Eisenstab im Dosenfutter
-
-
Ein minikleiner Span ist aber viel, viel gefährlicher als ein großes Teil, denn wenn der abgeschluckt wird, kann es richtig eklig werden. Ich finde auch, dass du wenigstens sagen könntest, ob es sich um Supermarkt-, Bio- oder sonstwas für ein Futter handelt. Ansonsten hätte der Thread hier meiner Meinung nach auch fehlen können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich finde auch, dass du wenigstens sagen könntest, ob es sich um Supermarkt-, Bio- oder sonstwas für ein Futter handelt. Ansonsten hätte der Thread hier meiner Meinung nach auch fehlen können.
Sorry, aber das ist doch Blödsinn.
Heute war es vielleicht in der Supermarktdose, übermorgen findet einer was im Futter vom Internethändler... was hat es Euch dann genutzt, wenn Ihr jetzt wißt, worin Steffi das gestern gefunden hat?Der Zweck des threads ist doch erfüllt,wenn alle "Dosenöffner" beim Füttern -egal welcher Marke- einfach ein bischen genauer hingucken, was sie ihrem Hund da in den Napf tun.
-
Kann denn bitte mal etwas akzeptiert werden? Steffi sagt den Namen nicht und fertig. Wenn ihr ihn unbedingt wissen wollt, meldet euch bei Steffi.
Der Hersteller ist insofern egal, weil es bei JEDEM Futter passieren kann. Wenn man nun sagt, es war das Futter der Firma A, was bringt das? Wird dann nur das Futter dieser Firma untersucht und das von den Herstellern B - Z nicht?
Und nur weil der Name nicht genannt wird, ist dieser Thread nicht sinnlos. Vielleicht wachen einige HH auf und kontrollieren das Futter ihrer Hunde, anstatt es einfach in den Napf zu tun...
-
Gucken sollte man immer. Dennoch kann man, wenn man weiß, welches Futter es ist, zum Beispiel Leuten einen Hinweis geben, die das füttern.
Bei der Pedigree-Rückrufaktion wart ihr nicht so zimperlich.
-
Richtig, die wurde auch von der Firma ins Leben gerufen... Kleiner Unterschied, oder meinste nicht?
-
-
Nein, meine ich nicht. Wer die Wahrheit sagt, braucht auch keine Angst zu haben.
-
Zitat
Gucken sollte man immer. Dennoch kann man, wenn man weiß, welches Futter es ist, zum Beispiel Leuten einen Hinweis geben, die das füttern.
Aber genau DAS ist doch Rufmord.
Genau DAS soll man nicht tun.Wenn aufgrund des Hinweises von Steffi nun der Hersteller eine Rückrufaktion startet,
dann ist das etwas ganz anderes.Mannmannmann, wie kann man nur so verbohrt sein?
Sorry, aber ich schüttel hier gerade den Kopf.
Schaut doch einfach ALLE jeden Tag in den Napf, bevor Ihr ihn runterstellt.
Sollte man eh tun.
Ich esse auch nicht einfach so blind von meinem Teller,
sondern schau mein Essen an, bevor ich es runterschlucke.Unglaublich,
Chrissi -
Schade, ich hatte um eine PN gebeten und bisher keine erhalten. Dann eben nicht ;-)
Und was das "zerdrücken" des Nassfutters betrifft - ich kenne niemanden, der das Futter jedes Mal vorher durch ein Haarsieb streicht, denn anders kann man nicht feststellen, ob Fremdkörper im Futter sind oder nicht.
Schön, dass wir aber mal drüber gesprochen haben ;-)
-
Leute,
es ist und bleibt Steffis Entscheidung, ob sie den Namen der Firma öffentlich nennen will, oder nicht.
Die Beurteilung, wann eine Äußerung rufschädigenden Charakter hat, ist sehr komplex und kann sicherlich nicht allein anhand von Schlagworten wie "Wahrheit" oder "Tatsache" festgemacht werden.
Meiner Meinung nach muss die Nennung des Namens in diesem Fall nicht unbedingt eine Rufschädigung darstellen. Aber dies kann sich mit einem winzig kleinen Detail schon ändern, so dass ich hierfür nicht die Hand ins Feuer legen würde.
Und bei Zweifeln sollte, insbesondere in Anbetracht der finanziellen und rechtlichen Folgen, die eine rufschädigende Äußerungen nach sich ziehen kann, immer die Vorsicht Vorrang genießen.
Da es letztlich Steffi ist, die das Risiko trägt, sollte man sie auch nicht zu einer Äußerung drängen, wenn sie sich eigentlich unsicher ist, sondern ihre Entscheidung akzeptieren.
Das Fazit des Threads ist eindeutig und meiner Meinung nach sehr wichtig: Man darf sich niemals darauf verlassen, dass eine Dose frei von Fremdkörpern ist, ganz gleich um welche Marke es sich handelt. Denn Fehler können in jeder Produktion vorkommen, und sei sie noch so sorgfältig.
LG, Caro
-
Amen. Lassen wirs dabei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!