Aldi Futter?Top oder Flop?
-
-
Zitat
Dies ist doch genau so eine Behauptung die jeder Grundlage entbehrt
Einfach einen Blick auf die Zusammensetzung werfen
das ist schon Grundlage genug. Wer soviel Getreide als Füllstoff benutzt, der will billig produieren. Nix Behauptung .... Fakt ;).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Zusammensetzung:
Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fleisch und tiereische Nebenerzeugnisse (min. 4% Rind), Öle und Fette, Mineralstoffe, Gemüse (min. 4% Erbsen), Hefen
Zusatsstoffe je kg:
Vitamin A 15.000 I.E., Vitamin D3 1.500 I.E., Vitamin E (dl-alpha-Tocopherolacetat) 50mg, Kupfer (Kupfer-(II)-Sulfat, Pentahydrat) 10mg. Mit Antioxidantien BHA/BHT (E320/E321).
100g enthalten durchschnittlich:
Rohprotein 23,0%
Rohfett 8,0%
Rohfaser 2,5%
Rohasche 7,5%So das wars*puhhh* Habe eben alles vom Sack abgeschrieben :^^:
Schau mal zB hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Butylhydroxytoluol Könnte deinen Eltern auch ein Denkanstoß sein.
Ich persönlich finde es das Minimum als Anspruch an ein Fertigfutter, dass es eine Zuasmmensetzung hat, die grundsätzlich dem Naturell des Hundes nahekommt und das Ganze ohne Chemie.
Das hat NIX mit teuer oder billig zu tun (es gibt schlechtes Futter billig und teuer und gutes Futter preiswert und teuer).Ich habe die Erfahrung gemacht, dass durch eine Futterumstellung zu hochwertigem Futter (sowohl hochwertiges FeFu als auch Rohfutter), der Hund einfach angenehmer wird im Wesen. Wenn er zu phlegmatisch war, wird er vitaler, wenn er zu hibbelig war, wird er etwas ruhiger.
Massa
Du - die Argumentation ist der Knaller. Du hast mich voll überzeugt.
Was genau soll so ein Spruch (ohne irgendwelchen belegbaren Hintergrund), außer einfach Ärger zu machen? Solltest du dich tatsächlich damit beschäftigt haben, dann erklär mir doch bitte genau, was du daran so gut findest (Zusammensetzung, Zusatzstoffe, Analysewerte - also irgendwas außer dem Preis)ZitatIch habe Bedenken, komplett auf MM umzustellen, da es bei Stiftung Warentest so schlecht abgeschnitten hat.
Du brauchst keine Angst zu haben, die haben doch mittlerweile eine andere Zusammensetzung. (Wie sicherlich viele der getesteten Futter. Der Test ist also gegenstandslos, weil es die getesteten Futter in der Form nicht mehr gibt!) Es wurde bemängelt, dass es als "all ages" Futter angezeigt war, aber nicht für Welpen geeignet (Calcium:Phosphor-Verhältnis). Das haben die angepasst. Zudem haben sie den Weizen aus der Zusammensetzung genommen, was ich auch gut finde. (Was Stiftung Warentest aber total egal ist, weil denen egal ist, ob die Analysewerte aus Schuhsole, Sägespänen und Altöl kommen oder aus Fleisch, Gemüse und kaltgepresstem Omega3-reichem Öl).
Also: Das, was bemängelt wurde, ist gar nicht mehr existent, du kannst auch bedenkenlos MM füttern, wenn es dein Hund verträgt.
-
Was bitte tut das zur Sache?
-
Ich möchte eigentlich ungern noch weiter vom Thema abschweifen, aber mir fällt auf, dass fast alle "schlechtes-Futter-Gegner" in freundlichem Ton schreiben, antworten, ihre Meinung sagen, Tipps und Hinweise geben. Und einige Unbelehrbare anstatt zu diskutieren direkt fast beleidigend werden.
Getroffene Hunde bellen sagt man so schön?
Ich lese kein einziges Argument FÜR Ald*/Pedi**** etc. außer: Ich kenn ja so viele Hunde, die damit alt werden, ich ess auch FastFood, also muss es mein Hund auch fressen...
Ich kenn auch viele Raucher, die gesund alt wurden, ich kenn auch viele stark Übergewichtige Leute, denen es gut geht. Ich kenne auch scheinbar gesunde Leute, die krank sind, aber nicht so wirken.
Ich finde es schade, dass hier einigen Leuten die Gesundheit ihrer Hunde egal ist. Niemand behauptet, dass man Unsummen ausgeben muss, aber wenn man sich ein Tier anschafft, hat man die Verantwortung dafür. Und wer aus dem einzigen Grund sowas füttert, weils billig ist, der sollte sich kein Haustier holen. Was macht man, wenn mal ne TA-Rechnung kommt von 300Euro?
Und jeder, der sich mit Futter auseinandersetzt wird schnell feststellen, dass niemand zig Zusätze im Hundefutter braucht.Habt ihr euch mal umgeschaut? Immer weniger Lebensmittel werden mit künstlichen Zusätzen und Aromastoffen versehen. 2 Beispiele aus meinem Umfeld: Puralis Getränke ausm Kauf*and, super lecker, ohne Zucker, ohne Zusatzstoffe, super billig. Und ganz neu: fast alle Maggi/Knorr-Tüten haben keine Zusätze mehr drin (zufällig mal auf den Inhalt geschaut).
Warum sollte ich das meinem Hund geben, wenns in meiner Nahrung nicht mehr drin ist?
-
Zitat
Was bitte tut das zur Sache?
Meinst du mich?
Ich habe versucht, Leuten, die hier Fragen gestellt haben, zu antworten. Und ich habe gefragt, was massa sagen wollte.
Wo genau ist dein Problem?
-
-
nö meinte ich nicht
Und wenn du mich so fragst: Mein Problem sind die Beleidigungen und Unterstellungen in diesem Thread. Schönen Abend noch!
-
Ich finde die Aldi-diskussion eigentlich sehr einfach -
wieso sollte ich ein undurchsichtig deklariertes Supermarkt-futter kaufen, wenn man für das gleiche Geld was besseres bekommen kann.
Da ist jedes weitere Argument eigentlich überflüssig, denn eigentlich möchte man ja auch für seinen Hund eine gute und angepasste Ernährung
Aber vielleicht verlangt man zuviel, wenn man Leuten, denen schon ihre eigene Ernährung so ziemlich egal ist, was von qualitativ hochwertiger Hundenahrung erzählen möchte
-
Zitat
nö meinte ich nicht
Und wenn du mich so fragst: Mein Problem sind die Beleidigungen und Unterstellungen in diesem Thread. Schönen Abend noch!
Da bin ich ja froh, dass du mich dann nicht gemeint haben kannst. Sowas mache ich nicht.
Auch dir: schönen Abend noch! -
Zitat
Ich finde die Aldi-diskussion eigentlich sehr einfach -
wieso sollte ich ein undurchsichtig deklariertes Supermarkt-futter kaufen, wenn man für das gleiche Geld was besseres bekommen kann.
Da ist jedes weitere Argument eigentlich überflüssig, denn eigentlich möchte man ja auch für seinen Hund eine gute und angepasste Ernährung
Aber vielleicht verlangt man zuviel, wenn man Leuten, denen schon ihre eigene Ernährung so ziemlich egal ist, was von qualitativ hochwertiger Hundenahrung erzählen möchte
Ich vertrauen da lieber Stiftung Warentest als den "Argumenten" die hier so sektiererhaft vorgetragen werden.
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
Ich oute mich jetzt auch.
Seit einigen Wochen bekommt Cocktail Naßfutter von Aldi.
Nicht die großen Kora-Teile, sondern das Futter, was in den Aluschalen angeboten wird - Baldo?...
Das ist das erste Futter, was er verträgt und auch nicht bemäkelt.
Dieses Futter frisst er endlich vernünftig.
Er hat immer noch glänzendes Fell, normalen Output .....!
Und wir haben wirklich viel versucht - unter anderen auch MM, was er hinterher nicht mehr vertragen hat und auch nicht mehr fressen wollte.
Er bekommt auch viel Kauware, damit die Zähne vernünftig gereinigt werden.
Trockenfutter verweigert er total - Leider.
Ab und an bekommt er auch mal eine Portion Rinderhack.
Gebarft haben wir noch nicht. Das wäre evtl. noch eine Option. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!