Mit 2. Hund - Alleine bleiben kein Problem mehr?
-
-
Hallo,
ich hab da mal eine frage. mein freund und ich überlegen, uns (wenn unsere polly etwas älter ist) einen zweiten hund zu nehmen. und vor kurzem hat es eine freundin von mir genau so gemacht und hat mir erklärt, dass sie ihren hund jetzt immer alleine zuhause lässt und nicht mehr in die arbeit mitnimmt, da er ja zuhause sowieso mit seinem neuen freund spielen kann und sich dann auch nicht mehr alleine fühlt, da er ja dann im rudel ist. zum besseren verständnis muss ich sagen, sie hat eine katzen bzw. hundetüre die hunde können also in den garten wann immer sie wollen und müssen nicht 8-9 std. im haus sein!
was meint ihr dazu stimmt das wirklich dass man dann den hund ohne probleme so lange alleine lassen kann und er sich trotzdem wohl fühlt weil ja ein "rudelmitglied" da ist?
verwundert mich ein wenig und bin auf eure meinungen gespannt!
liebe grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mit 2. Hund - Alleine bleiben kein Problem mehr?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich finde 8-9 Stunden alleine bleiben schon lange. Der Hund sollte die Möglichkeit haben sich in der Zeit mal zu lösen!
Carina konnte nie alleine bleiben, die hat einen riesen Aufstand gemacht, die Wohnung zusammengebellt und an den Türrahmen gekratzt!
Seit Paco da ist macht sie das nicht mehr. Sie ist ja nicht mehr alleine, es ist ja jemand da. Paco konnte schon alleine bleiben, er hat es von klein auf gelernt.
Allerdings sind meine Hunde nie länger als 3 Stunden alleine. Zumindest war das bisher so.
-
Hallo erstmal
bei uns war es so das sich unser Welpe schon stark an der großen orientiert hat was das alleinebleiben angeht. Dann muss ich sagen es ist wirklich schön mit anzusehen wie die zwei toben aber in der Wohnung muss Ruhe sein je nach Temperament wirds nämlich ganz schön wild. Unsere können sich zwar sehen sind aber räumlich getrennt (Box) wenn wir weg sind.Ich denke man kann einen Hund genausolange alleine lassen wie zwei wenns ordentlich geübt wurde.
Ach was noch zu erwähnen wäre machen zwei Hunde in der Anfangszeit fast doppelt soviel Arbeit wie einer aber es ist auch doppelt so schön
-
Daika blieb als Welpe mit Berny nicht besser alleine als ohne. Ihr war das ziemlich egal, ob er da war oder nicht. Seitdem sie 7 Monate alt ist bleibt sie auch gut alleine, egal ob ohne andere Hunde oder nicht.
Ich glaub ja nicht mal, dass die Hunde spielen, wenn sie alleine sind. Roots pennt einfach nur in seinem Korb, Daika und Berny pennen in unserem Bett.
Blödsinn machen tun sie aber auch zu dritt noch hin und wieder. Wenn sie länger als 3 Tage nicht vor dem Rad gezogen haben, fallen ihnen wieder dumme Dinge ein, wenn sie alleine sind. Roots hat zum Beispiel ein Glas mit getrocknetem Petersil geknackt und ausgeschleckt. Daika schnappt sich dann wieder Klopapierrollen und zerfetzt sie in kleine Stücke. Da auch, egal ob sie alleine daheim sind oder nicht.
-
Hallo,
also lösen können sich die zwei schon sie können ja wie gesagt durch die katzen- bzw. hundetüre nach draußen in den garten, da haben sie einen kleinen teil wo sie hinmachen dürfen, das wissen sie auch.
da wir uns den hund erst nehmen würden wenn wir in unser haus umziehen also in 1 - 2 jahren, wäre das mit dem lärm im haus nicht so schlimm.
alleine bleiben kann meine gut (wies bei meiner freundin ist weiß ich nicht) sie musste auch einmal 8 std. zuhause bleiben weil es leider nicht anders ging. war sozusagen ein notfall. war aber auch kein problem. hab eine kamera aufgestellt weil ich wissen wollte wie sie sich verhält.
sie hat die ganze zeit geschlafen...ein bisschen papier aus dem papierkorb geklaut und mit ihrem kong gespielt. hat aber weder gewimmert noch besonders leidend ausgesehen...aja und sie hat ihrem stoffschaf die augen ausgebissendass ein zweiter hund doppelt so viel arbeit macht ist mir durchaus bewusst aber ich bin der meinung das meine polly glücklicher wäre wenn sie nicht mehr der einzige hund in unserer familie ist. in 1-2 jahren möchte ich den hund erst haben, da ich bei polly noch einige baustellen habe an denen wir noch arbeiten müssen und ihr stand in unserer familie sollte auch gefestigt sein.
liebe grüße
-
-
Zitat
Hallo,
ich hab da mal eine frage. mein freund und ich überlegen, uns (wenn unsere polly etwas älter ist) einen zweiten hund zu nehmen. und vor kurzem hat es eine freundin von mir genau so gemacht und hat mir erklärt, dass sie ihren hund jetzt immer alleine zuhause lässt und nicht mehr in die arbeit mitnimmt, da er ja zuhause sowieso mit seinem neuen freund spielen kann und sich dann auch nicht mehr alleine fühlt, da er ja dann im rudel ist. zum besseren verständnis muss ich sagen, sie hat eine katzen bzw. hundetüre die hunde können also in den garten wann immer sie wollen und müssen nicht 8-9 std. im haus sein!
was meint ihr dazu stimmt das wirklich dass man dann den hund ohne probleme so lange alleine lassen kann und er sich trotzdem wohl fühlt weil ja ein "rudelmitglied" da ist?
verwundert mich ein wenig und bin auf eure meinungen gespannt!
liebe grüße
Hi
Also habe auch einen neuen 4 Beiner . Aber der ist so exrem auf mich bezogen . Das er krach macht obwohl die Hündin auch da ist . und die ist Ruhig oder meine Tochter in der Wohnung ist und ich den Müll raus bringe. Nach ner 3/4 stunde ist dann Ruhe mit dem weinen . Ich denke das legt sich . aber jeder Hund ist da unterschiedlich. Und nicht jeder lernt vom anderem Hund.
Denke komtm Zeit kommt Rat. Wenn er merkt das Ihr immer wieder kommt wirts sich das legen.
Und lange vorher rausgehen und ihn auslasten also kaputt machen. dann fehlt dem Hund auch die Kraft
Und üben üben üben. immer mal 5 minuten am Tag die Wohnung verlassen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!