Norweger-Geschirr von Blaire.de
-
-
Hallo,
ich bin durch diesen blöden Sammelbesteller-Threat auf die Norweger-Geschirre von Blaire.de gestoßen und bin kurz davor, mir (bzw. Ronja) eines zu bestellen, vielleicht sogar zwei, weil mein Mann und ich uns mit der Farbe nicht einigen können.
Bisher haben wir ein K9, mit dem wir sehr zufrieden sind, aber so zum Wechseln wäre ein weiteres nicht verkehrt. Ronja ist ein Erdferkel und wälzt sich super gerne...so kann man wechseln, wenn mal eins dreckig/nass ist.
Also, meine Frage, bzw. der Funken, der mir noch fehlt, um es wirklich zu bestellen...:
Habt Ihr, die Ihr so ein Geschirr benutzt, mal Erfahrungsberichte für mich und ganz wichtig...FOTOS, wie die Geschirre so am Hund aussehen...?
Bitte, bitte her damit...!
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
*neugierig mitles*
-
Die Norweger Geschirre von Blaire sind klasse, besonders mit Neoprenunterfütterung.
Allerdings finde ich gerade bei Norweger-Geschirren sehr wichtig, den Hund richtig auszumessen, sonst passt es nachher hinten und vorne nicht, gerade was die Länge des Bruststegs betrifft. :^^: -
Hallo,
das Norweger hat doch gar keinen Bruststeg...
Das Führgeschirr hat nen Bruststeg. Ich meine die ohne Steg, die der Hund im Stehen anziehen kann, ohne "reinzusteigen".
Aber das mit dem Messen stimmt schon. Werd es so genau wie möglich abmessen. Ronja hat z.B. nen Brustumfang von 55cm und nen Halsumfang von 34cm (für das passende Halsband).
Liebe Grüße (und bitte Fotos...!)
BETTY und Ronja
-
Hey,
wenn du blaire auf der Seite bist und dann bei Kundengalerie schaust...hast du Massen an Bildern...ich bin da auch schon unterwegs.
Ich möchte ehrlich nichts bestellen, da mein Hund noch mächtig wächst...aber die Sachen sehn so schön aus.
-
-
Hallo,
hab die Kundengalerie auch grade gefunden...mann, sehen die alle toll aus.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Hab leider kein Foto zur Hand, sorry. Aber auf deren Website sind ganz viele Bilder!
Das Ding sitzt super! Unser bestsitzendes Geschirr. Und gleichzeitig das, was sich am leichtesten anziehen lässt: Kopf durch - Klick (Bauchgurt) - fertig!! Hab es deshalb als Autofahrgeschirr und für die Hundesitter.
Ich mag es optisch sehr, weil das Geschirr den Hals so freilässt.
Der Bauchgurt ist einige cm zu verstellen und das Ding ist gut waschbar (Wäschenetz, 30 Grad).
Gute EntscheidungPS Früher war wohl die Schnalle auch noch mit Neopren unterfüttert (gut für fell-/hautempfindlichen Hunden), bei meinem ist sie es nicht mehr.
-
Zitat
PS Früher war wohl die Schnalle auch noch mit Neopren unterfüttert (gut für fell-/hautempfindlichen Hunden), bei meinem ist sie es nicht mehr.
Hallo,
das ist die Schnalle beim K9 auch nicht, aber das stört Ronja nicht. Sie hat eh sehr kurzes Fell und an der Stelle ist es jetzt nicht abgebrochen oder so. Damit kann ich also gut leben.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Hier ist ein Bild:
Ich finde, es sitzt nicht ganz richtig, aber ich glaube, sie ist einfach eher nicht der Typ für Norwegergeschirre, auch wenn sie unheimlich praktisch zum An- und Ausziehen sind. -
wie sind norweger in sachen sicherheit?
Die sehen aus als könnte man sich leicht rauswinden...und Nelle ist da so ein kleiner ausbruchskünstler -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!