Meine Exoten
-
-
Das sieht doch schon super aus
Werden deine süßen bestimmt fun drin haben und sich wohlfühlen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finds gut, dass du dir Gedanken über die Beleuchtung gemacht hast. Leider müssen viel zu viele Bartagamen in Einmeterbecken im Halbdunkeln verbringen. Denk aber dran den Fließenkleber dick genug aufzutragen, eventuell mehrfach. Meine S.magister haben systematisch nach zu dünnen Stellen in der Rückwand gesucht und diese dann aufgekratzt...
Was für Lampen benutzt du außer den T5 Röhren? -
hey danke
ja das mit der Beleuchtung, man muss sich ja nur mal die ganzen Kleinanzeigen im Internet durchlesen und was da so alles steht da bekommt man teilweise echt nen schock....Beleuchtung:
2x54 Watt T5 (120cm)
1x Exo Terra Solar Glo (UVB +Wärme brennt den ganzen tag)
2x Spots (muss ich noch rumtesten mit welchen ich auf die optimale Temperatur komme
und 1x pro Woche Osram Vitalux (hab ja die Solar Glo drin deswegen setz ich die dann nich mehr so oft ein)achja....bin grad dabei die ganzen Fassungen an die Decke zu schrauben
Fliesenkleber hab ich 3 Schichten aufgetragen und fand das ganze eigentlich ziemlich hart als ich mir vorher den kopf dran angeschlagen hab
...aber die fiesen ecken wo man eh nich so gut hinkam, naja mal sehen
Liebe Grüße
das fleißige Lieschen -
Und gibts schon was neues im Terrabau?
Endlich mal jemand der auch auf die richtige Beleuchtung achtet. Deswegen bin ich bisher noch ned von meinen Schlangen weggekommen, weil mich eben dieses Thema ein wenig abschreckt -
Hallo!
Ähm,um ganz ehrlich zu sein sind die einzigsten Lampen in meinen Terrarien Spots aus dem Baumarkt.
So mache ich das schon gute 8 Jahre. In einem Terrarium sind sogar nur die Halogenstrahler.
Ich habe auch in nur einem Becken ein Hygrometer, wann ich das letzte mal ein Thermomether hatte weiß ich nicht mehr.
In den Herkunftsländern sind doch auch keine konstanten Temperaturen, von daher mache ich mir eigentlich weniger Gedanken um sowas.
LG Manuel
-
-
Ich denke das ist jedem selbst überlassen, aber ich finde die Beleuchtung und die passende Temperatur selbst wichtiger als die Größe der Terrariums...ist ja jetzt egal, ich denke hier ersparen wir uns lieber Diskussionen
ach....bevor ichs vergess.. es ist fertig!!
hier die Bilderfalls die Bilder gelöscht werden, könnt ihr sie hier finden ->http://www.bartagame-info.de/F…auterrarium--)-t6362.html (hab jetzt keine lust die nochma zu verkleinern...da kommen die nicht so gut raus...;-))
liebe Grüße
Lisa -
Kompliment - wirklich ein Traumterrarium
Ich selbst halte auch Reptilien. Habe momentan 20 Schlangen. Hauptsächlich Boa constrictor imperator und Gongylophis colubrinis loveridgei (Kenia-Sandboa).
Weil hier jemand fragte warum man die Tiere beim Lateinischen Namen nennt: Ich finde auch bei den ungiftigen Reptilien geht es absolut nicht ohne. Wenn jemand mich fragt wie groß z.B. das Futtertier für seine 2 jährige Boa sein sollte kann ich diese Frage nicht beantworten so lange ich nicht weiß was für eine Boa.
Man muss einfach den richtigen Namen seiner Tiere kennen da es von den meißten verschiedene Unterarten gibt die teils völlig verschieden gehalten werden oder verschieden groß werden usw.
Die deutschen Namen sind viel zu ungenau. -
Habe bis jetzt nur einen kleinen Exoten, auch eine Kornnatter. Er heißt Rudi und ist auch noch klein.
Er ist auch gerade in ein größeres Terrarium gezogen.
Das Bartagamenterra finde ich klasse! Ist wirklich chic geworden.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!