Sie verstehts nicht. Oder ich?
-
-
Ich finde es darf gar nicht zu dieser öden "Wir starren uns gegenseitig an und warten drauf, dass der andere endlich was tut" Situation gar nicht kommen. Das ist öd für beide.
Ich fange nur mit "shapen aus der Bewegung" an. Ich clicke den Hund für was, das er sowieso tut. Bei Berny war das damals bewusstes Wegschaun. Mich angestarrt hat er sowieso die ganze Zeit, weil er wollte dass ich ihm endlich ein Kommando gebe, das er dann ausführen kann und endlich an das Leckerli kommt. Also habe ich jedes mal geclickert, wenn er was ANDERES gemacht hat, als mich anstarren. Wegschauen, click, eine Pfote bewegen, click. Und so weiter.
Mit Daika war es viel leichter, weil sie ja Welpe war und von sich aus neugierig war und nicht so statisch ("ich warte brav auf mein Leckerli"). Da habe ich alles geclickert, was von der Leckerli-hand weg ging (denn sie wollte dauernd an die Leckerli ran).
Eine einfache Anfängerübung ist auch das Target. Man nehme irgendeinen Gegenstand, denn der Hund dann mit der Pfote oder Schnauze anstupsen soll. Zur Not kann man ja auch Anfangs mal ein Leckerli drauflegen. Berny hat das nie kapiert, wenn ich ihn fürs schauen in eine Richtung geclickt hat, dass er dann zu einem Gegenstand hingehen soll. Also habe ich ihm den Ball einfach gezeigt und ihm gesagt, dass er mit dem Teil was ausprobieren soll, dann gings besser.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Genau das Problem hatte ich mit meinem einen Dackel. Nun hab ich mit dem andern am WE ein Clickerseminar gemacht und mir wurde gesagt es muss nicht immer shapen sein. Wenn wir uns 2 Stunden gegenübersitzen und anstarren ist das für beide frustrierend. Also übergehen zur Bewegung und wenns immer noch nicht funzt halt locken. So hab ich das im Endeffekt auch mit meinem gemacht und so funzt es nun. Mit dem andern hab ich da weniger Probleme, aber der ist auch "erst" 7 Monate alt und hat auf die "altmodische" Methode einfach noch nicht so viel gelernt.
-
Zitat
Hallo Ihr,
haltet mich jetzt bitte nicht für total dooof aber diese Fremdwörter....
Was um Gotteswillen ist sharpen???
laßt mich bitte nicht dumm sterben
lg Irmi(Free) Shapen (ohne r
) ist freies Formen. Es werden dabei nur wirklich kleine Einzelübungen geklickert. Mehrere kleine Übungen können später ein großes ganzes bilden
Du kannst einfach abwarten, was dein Hund anbietet und wenn du es gut findest gibts C&B. Ich beginne eigentlich alle Übungen als freies Formen.
-
dann habe ich gestern abend zufällig auch -shapen- gemacht obwohl ich auch nicht wußte was das bedeutet !es war so: ich hab clicker training gemacht im wohznzimmer, wie immer etwa 10 minuten und anschliessend wie immer auf dem Bodenteppich hingekniet und wie immer Hundele kräftig kraulen wobei sie dann immer spontan -Platz- macht.
diesmal aber war sie bisschen zu weit weg und ist zu mir "hingeroppt".
Ich fand es so lustig und hatte den klicker noch in der hand, spontan geklickt und leckerli, selbst wieder um einen meter zurück und siehe da, sie ist wieder geroppt, sofort klick und B.Zum spass mache ich es jetzt zwischendurch und sie weiß sofort was ich erwarte, roppt ganz witzig, bekommt B und ganz arg doll kraulen !
-
Zitat
Ja genau das hab ich mir ja auch schon gedacht. Aber nach so ca. 5 Minuten mich anstarren legt sie sich einfach hin und tut nichts mehr
Deshalb kann ichs auch nicht wirklich "aussitzen".
Und wie oft hast Du sie "konditinoiert, während Sie Dich ansah???
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!