Mittelmeerkrankenheiten, auf was testen?

  • Bei Fynn steht Mitte nächsten Monats ein erneuter Bluttest an.
    Jetzt frage ich mich, auf was ich ihn sinnvollerweise testen lassen soll.
    Der Test von vor sechs Monaten hier in Deutschland beinhaltete:


    Ehrlichia Canis AK
    Babesia Canis AG (IFT)
    Leishmanien-AK (IFT)
    Dirofielarien-Ag
    Leishmania spp.-EIA


    Nun sind das ja die üblichen Verdächtigen. Gibt es noch was auf was ich testen lassen sollte? Borreliose? Auch frage ich mich, was der Unterschied bei den Leishmanien und Leishmania ist. Mir wurde es im TH erklärt, aber ich bringe es nicht mehr auf die Reihe :ops: .


    Ich werde das alles auch noch mit unserem TA absprechen.


    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe :^^: .


    Edit:


    Niemand, der mir was erzählen kann? :shocked:
    Kommt schon, ich habe doch nicht den einzigen "Ausländer" hier, das weiß ich genau :D . Oder ist die Frage so blöd? :ops:

  • Leider kenne ich Fynns und deine Geschichte nicht.


    Besteht bei ihm der Verdacht auf Mittelmeerkrankheiten? Wo kommt er denn her?


    Ich habe bei Rocko vor einem halben Jahr ein großes Reiseprofil erstellen lassen. Dadurch abgedeckt sind Krankheiten auf den Balearen, Kanaren, in Griechenland, Italien, Kroatien, Portugal und Albanien.


    Getestet wurde auf Folgendes:


    Babesien-AK
    Ehrlichien-AK
    Leishmanien-AK
    Hepatozoon canis
    Mikofilarien
    Anaplasmose


    War alles negativ, deshalb habe ich mich mit den einzelnen Krankheitsbildern nicht weiter befasst.

  • Meine Hunde wurden auf 3 Krankheiten getestet:


    Babesien-AK
    Ehrlichien-AK
    Leishmanien-AK


    Der Ta war der Meinung das diese 3 Krankheiten völlig ausreichen.

  • Er ist aus Spanien genauer Vitoria.
    Seine bisherigen Tests waren bis auf Babesiose negativ.
    Gegen Babesiose hat er Carbesia bekommen.
    Verdacht auf andere Reisekrankheiten besteht nicht.
    Der Test im Februar ist nur noch mal zur Kontrolle.


    Er ist in Spanien getestet worden und hier in Deutschland nach der Einreise dann auch noch mal.


    Der Test in Spanien war zwischen Juni und August. Genaues Datum weiß ich nicht. Hier in Deutschland ist er dann im August noch mal getestet worden und wegen Babesiose, weil er schwach positiv war, Anfang November noch mal.


    Bis auf die Ergebnisse in Spanien habe ich Kopien der Ergebnisse hier.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!