sabbert draussen, schäumt regelrecht...
-
-
Hallo,
wir haben unsern Gizmo, ein Labrador Rüde, nun seit knapp 2 Wochen, er ist 12 Monate alt.
Mir ist ziemlich schnell aufgefallen das er draussen extrem sabbert....also es ist schon fast schäumen. Sobald ich ihn von der Leine mache und er rennt ist er total weiß ums Maul. Wenn er mit anderen Hunden spielt ists noch schlimmer, so richtig zähes Zeug womit er die anderen Hunde dann auch beschmaddert....ist irgendwie unangenehm
Er hat das aber nur wenn er aktiv ist also Zuhause nicht.Ist das normale, kann man dagegen etwas tun?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du ne Ahnung, woran das liegen könnte ?? Ist er so aufgeregt ?????
-
Bei Naomi ist das draußen auch immer ganz extrem.
Ich beobachte, dass es meistens anfängt, wenn sie intensiv irgendwo schnüffelt. Aber sie hat eigenlich fast immer so netten Schaum ums Maul wenn wir draußen unterwegs sind.
Ich denk nicht, dass du da was gegen machen kannst.
-
Hm...woran das liegen könnte...also er hat das wie gesagt nur draussen und wenn er ohne Leine läuft. Mir kam jetzt in den Sinn das es vielleicht daran liegt das er rennt, tobt...halt aktiv ist.
Das es etwas seltsam aussieht und er die anderen Hunde beschmaddert ist auch eher Nebensache. Mir ist halt wichtig das es "normal" ist, habe mir schon Gedanken gemacht ob er vielleicht was am Herzen hat oder so :/Aber das eure Naomi das auch hat, beruhigt mich schonmal sehr!!
-
Hallo,
Filou hat das auch wenn er sehr, sehr aufgeregt ist oder eine Hündin läufig ist.
Dann sieht er aus wie tollwütig...Liebe Grüße
Steffi
-
-
Machen meine auch,wenn sie draussen sind.
Beim schnüffeln und ganz besonderst wenn ein Reh oder Hase in der Nähe ist.
Da läuft wohl vor Aufregung das Wasser im Maul zusammen -
Mia (ist aber eigentlich kein Sabberhund
) hat das auch manchmal. Nämlich dann wenn sie draußen etwas frisst (natürlich nur Leckerlis und ein paar Hasenköttel :motz:) und dann weiter düst. Weil du schreibst er schäumt nur im Freilauf so. Kann es ein, dass er etwas frisst?
-
Hallöchen,
Unser Labbi hat das auch immer wieder. Meistens wenn er eine leckere Spur oder Hündin riecht oder wenn er heimlich einen Apfel gefressen hat
Denke da besteht kein Grund zur beunruhigung. Ihm läuft auch richtig das Wasser aus den Backen wenn er sein Futter daheim bekommt. Dann schäumt er aber nicht sondern tropft.
LG
-
Mmmmhh.. Also ich hatte auch 13 Jahre lang einen Labrador und der hat nie gesabbert. Das mit dem Schäumen finde ich schon etwas merkwürdig.
Ist eine heiße Hündin in der Nähe?
-
Unsere schäumt auch manchmal, aber nur wenn sie Gras frisst oder viel mit anderen Hunden rum düst. Der Hund unserer Gassibekanntschaft schäumt dann immer mit. :^^:
Warum das so ist weiß ich leider nicht! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!