Unterschied Deutsche und Dänische Dogge?
-
-
Zitat
DIE "dänische Dogge" ist definitiv der Broholmer. Wunderschöne Hunde. Und haben auch vom Körperbau etwas von den Doggen. Der Charakter soll auch ähnlich sein.hallo,
der züchter sagte mir damals, dass der broholmer etwas länger braucht, bis er etwas kapiert hat, aber wenn ers dann kann, dann klappt es auch. rüden wären wohl etwas sturer. sie leben länger als die üblichen doggen.mir haben sie unglaublich gut gefallen.
gruß marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unterschied Deutsche und Dänische Dogge?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe drei Jahre in Irland gelebt, dort nennen sie die Deutsche Dogge eben den "Great Dane". Als Begründung brachten sie, dass früher niemand einen "German" Hund kaufen wollte, weil die Deutschen eben das "Feindbild" waren.
Im Englischen heisst der Deutsche Schäfer auch "Alsatian", also Elsässer. Vermutlich aus dem gleichen Grund.
-
HI,
also, ich wohne hier in Dänemark und hier heißt die deutsche Dogge eben dänische, es ist kein Unterschied. Ebenso auf Austellungen. Ein Freund hier hat einen Broholmer, das ist nicht DIE dänische Dogge, das ist ein sehr alte Rasse, die wieder aufgebaut wird. Es ist ein Molossertyp, aber keinesfalls DIE dänische Dogge.
Liebe Grüße, Katja -
Aha, nun bin ich aufgekärt, danke an alle.
:^^:
Finnrotti -
Zitat
hallo,
der züchter sagte mir damals, dass der broholmer etwas länger braucht, bis er etwas kapiert hatNa, dann passt's ja....
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!