Aldi Futter?Top oder Flop?

  • So so, du vertraust Stifung Warentest.


    So wie, und was die testen, sagt das gar nichts über die Qualität der Futtersorten und schon gar nichts über die der Zutaten aus.
    Gib es mal in die Suchfunktion ein, wenn es dir nicht zu viel Mühe macht, dann bekommst du viel Beiträge dazu angezeigt, warum man das nicht als Maßstab nehmen sollte. :|


  • Man kann Stiftung Warentest sicherlich auch glauben, muss aber ebenso selektieren WAS explizit getestet wurde.


    Was bitte soll "sektiererhaft" sein? :???:
    Und das Du diesen Begriff verwendest und MICH oberhalb zitierst ist so unverschämt, dass es eigentlich gelöscht werden sollte -
    also achte auf Deine Wortwahl!! :zensur:


    ICH vertraue bei der Hundefutterwahl übrigens einfach meinem Verstand und bin damit bisher ganz gut gefahren....
    Das Aldi-trockenfutter kam darin aber nicht vor, nachdem ich mir mal die Zusammensetzung auf der Packung durchgelesen habe - da bekomme ich besseres.

  • Ich traue mich auch schon nicht mehr zu schreiben was ich füttere, denn jeder weiß es besser.


    Ich habe alles ausprobiert: Marengo, Bestes Futter und Lupovet.
    Keins davon mochte meine Hündin wirklich gerne. Jetzt füttere ich eins von Aras. Trufo und Nass gemischt. Auf der Zusammensetzung des Trofu steht auch als Erstes: Getreide. Und ihr Kothaufen ist auch doppelt so groß als vorher. Gefallen tat mir das nicht, aber bei irgendeinem Futter muss man ja mal bleiben. Und da mir versichert wurde, dass es sich um ein ausgewogenes Futter handelt, bin ich jetzt dabei geblieben. Meiner Hündin schmeckt es jedenfalls. Ich gebe auch manchmal einfach Reis mit Huhn oder ein bischen Hüttenkäse, frisches Gemüse oder Gekochtes oder Eigelb und Grünlipp dazu.


    Ihr Fell ist auch glatt und glänzend und die Haut ist gut. Weil ich noc<h bei der Umstellung bin, iszt der Kot ein bischen weich, aber das wird sich hoffentlich noch geben. Und seit sie ein bischen Nassfutter dazu bekommt, sammelt sie nicht mehr jeden Mist von der Strasse auf, habe ich das Gefühl


    LG Cafedelmar

  • Zitat

    Ich habe alles ausprobiert: Marengo, Bestes Futter und Lupovet.
    Keins davon mochte meine Hündin wirklich gerne.


    Wie lange hast du probiert? Hast du deinen Hund mal richtig hungern lassen oder immer klein bei gegeben wenn sie net mochte?

  • Es ist besser, Nass- und Trockenfutter getrennt zu geben, da es unterschiedlich lange verdaut wird. Und ansonsten hast du irgendwann den Fall, dass der Hund Trockenfutter ohne Geschmacksbeilage gar nicht mehr frisst.

  • Jetzt artet es aber in Klein-Klein Hickhack aus! Mensch, Ihr seid doch alle erwachsen, könnt Ihr nicht mal Meinungen und Erfahrungen des anderen einfach akzeptieren?


    LG Appelschnut

  • Hi Nerin
    Ich habe nicht klein beigegeben. Marengo und dannach "Bestes Futter "habe ich jeweils 15 kg verfüttert. Nach dem Motto: "Ein Hund ist noch nie vor vollen Futterschüsseln verhungert". Marengo mochte sie lieber als "bestes Futter", aber da war der Kot so weich. "bestes Futter" hat sie nie gerne gefressen. Und Lupovet mochte sie zwei Tage und dann hat sie es nicht mehr asngerührt. Ich gebe zu, bei Lupovet habe ich ein bischen schnell aufgegeben, aber irgendwann nervt es auch, wenn man kein Futter findet, was ausgewogen ist und ihr schmeckt.



    Das mit der Verdauung verstehe ich nicht. mein Hund macht sowieso nach dem Essen Pause, dann ist es doch egal wann welches Futter wann verdaut wird. Oder wie meinst Du das jetzt?


    Ich kann trocken und Nass nicht getrennt füttern, soviel Geld habe ich nicht. Ich gebe insgesamt ca. 50 Euro für drei Monate für Trofu und Nassfutter aus, mehrt habe ich nicht zur Verfügung. Das heißt sie bekommt zum Trofu einen Klacks Nass mit hinein. Das mache ich allerdings unregelmässig, da sie Abwechslung liebt und da ich sie auch an Abwechslung gewöhnen will.

  • Zitat

    Ich traue mich auch schon nicht mehr zu schreiben was ich füttere, denn jeder weiß es besser..... Jetzt füttere ich eins von Aras. Trufo und Nass gemischt. Auf der Zusammensetzung des Trofu steht auch als Erstes: Getreide. Und ihr Kothaufen ist auch doppelt so groß als vorher. Gefallen tat mir das nicht, aber bei irgendeinem Futter muss man ja mal bleiben. Und da mir versichert wurde, dass es sich um ein ausgewogenes Futter handelt, bin ich jetzt dabei geblieben. Meiner Hündin schmeckt es jedenfalls. Ich gebe auch manchmal einfach Reis mit Huhn oder ein bischen Hüttenkäse, frisches Gemüse oder Gekochtes oder Eigelb und Grünlipp dazu.



    LG Cafedelmar


    @ Cafe
    Also diese Art der Ernährung ist ganz bestimmt nicht verkehrt, gibts keinen Grund dass Du Dich fast nicht getraust...
    Aras ist ok, vor allem wenn Du auch Nassfutter gibst, zumindest das Aras-classic ist ganz gut, V-plus würde ich nicht unbedingt geben
    Und dann noch Eigelb, frisches Gemüse etc. mal dazu, ist doch gut!
    Kann manch ein Hund- wie man hier lesen kann- nur von träumen.


    :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!