wann stellt ihr wasser und fressen weg ?
-
-
unsere züchter haben das auch gemacht :/ bei den 3 großen.
aber nie und nimmer bei den kleinen!
und wenn ich so darüber nachdenke, ging und geht meine über nacht gar nicht ans wasser. aber sie könnte... und da der napf nicht weit weg von meinem bett steht, würde ich sie auch hören. ohja - sie trinkt sehr geräuschvoll -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier wann stellt ihr wasser und fressen weg ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
bei uns steht das wasser auch 24h zur verfügung.
allerdings muss ich dazu sagen, die letzte runde gehen wir so ca. um 21:30 und danach schlafen die hunde in ihrer box. d.h. sie können nachts nicht aufstehen und trinken gehen.
mit der stubenreinheit klappt es super bei uns. hab ja auch wieder einen welpi (18 wochen) zu hause. -
Zitat
und wenn ich so darüber nachdenke, ging und geht meine über nacht gar nicht ans wasser. aber sie könnte...Caron geht meistens wenn wir ins Bett gehen in die Küche uns sauft den halben Napf leer. Keine Ahnung wieso ihn genau dann den grossen Durst überkommt
-
Unser Wuff hat auch immer Wasser. Futter nur 2x am Tag.
Da er mit bei uns im Schlafzimmer schläft, hat er auch da einen Napf mit Wasser; er bekommt jeden Abend sein "Betthupferl" und danach trinkt er auch immer den halben Napf leer.
-
ha! genau wie bei uns.
nach der letzten runde und ihrem "betthupferl" wird noch mal ordentlich "getankt" und dann geht madamme zur bettruhe über.man sieht also, dass das bereitstehende wasser eigentlich gar nicht angenommen wird. es sollte aber auf alle fälle da und auch erreichbar sein. finde ich...
-
-
-
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, meinen Hunden den Zugang zum Wasser zu verweigern. Ok vor der OP bei Pepper schon, aber sonst nicht. Und stubenrein sind beide
Futter gibts 2x am Tag und beide haben 15 Minuten Zeit. Als Welpe gab es für Pepper 3x am Tag was. -
Lotte hatte von Anfang an immer Futter und Wasser stehen. Sind wir bei meinem Freund (dann sind es drei Hunde - mit Lotte) werden die Futternäpfe sowieso immer total geleert (Futterneid oder ähnliches
) und dann gibt es auch erst wieder später etwas. Aber selbst dort steht immer Wasser.
Fríßt der Hund seinen Napf von Haus aus immer gleich leer muß natürlich eingeteilt werden.
Es gibt auch HH welche wollen, dass der Napf immer gleich leergemacht wird und erziehen ihren Hund entsprechet. Diese stellen dem Hund den Napf mit Futter hin und nehmen ihn nach 10 Minuten oder so wieder weg. Der Hund lernt dann, dass er "feste" Fresszeiten hat. Ich hab darin allerdings keinen Sinn gesehen
-
du solltest das wasser nachfüllen wenn es leer ist, aber auch mind. noch einmal dazwischen bzw. davor/danach.
du magst sicher auch kein "abgestandenes" und warmes wasser, gell :^^:
auch wenn krümel und brocken im wasser treiben würde ich es wechseln. übern sommer hat kaya drinnen wie draußen wasser zur verfügung. sie nimmt es dann draußen am liebsten, und noch viiiiiel lieber aus dem laufenden wasserhahn. -
Zitat
feffi
das ist ja das gleiche wenn er in der box ist
das ist ja auch wie wassernapf weg
wie oft macht ihr denn den napf voll ?
immer wenn er leer ist ?meinte wasser ?
lg martinaja ist wirklich fast das gleich. aber bis wir zu bett gehen können sie immer ran. entweder fülle ich den napf wenn er wieder leer ist, das wasser voll mit hunde-mampf-resten oder ich einfach das gefühl habe das wasser sollte wieder erneuert werden. also ist der napf immer voll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!