würd gern mal wieder samstags abends feiern gehen
-
-
Ich bin auch der Meinung, daß einige hier viel zu viel Gedöns um ein Tier machen!
Wenn der Kleine schon ein bis zwei Stunden alleine bleiben kann, wo liegt
dann das Problem?Dem Hund ist es doch egal, ob er mittags, morgens oder nachts alleine ist.
Mich würde ja mal interessieren, ob die Leute, die hier so absolut gegen das
Alleine-Lassen sind, ihren Welpen auch mit auf´s Klo nehmen. Denn dann
ist der Hund ja auch allein. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier würd gern mal wieder samstags abends feiern gehen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie lasst ihr ihn denn allein? Mit Licht und Musik oder dunkelt ihr die Wohnung tagsüber ab und macht Fenster zu, Musik, Fernseher alles aus?
Ich kenne beide Varianten von befreundeten Hundebesitzern, der eine Hund kommt eben so, der andere so besser klar.Ansonsten schließe ich mich Bumblebee an.
Nimm dir vielleicht noch ein paar Wochen und lass ihn kontrolliert (Webcam? Nachbarn fragen, ob er jault) mal nachts allein. Aber nicht rausschleichen, wenn er döst, er merkt es eh und ich denke, es verunsichert ihn eher, wenn man sich so wegstiehlt! Ich sage meiner immer "bin gleich zurück, schön lieb sein" oder so, als Signal, dass ich gehe und vor allem als Signal dass jetzt nichts Schlimmes passiert, denn der Hund wird ja schon aus seiner Sicht so ein bissl im Ungewissen zurück gelassen.Aber ich denke auch, wenn er schon (wie alt er ist noch mal?) tagsüber 1-2 h allein bleibt, warum nicht auch abends?
Übt das, wenn es gut klappt, dann geh mal n Stündchen n Bierchen trinken und dann steigerst du das langsam.PS: ich persönlich passe mein Leben schon ganz schön meinem Hund an :^^: liegt aber daran, dass ich schon vorm Hund eher ein Typ war, der gerne Dinge tat, die zu einem Hund passen, also spazierengehen und ruhige Abende mit Freunden als lange Disconächte (ja, trotz meiner Alters *hihi*) und mein Hund war eben mein großer Traum und ist auch mein Traumhund.
Aber ich find es ok, wenn man sagt, man möchte mal auch mal wieder feiern, Kino etc. Ist ja ganz normal und menschlich.
Wenn man sich n bissl bemüht, findet man schon nen guten Mittelweg, mit dem Mensch und Hund gut klar kommen. -
Genau so haben wir das aber gemacht
.
Die Badezimmertür war die erste Trennung.
Dann die Haustür beim Müll rausbringen.
Immer mal eine für kurze Zeit geschlossene Zimmertür.Und das haben wir auch von Anfang an so gemacht. Kurze Trennungen kannte der Hund bereits vom Züchter. Warum also jetzt wieder 24 Stunden Betreuung
?
Alles, was länger dauert, wurde natürlich nur von einem erledigt. Dazu hat Welpi sehr schnell gelernt kurz im Auto zu warten, an Tankstellen ergibt sich das ja eh. So konnte man auch allein bereits mit einem ganz kleinen Krümel zumindest die Grundversorgung mit Getränken, Obst/Gemüse, Brot und Wurst sichern.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Ich bin auch der Meinung, daß einige hier viel zu viel Gedöns um ein Tier machen!
Wenn der Kleine schon ein bis zwei Stunden alleine bleiben kann, wo liegt
dann das Problem?Dem Hund ist es doch egal, ob er mittags, morgens oder nachts alleine ist.
Mich würde ja mal interessieren, ob die Leute, die hier so absolut gegen das
Alleine-Lassen sind, ihren Welpen auch mit auf´s Klo nehmen. Denn dann
ist der Hund ja auch allein.hier wurde noch nich von ein zwei stunden allein lassen gesprochen oder irre ich mich
sondern das die TS feiern gehen will und soetwas kann dauern
es ist doch keiner der sagt er läst seinen hund nicht allein, halt nur nicht nen welpen über ein paar stunden
wir haben das schritt für schritt getan....bis der zeitpunkt war, das es mehrere stunden sind. aber nicht von 2 auf 6 oder gar mehr -
HuHu,
ich lasse meine Welpen vom 2ten Tag an
ca 1 Std alleine und steigere es schnell.
Ich habe bis 2007 jedes Jahr einen Goldie
oder Labbiwelpen aufgezogen - spätere
Begleithunde - und habe noch NIE schlechte
Erfahrungen mit meiner Methode gehabt.
Ich mache nichts anderes als das was die Welpen
ja schon kennen. Beim Züchter,im TH oder sonstwo
ist auch keiner 24 Std da.
Mich dafür gleich als blöd hinzustellen finde ich sehr
übertrieben.Man sollte doch jedem selbst überlassen
wie er sein Hund erzieht.
Ich habe auch nichts gegen rote bommeln - aber nur weil
man keinen Kult um seinen Hund macht..... -
-
nachts ist der hund doch auch allein oder schlafen die bei euch im bett?
ich habe wegen der katzen die erste woche auf dem sofa geschlafen weil ich deren verhalten gegenüber dem hund nicht einschätzen konnte.
nach einer woche hatte ich allerdings die nase voll vom sofa.
alle tiere haben bei uns schlafzimmer und bad verbot(auch der mensch braucht raum zum zurückziehen).
klappt wunderbar..... kein gejaule oder an der tür gekratze.
auch nach dem nächtlichen pipimachen geht er ohne murren allein auf sofa und schläft weiter.irgendwo muß auch mal ne grenze sein.
sicher sam ist noch baby,aber hier bestimmt nicht nur der hund unser leben,wenn auch zur zeit unseren tagesablauf.was mir gerade so einfällt
wenn einer sagt man könne keine katze erziehen,der irrt.eine katze ist einfacher u. schneller zu erziehen als ein hund,auch das alleinbleiben ist einfacher.unsere erfahrung nach 23 jahren katzenhaltung.
lg kirsten
-
Zitat
ach ja,ich habe mal gelesen das hunde kein zeitgefühl haben sondern halt nur merken das ihr mensch weg geht u. wiederkommt.aber nicht orten können wie lang diese zeitspanne war.
Das glaube ich nicht. Wenn wir länger weg waren, begrüßt Bobby uns ganz anders, als wenn wir von 'ner kurzen Einkaufsfahrt zurückkommen.
Ich würde das nächtliche Alleinlassen auch langsam steigern und keinesfalls versuchen, heimlich rauszuschleichen; der Hund merkt es eh!
Liebe Grüße
Wauzihund -
Meine Begründung:
Es ist wirklich eine schlechte Idee einen Hund promt alleine zu lassen. Wenn sie es wirklich von anfang an gewohnt sind ist alles ok!!!
Aber in diesem Fall solltest du wirklich aufpassen denn ein Hund bekommt das mit sicherhheit mit wenn du gehst und das kann sehr schnell mal zu einem Trauma kommen.
Ich spreche übrigends aus Erfahrung!
Ich mach hier nicht viel Aufwand darum aber es ist in diesem Fall wirklich wichtig ihm das langsam beizubringen!
Ich finde es super das du dich umentschieden hast!!!
Viel Erfolg wünschen wir dir!
LG Diana & Co -
sorry bin heut nacht dann irgendwann mal eingeschlafen, deswegen antworte ich erst jetzt Jamy wird am 10.2. 4 monate alt.Tagsüber ist er ab und an aber eher selten so zwischen 15 min - max 2 std. mal alleine gewesen!
Wie schon von vielen hier angesprochen, bin ich gerne bereit auf einiges/vieles zu verzichten, sehe aber auch nicht ein das sich für das nächste JAhr alles nur um den Hund dreht, und ich/wir überhaupt keine Sozialen Kontake mehr pflegen
Und wie gesagt Jamy ist NAchts so K.O weil wir den ganzen Tag (es ist immer jemand da) volles Programm hat, und schläft!
Verstehe auch das es für einen Welpen, schlimm ist vom Rudel getrennt zu sein, aber das Vertrauen verlieren wenn ich mal nachts 5-6 std. tanzen bin??? er weiß doch das ich / wir immer wieder kommen!!wie habt ihr das denn so gemacht!!! ich mein das Leben geht ja trotzdem weiter!!!auch für mich
-
Wie gesagt: Wenn wir etwas vorhaben, dann nehmen wir das auch wahr, achten aber darauf, dass es nur so einmal die Woche ist, wenn wir unsere Ronja (4 Monate) abends alleine lassen. Wir haben sie nach und nach ans Alleinsein gewöhnt, und das auch sehr bald, nachdem wir sie bekommen hatten. Als wir sie bekamen, hatten wir 3 Wochen Urlaub und danach mussten wir beide wieder arbeiten, das heißt, wir MUSSTEN sie auch schnell ans Alleinesein gewöhnen und es klappte auch fast problemlos. Dreimal hat sie im Flur an der Tapete geknabbert, wenn wir nicht da waren, und ne Pfütze gibt´s halt auch ab und zu mal, aber "psychische Schäden" kann ich nicht feststellen. Ich finde es ja schön, wenn Menschen dauerhaft die Zeit haben, 24 Stunden lang ihren Welpen zu bespaßen. Für NÖTIG halte ich das aber nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!