Stubenreinheit? Wie lange gedauert?
-
-
Hallo,
mich interessiert wie lange haben eure Vierbeiner gebraucht um voll 1005 Stubenrein zuwerden? Oder eher sogar gesagt , wie lange habts ihr gebraucht um es denen beizubringen?
Meiner wie gesagt ist 6 Monate Alt un nicht ganz Stubenrein, also es klappt schon ganz gut, nicht in die Wohnung zu machen... aber eben halt nur ganz gut und nicht SUPI.
Also die letzte PipiRunde ist so zwischen 22:30 (wenn ich ssssssssssehr müde bin) und 24:00
In der früh steht er meistens wie ne 1 um 8:30, da brauche ich kein wecker... ehrlich gesagt, er steht auf ich hinter her und sofort runter (egal wie ich aussehe, meistens noch in schlafanzug und bademantel, bin froh das nachbar erst halbe stunde später zu arbeit geht )Und es ist egal ob früher am abend oder später letzte runde ist, trotzdem steht er meist um die gleilche Uhrzeit auf Dann tagsüber verteilt, falls ich den ganzen Tag zuhause bin nochmals 3 mal oder eben, wenn er sich brav vor die Tür hinlegt, und ich das sehe...er schafft mittlerweile schon 4 stunden ohne Pipi zu müssen. Aber eben, mein schwierigkeit ist in der früh... das er doch noch soo früh raus muss, dass ich mich nicht mal anziehen kann.. kann keinen spaziergang machen (in dem Outfit). Ja.
So jetzt wüwrde mich interessieren, wie es bei euch soo gewesen ist, und wie ihr das mit der ersten runde machts???
Ich habe freundinnen, die laaange schlafen, und ihr hunde warten bis sie aufstehen, und dann draussen machen... ich habe eben angst, dass er in die Wohnung macht, und damit auch nicht die 10 miuten die blase trainiere... weiss auch nicht...
Ach erzählt mir doch bitte...
Ich habe schon Geduld, nnur manchmal, wird die etwas strapaziert... :motz: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tja, ich hab da schon ganz verschiedene Erfahrungen gemacht...
Der erste Hund, bei dem ich das mitbekommen hab, war unsere Lotte, ich war da allerdings erst 11 Jahre alt, und an der Erziehung noch nicht wirklich mit beteiligt.
Bei Lotte haben wirs selber versaut, damals war der allgemeine Ton noch vonwegen "Nase ins Pipi" - aus meiner heutigen Sicht ein absolutes No-Go!
Aber es war halt der erste Hund, und man kann ja auch nur das glauben, was einem die "Experten" so erzählen.
Ob nun nur daran lag, oder auch an der Tatsache, das sie im Tierheim geboren wurde, und da ständig auf den Beton bzw. die Kacheln des Zwingers gemacht hat - Lotte ist auch nach ca. einem drei-viertel Jahr noch nicht ganz stubenrein gewesen -das man nicht auf Asphalt macht, hat sie nie ganz verstanden.Unsere zweite, die Liese, ist vom Prinzip her sehr schnell stubenrein geworden (nach ca. 2 Monaten hat sie keine Unfälle mehr gehabt), sprich hat sich gemeldt... allerdings hatte sie dauernd Blasenentzündung, und somit hat sie uns dauernd Nachts rausgeworfen.
Skadi, mein jetziger Hund, hat es mit Abstand am schnellesten verstanden, obwohl sie von einem Bauernhof kommt, und dort draußen gehalten wurde. Ich kann micht nicht erinnern, das sich nach den ersten 2 Woche noch was weltbewegendes passiert wäre. Sie hat uns sogar fast von Anfang an 7 Stunden durchschlafen lassen!
Ich hatte allerdings auch extrem viel Zeit mich mit ihr zu beschäftigen, so konnte ich die kleinesten Anzeichen von "duuu? Frauchen? ich glaube ich müsste maaal aber ich bin mir nicht ganz sicher ob ich was sagen soll..." bemerken.
Das erste mal wieder war dann als sie das erste mal läufig wurde, Und dann mit ca. 6 Monaten der Super-GAU: Da setzt sich diese kleine, süße Miststück doch direkt vor meiner Nase in den Flur, schaut mir kackfrech mitten ins Gesicht und piselt!! Ich bin empört und setze das ungezogene Hundetier nach draußen (wo es noch mehr Pi macht) und mache mir Sorgen das irgendwas schiefgelaufen ist.
Gott sei Dank hat mich mein Tierarzt dann aufgeklärt, dass das bei der ersten Läufigkeit häufiger mal vorkommen kann. Und siehe da zwei Tage später bekam sie Ausfluß...
Ist aber seitdem nie wieder passiert.Wenn man nach echten 100% fragt, war Skadi also mit ca 6 Monaten stubenrein... für mich war sies allerdings schon nach 2 Wochen.
ich habe also am eigenen Leibe erfahren, dass es bei allen Hunden völlig unterschiedlich verlaufen kann... manche checkens schneller, andere langsamer... au0erdem gibts welche, die sich total toll melden mit fiepen und allem drum und dran - und welche, die quasi nur mit Blicken auf sich aufmerksam machen.
Was auch immer bei deinem Hund der Fall sein sollte, verlier nicht die Geduld, irgendwann lernt es jeder! ;-)
lg
Va -
Hallo,
erstmal: Dieser thread ist hier nicht so ganz richtig, denke ich. Ich würde ihn noch mal in die Rubrik Welpen/Junghunde stellen oder dort stöbern. Da findest Du bestimmt schon einiges dazu. Und bekommst, wenn Du dort einen eigenen thread eröffnest, sicher mehr Antworten.
Aber nun zu Deiner Frage:
Dein Hund entwickelt sich bzg. Stubenreinheit ganz normal.
Wenn Du mal rechnest, er hält nachts immerhin schon bis zu 10 Std. aus. Viel mehr kannst Du frühestens mit einem Jahr erwarten. Und auch dann ist es nicht schön, wenn die Hunde zulange anhalten müssen. Man liegt ja selbst auch nicht gern mit voller Blase und zwickendem Darm im Bett.
Wenn Du die Zeit nach hinten schieben willst, musst Du in nächster Zeit halt wirklich erst um halb zwölf gehen und dann mal riskieren, Dich in Ruhe morgens fertigzumachen. Wahrscheinlich hat Dein Hund schon kapiert, dass er warten muss, bis es rausgeht. Wenn doch was daneben geht, ist es zu früh. Ich würde erstmal nur 5 Min. zwischen aufwachen und rausgehen warten, dann 10 Min., dann eine 1/4 Std. und so weiter. Wenn Du ganz sicher bist, dass er wartet, kannst Du auch anfangen, ihn morgens zum Alleinspielen zu schicken und noch ne Runde zu schlafen. Das würde ich aber fairerweise nur machen, wenn ich wirklich nachts noch `ne Runde gegangen bin.
Aber ich denke, dass Du dich schon langsam richtig anziehen und Zähne putzen kannst, bevor es losgeht. Musst Dich nur trauen.
LG
Kirsten -
Wir haben Jack mit ungefähr 10 Wochen bekommen. Die erste Woche bin ich Tag und Nacht alle 2 bis 3 Stunden raus. Und dann meldete er sich alleine. Er fängt an zu fiepen, so dass ich auch aus den tiefsten Schlaf gerissen werde
Seit er drei Monate alt ist, klappt es wunderbar, wir hatten seitdem nur selten mal eine Pfütze in der Wohnung. Aber auch nur dann wenn wir nicht rechtzeitig reagiert haben
Ich würde nun behaupten, dass er seit 6 Wochen nicht mehr in die Wohnung macht - also war er mit gut 4,5 Monaten stubenrein. :^^:
Aber jeder Hund ist unterschiedlich, die Stubenreinheit kann man weder am Alter noch an der Rasse festmachen
-
Hallo!
Bei uns hat es 4 Wochen gedauert! Ich bin tags wie nachts alle 2 Stunden raus mit Hunde!
Verlässlich Stubenrein, also das Carina garnicht mehr in die Wohnung gemacht hat und ich nicht mehr alle 2 Stunden raus musste, war sie mit ca. 6 Monaten.
Bekommen haben wir sie im Alter von knapp 14 Wochen -
-
Guten Morgen.
1. das mit dem richtigen Tread ist s ne sache, ich weiss nicht genau, wo man das reinschreibt. Und dachte man erzieht ja die HUnde zu Stubenreinheit, daher hier gepostet
2.Ich hbe meinen Hundi seit er 11 Wochen alt ist, und er musste nachts grad mal 1 mal raus, aber auch nicht weil er sich gemeldet hat, sondern weil ich das so dachte richtig zu machen, da er manchmal knapp 1 schritt von schlafstell weg war und schon lief pipi
3.Ich denke vielleicht liegt das ja daran das wir am anfang mit de welpentoilette versucht hatten, da hat er ja nicht nur alle 2 stunden gebraucht, sondern z.t. schon alle halbe stunde :kopfwand:
4.Langsam meldet er sich schon, aber halt soo das er sich so kurz vor der Tür sich hinlegt, und wenn man das halt nicht sieht, ist zu spät... aber das ist tatsächlich nurein mal passiert, meistens ist er immer in meienm Visier, un ich sehe ihn immer, aber es könnte ja sein. Und das "melden", erst jetzt seit ca.3 Wochen.Aber gut, dann eben noch bisserl geduld. Am anfang hat der kleine im Körbchen geschlafen, mittlerweile bei uns im Bett(ich weiss das ist kein Platz für Hund, beruhigt mich aber der Gedanke das viele ihre viebeiner doch ins bett lassen
)und mal ist es ihm im Bett passiert, da war ich fassungslos. Aber als ich aufwachte un alles runterzog, dann konnte man soo sehen von der schlafensstelle ein kleines pipi pünktchen, dann paar centimeter noch eins, und dnan ne riesen Pfütze auf der Decke... das war blöd schimpfen kann ich nicht... ist schon zu spät, dann habt halt nicht verstanden wie das passieren konnte, d.h. es ist ihm schon rausgelaufen, als er nur weg von seiner schlafstelle weg gegangen ist... na ja aber das muss nicht sein. Dann zum Pipi halten und warten weiter geduld aufbringen...
danke an die paar die sich mitgeteilt haben. -
Ich bin mit Daika auch fast verzweifelt, als sie mit 6 Monaten noch immer alle 2 Stunden raus musste! Abends letzter Gassigang um 22.30, in der Früh um 6.30.
Mit 7 Monaten ging es dann auf einen Schlag und sie haltet jetzt ohne Probleme 4-6 Stunden (je nach Aktivität) unterm Tag aus und 10 Stunden in der Nacht.
Manche Hunde brauchen einfach länger
.
-
Wenn ich das so lese, hab ich entweder immer Glück gehabt, oder die optimale Methode gefunden...
Unser erster Hund war in ca. 1 Woche stubenrein. Wir haben ihn konsequent alle 2 Stunden und nach jedem Essen und Schlafen raus gesetzt. Es ging erst wieder rein, wenn sein Geschäftchen erledigt war. Hat einwandfrei geklappt.
Beim zweiten Hund hats nur zwei Tage gedauert
Der hatte aber auch "Nachhilfe". Er war nämlich eh den ganzen Tag mit dem ersten Hund draußen und hat sich einfach abgeschaut, dass man draußen pieselt. Er hat es nur einmal drinnen probiert und ist dann direkt vor die Tür gesetzt worden. Als er danach draußen nochmal gepieselt hat, gabs ein dickes Lob. Hat er sofort gelernt
Unser mittlerweile dritter Hund ist alleine aufgewachsen, hatte also keinen anderen Hund mehr als "Verstärkung". Trotzdem hat er nur so ca. 2 Wochen gebraucht. Wir haben auch ihn immer konsequent raus gesetzt, bei jedem draußen geglückten Geschäftchen gelobt und Pfützen im Wohnzimmer kommentarlos entfernt. Wenn mein Menne nicht zu der Zeit ein Gipsbein gehabt hätte, wärs sicher sogar schneller gegangen. Aber so hats halt manchmal zu lange gedauert bis er an der Tür war um den dort wartenden Welpen raus zu lassen. Pech... Hat aber ja trotzdem gut geklappt.
Wir hatten also anscheinend immer Glück. Unsere Hunde waren immer sehr schnell stubenrein und ich hab auch noch bei keinem jemals einen "Rückfall" erlebt (hört man ja öfters mal).
LG Julia
-
GSSBruno
ja wahrscheinlich in nur 2 Tagen Stubenrein zu bekommen?? wau, nicht schlecht, aber nicht mal das wünsche ich mir sondern eher, das er langsam abaer sicher tatsächlich stubenrein wird.Er hat gestern obwohl er kurz vorher Pipi gemacht hatte, trotzdem in einer 1,5 stunden sich einfch in die Wohnungssmitte gehockt und Pipi gemacht... muss dazu sagen ich hatte besuch und noch ein hundebesuch zu hause, vielleicht lag es daran an der ufregung.
Aber auch das habe ich kommentarlos weggeräumt... das habeich schon immer gemacht...
@ Iris+Berny
dann wünsche ich lieber für mich einfch am besten noch mehr geduld, dann wird das schon gell. :irre: -
8.30 Uhr morgens ist doch ein Traum. Emmy sagt meist um 05:15 Uhr "duuu, ich müsste da mal" - egal, ob sie um halb eins nachts noch draußen war oder früher. Ich schiebe das rausgehen morgens jetzt auch immer weiter raus, indem ich mich erst anziehe, die Katzen füttere, Blumen gieße, eine rauche...was auch immer. Und siehe da, es fruchtet langsam. Heute durfte ich bis 06:38 Uhr schlafen - der totale Hochgenuss
Emmy hatte das Prinzip nach ca. 2 Wochen verstanden. Wenn danach noch mal vereinzelt was schief ging, waren das absolute Ausnahmen. Sie meldet sich zuverlässig - alle 2-3 Stunden. Nachts schafft sie bis zu 8 / 9 Stunden, was ich prima finde. Sie ist 4,5 Monate. Aber ich freue mich jetzt schon wie Bolle auf den Zeitpunkt, wo sie tagsüber länger hält. Bonus bei ihr ist für mich in jedem Falle: wenn man mal dringend weg muss und sie nicht mit kann, geht man flott in den Garten und sie pieselt dann IMMER. Dann weiß man, dass in Abwesenheit definitiv nichts passiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!