Kastration,das leidige Thema!
-
-
Zitat
daher sollte man sich vielleicht eher Gedanken über eine richtige Fütterung und einen fitten, schlanken Hund machen
Sehe ich genauso
Bevor man sich über eine Kastra Gedanken macht, sollte man doch erstmal seinen Hund optimal ernähren, auslasten und erziehen. Über alles andere kann man sich in der Zwischenzeit informieren und selbst abschätzen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Naja, das sollte dir aber jeder simple TA erklären können !Viele sagen immer pauschal, daß der Hund nach einer Kastration ganz normal war. Kaum ein Hund bleibt aber sein Leben lang gesund und (fast) niemand bringt eine Erkrankung mit einer Kastration in Verbindung.
Welcher TA fragt denn bei Haut-, Gelenk-, Herz-Kreislauf-Problemen nach, ob und wann ein Hund kastriert worden ist. Wäre das immer der Fall, dann würde manch einer vermutlich anders darüber denken.
Gruß, staffy
Aber diese Erkrankungen kommen bei intakten Hunden genauso vor! Mein Lieblingsdackel ist unkastriert an einer Herzkrankheit gestorben! Gelenkprobleme haben generell große Hunde, kastriert oder nicht
Und ich habe nunmal fast nur kastrierte Hunde .... und die sind wie Hunde eben sind. Je nach vorherigen Erfahrungen. Irgendwie gehandikappt bzw. behindert war noch keiner meiner Kastraten! Mein eigener ist sogar besser als vorher, und die Hündin hat sich in keinster Weise verändert. Die eigene Hündin vorher auch, den früheren Rüden hätte ich besser kastrieren lassen!
Ach ja, der bekam mit etwa 10 Jahren Gelenkprobleme. Unkastriert!!! -
Ich bezeichne mich weder als Kastrationsgegner, noch als -befürworter.
Erfahrungen habe ich nur mit Hündinnen.
Meine erste Hündin wurde zur Schwangerschaftsverhütung kastriert, alle anderen aus med. Indikation.
Eine Hündin zeigte keinerlei offensichtlichen Veränderungen. Alle anderen hatten danach zumindest Probleme mit dem Übergewicht. Nein, sie wurden nicht verfressener als vorher, aber sie durften nur weniger fressen um das Gewicht zu halten.Eine Hündin wurde inkontinent und eine war nach der Kastration unverträglich.Ich mache niemandem einen Vorwurf, der sich für eine Kastration einscheidet und bei med. Indikation erübrigt sich jede Diskussion, aber ansonsten würde ich mir eine Kastration nach meinen Erfahrungen wirklich dreimal überlegen.
Gruss Liane
-
Ich habe auch zwei kastrierte und zwei intakte eigene Hunde. Pflegehunde sind natürlich immer kastriert! Bei meinen Intakten war es einfach nicht notwendig. Aus Gründen der Empfängnisverhütung habe ich meine Hündinnen kastrieren lassen.
Es muß eben jeder selbst wissen! Und wenn die Läufigkeit immer gut läuft, wieso kastrieren. Alles gut!
Was mich allerdings immer echt aufgeregt hat war, wenn jemand meinte mit einer läufigen Hündin auf der Hundewiese spazieren gehen zu müssen. Die läufige Hündin kann dann zwar laufen, aber die Rüden haben Leinenzwang ... auf der HUNDEWIESE! Hallo? Finde ich persönlich völlig daneben! Und so jemand braucht sich auch nicht zu wundern, wenn mal ein Rüde schneller ist als die Leine!
-
Jetzt werd ich aber mal pissig....wo soll ich denn bitte mit meiner Hündinn laufen???
Ich glaub jetzt hackts,nur weil sie läufig ist sperre ich meine Maus doch nicht weg,sie hat halt leinenzwang,aber auch nur weil manche HH`s ihrem Rüden doch auch mal "Spaß" gönnen wollen und es nicht einsehen das ich keine Welpen haben will!!!@Ferrik: Denk erst nach bevor du schreibst!!!Wenn du deine Hunde unter Kontrolle hast dann brauchst du dich nicht über läufige Hündinnen aufregen...
So wie ich mich jetzt über dich aufregen muß :zensur:
sowas hab ich ja noch nicht gehört...... -
-
Zitat
Jetzt werd ich aber mal pissig....wo soll ich denn bitte mit meiner Hündinn laufen???
Ich denke Ferik meinte freilaufende laeufige Huendin auf gekennzeichneter Hundewiese (die eben fuer den Freilauf aller Hunde gedacht ist - so kenne ich unsere Hundeparks hier
).
In unseren Hundeparks sind laeufige Huendinnen auch nicht gewuenscht....eben weil dann automatisch fuer alle Rueden Leinenzwang gilt an einem Ort der ja den Freilauf aller foerdern soll.
-
Auf der HUNDEWIESE???? Wo jede Menge Rüden unterwegs sind, die alle durchdrehen? Also bitte!!!!
Selbst in meiner eigenen Anti-Kastrationszeit wäre ich mit meiner läufigen Hündin NICHT dorthin gegangen. Es gibt Wiesen und Wälder ... aber bitte nicht die Hundewiese!!! -
Also als aller erstens bei uns gibt es keine Hundewiesen,und wenn meine Maus läufig ist vermeide ich eh schon die gängigen Hundezeiten und suche Wege und Strecken auf denen ich Ruhe vor anderen Rüden habe...
Außerdem hat sie dann wie schon gesagt LeinenZWANG und ich denke mehr muß ich dann auch nicht machen,
alle HH`s werden lautstark gewarnt und wer dann nicht reagiert,dann übernehme ich das!!! -
Zitat
Ich denke Ferik meinte freilaufende laeufige Huendin auf gekennzeichneter Hundewiese (die eben fuer den Freilauf aller Hunde gedacht ist - so kenne ich unsere Hundeparks hier
).
In unseren Hundeparks sind laeufige Huendinnen auch nicht gewuenscht....eben weil dann automatisch fuer alle Rueden Leinenzwang gilt an einem Ort der ja den Freilauf aller foerdern soll.
Ja, ja, das hatte ich auch gemeint! ;o)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!