Pubertätspickel
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich hab mal ne Frage. Als ich Emmi am Freitag abgeholt habe, hatte sie - laut Züchterin - einen Pubertätspickel auf dem Kopf. Das ist heute abgegangen. Jetzt bekommt sie aber zwei weitere auf dem Kopf. Woher kommt das? Ist das was Schlimmes?
Die Züchterin meinte, das wäre nicht schlimm, das würde von alleine weggehen. Aber das jetzt schon der zweite und dritte kommt, verwundert mich...
LG
hellgrausengel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kannst du ein Foto machen und einstellen?
Ich hab mal davon gehört. ich glaube es gab auch schonmal einen thread dazu, musst du mal die suche benutzen.
Meinst du mit abgegangen, dass er abgefallen ist, wie eine Warze oder aufgegangen wie ein Pickel?
-
Zitat
Die Züchterin meinte, das wäre nicht schlimm, das würde von alleine weggehen. Aber das jetzt schon der zweite und dritte kommt, verwundert mich...
Ich würde mal nicht von Züchterin sprechen, weil der Hund ja ein Mix ist.
Und ihre Aussagen zu dem Problem klingen für mich auch mehr als merkwürdig.
Ich würde einen TA aufsuchen, der sich das mal anschaut. -
Häh? Wieso denn ein Mischling???
Aufgegangen wie ein Pickel
Aber Foto machen geht derzeit nicht, weil der richtige ja heute aufgegangen ist. Die anderen sind noch nicht groß genug, dass man sie mit der Kamera festhalten könnte. Aber vielleicht sind das auch keine Pickelchen sondern mal wieder verklebte Härchen?! Muss ich, wenn sie wieder wach ist, mal gucken.
-
Bonny hatte Pubertätspickel ums Maul herum. Die Pickelchen waren rot und und oben drauf waren gelbe Stippchen. Es tat ihr auch weh. Die TÄ meinte, wenn es nicht bald weggeht oder esi hr zu sehr wehtut, muss man Antibiotika geben. Aber es ging schnell von alleine weg.
-
-
lotta hatte bisher nach jeder läufigeit genau 3 pickel mitten aufm kopp.
dicke eiterbobbel (örghs, sorry..), die dann aufgegangen und getrocknet sind. danach hatte sie immer wochenlang kleine löcher im fell -.-.
also, wenn so etwas vereinzelt vorkommt, würde ich da nie und nimmer ein antibiotikum nachschießen!! vllt ist es ratsam, mal kurz den TA drüber gucken zu lassen... nur um sich ggfl. bestätigen zu lassen, dass es sich tatsächlich um harmlose eiterpickelchen handelt. aber ein antibiotikum?? booo, dann hätte ich aber zwischen öhm 13 und 16 oder so von nix anderem mehr leben dürfen hehe...
nee im ernst. vielleicht bin ich da auch zu sher kontra-chemie allgemein, aber wegen so einer lapalie würde ich das zeug nicht in meinen hund reinpumpen. vllt macht es sinn, den aufgegangenen pickel ein bisschen zu desinfizieren. und ansonsten: hände weg! dann heilts am besten. -
Ja, wenn es sehr schlimm werden sollte, dann kann man ja immer noch was homöopathisches geben. Antibiotikum? neee, das wär mir auch viel zu hart!
-
Sie hat ja auch keins bekommen. Es waren auch nicht nur vereinzelt Pickel zu sehen, sondern wirklich ganz viele ums Maul,so das sie schon nicht mehr fressen wollte.
-
Sina hatte auch als Welpe einige Pickelchen/Eiterstippen. Vor allem am Bauch. Der Tierarzt meinte die seien harmlos und gehen von alleine weg.......und so war es dann auch
.
Du mußt doch demnächst wieder zum Impfen, dann kannst du es doch mal zeigen.
Wenn es Warzen sind, dann werden die Dinger größer. Das kann man schon unterscheiden. Sina hat nämlich gerade 2 :/ . Die muß man dann evt. aber behandeln. Sina hat erstmal eine Spritze fürs Immunsystem bekommen.Bei deinem Pinscher geh ich aber von den ersten harmlosen Pickelchen aus.
-
Zitat
Häh? Wieso denn ein Mischling??? grübel
Tut mir leid, stimmt dein Hund ist ja ein Zwergpinscher, habe da was falsch gelesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!