Dox oder K9???
-
-
Hallo ihr lieben, würde meiner Beagle Dame gerne ein neues Geschirr kaufen. Kann mich aber zwischen Dox und K9 nicht entscheiden
Ach ja und dann gibts noch EQuest
Hat da irgendjemand vergleichswerte???? Bin für jede Erfahrung dankbar.
Zur Zeit haben wir ein Blaire, aber das sitzt nicht so toll und verutscht.LG Stefi und Bonny
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also meine Hündin hasst Geschirre, warum auch immer...
Das K9 Geschirr ist das einzige, womit sie läuft und deswegen mein absoluter favorit. -
Kauf dir ein K9, was besseres gibt es wohl nicht und es kaufen immer mehr Leute K9-Geschirre. Also muß ja was dran sein.
-
EQuest ist doch das Dox... auf meinem Schildchen steht EQuest Dox.
Also, wie erwähnt, habe ich ein Dox für Missy erworben und es ist seit dem 23. Dezember in ständigem Gebrauch.
Was ich gut finde:
*Es verrutscht NULL, ich vermute, das liegt zu einem nicht unerheblichen Teil an der Gummibeschichtung auf der Sattelunterseite, die K9 eben nicht hat.
*Der Sattel ist nicht zu groß - die K9- Sättel find ich immer ein wenig unverhältnismäßig groß, zumindest die, die ich live schon gesehen habe
*Das Gurtband am Bauch ist suuuper breit, genau so, wie ich es gehofft hatte, denn bisher haben die dünneren Bänder immer irgendwie unbequem ausgesehen
* große Schnalle am Bauchgurt, dadurch super einfach zu öffnen und zu schließen
* Taschenlampenhalterung am Sattel
Was ich nicht ganz so gut finde beim Dox:
*die Halteschlaufe oben am Sattel - dass es mit Klett am Sattel befestigt ist, hat natürlich den Vorteil, dass sich die Schlaufe nicht an Ästen etc verheddert, allerdings bringt mir eine solche Halterschlaufe nichts, wenn ich nicht schnell hingreifen kann, denn man muss erst den Klatt abreißen und im Vorbeiflitzen geht das keinesfalls. Dann hätte man die Schlaufe auch ganz weglassen können.
* Den Reflektorstreifen am Brustgurt - je weiter man den Brustgurt stellt, desto weiter wandert der begrenzte Reflektorstreifen richtung links. Das heißt bei Missys bulliger Brust ist der Streifen nicht mittig, sondern etwas nach links versetzt, mir wäre es lieber, der gesamte Gurt wäre mit einem Reflektoraufsatz benäht, aber das ist eigentlich ein unwichtiger "Schönheitsmakel".
-
meine beiden haben equest/dox, aber ich bin nicht 100% begeistert. ianka hatte ihres auch nach 2 wochen schon zerstört
in zukunft würd ich wohl auch ein k9 kaufen
-
-
sorry vertippt
-
Das K9 finde ich auch besser. Haben beide schon ausprobiert wobei das DOX geschrottet wurde und das K9 hält einiges aus;)
-
Ähm so groß finde ich den Sattel vom K9 nicht und verrutscht ist es auch noch nicht. Es muß halt passen, dann verrutscht es auch nicht. :^^:
-
hi,
kaya hat auch ein k-9 mit sattel. finde den sattel bei ihr sogar eher "bibo-haft" (also klein). das anziehen geht ratz-fatz ohne groß tam-tam. und verrutschen tut es bei ihr auch nicht.
sie hat es nun schon fat 2 jahre, lässt sich super reinigen. ein nächstes wäre sicher auch wieder ein k9 -
Ich hab auch ein K9 und bin recht zufrieden damit.
Allerdings trägt nur Ace eins.
Lena würde ein K9 nicht passen, von der Figurform her.
Sie würde ständig rausrutschen oder es müsste zueng gemacht werden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!