
Zitat
Mal ne ganz dumme frage... gibts eigentlich eine Waschmaschine mit integriertem Trockner?Das würde mcih auch mal interessieren.
* Lesezeichen * -
Hi,
jep, gibts. So genannte Waschtrockner
LG Lennoxx
-
Nen Trockner haben wir. Aber auch da hast du dann das Problem, das die Haare nicht komplett im Sieb verschwinden. Und wenn dann die nächsten Klamotten reinkommen hast du immer wieder Haare an deinen KLamotten hängen. Da bekomme ich beim bügeln jedes mal nen Hals. Und auch das trocknen in dem Kissenbezug mit Reißverschluss bringt m.M. nach nicht viel, weil ein Teil der HAare zwar trotzdem aus der Decke "rausgetrocknet" wird, aber ja aus dem Bezug nicht rauskann. Somit ist der Teil der Haare die nicht mehr an der Decke kleben verschwindend gering.
Eien Freundin von mir, hat damals 2 Waschmaschinen gehabt. Eine fürs Hundezeug und eine für ihre Klamotten. Damals hab ich sie für hochgradig bekloppt gehalten...
Jetzt wo Wilma - anders als Lotte - einen eigenen PLatz hat und somit eben auch der Platz schneller mal nach Hund riecht, kann ich meine Freundin sehr gut verstehen. Allerdings kann und werde ich mir keine 2. Wama anschaffen -
-
hallo,
ich wasche meine hundedecken, nachdem ich unsere wäsche gewaschen habe. danach kommen alle decken in den trockner - aus dem flusensieb kann man sich mit sicherheit einen neuen kleinen hund strickendie waschmaschine wird mit einem lappen von innen gesäubert und dann läuft sie einmal ohne füllung. danach kommen dann socken und jeans rein.;)
bin gespannt, ob jemand eine bessere idee hat.
gruß marion
-
Kauft euch bloß keinen Waschtrockner!!!!!!
Ich hatte mal einen, absoluter Mist.
Die trocknen zwar die Wäsche aber haben kein Flusensieb wie ein normaler Trockner. Somit bleiben alle Haare genauso in den Sachen drin wie wenn die Wäsche luftgetrocknet ist.Hundedecke im Waschnetz waschen (dann sind keine Haare in der Waschmaschiene) und dann zum trocknen und enthaaren in den Trockner (guuuuute Investition).
Zwei meiner Hunde haaren zum Glück nicht, die dritte aber umso mehr. Ausserdem kommen oft haarende Besuchshunde.
Einen guten Staubsauger (Dyson), eine vernünftige Waschmaschiene und ein Trockner weiss man mit dem Viechzeuch erst richtig zu schätzen. -
Ich hab da mal ne Frage die so halb zum Thema passt...
Also ich habe eine schwarze Fleecejacke die über mit Hundehaaren ist... Geht net mal mit der Fusselrolle sauber....
Habt ihr ne Idee wie ich die ansatzweise hundehaarfrei bekomme? -
Ich wasche Sam seine Sachen in einen Bettbezug und danach schmeisse ich es in den Trockner.Die Waschmaschine lasse ich ca.einen Tag offen stehen und danach sauge ich mit Staubsauger die übriggebliebenen Haare weg.Es funktioniert ganz gut und wir haben kaum Haare in den Klamotten.
-
Egal was ich mache, ich sehe aus wie ein blonder Hund und diese Spuren hinterlasse ich überall....
Mich stöhrt es mitlerweile nicht mehr so krass aber es ist dennoch unangenehm.
Könnte meine Wäsche zu meinen Eltern schaffen und dort in Trockner werfen, aber dann erzählt mir meine Mama was.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!