
-
-
Hab mal eine Frage an euch, aber bitte nicht lachen
:
Beim Kämmen meines Hundes und den riesen Berg Unterwolle, der dabei raus kommt, kam mir die Idee, ob es nicht möglich wäre, diese Wolle zu sammeln, weben zu lassen, um danach Wintersocken für meinen Mann stricken zu lassen.
Habt ihr sowas schon mal gemacht oder kennt ihr jemanden, der das macht??? Wäre sehr lieb von euch, wenn ihr mir Tipps geben könntet. Dankschön schon mal vorweg!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
schau mal: http://www.katzenwolle.de/
hab das selbst noch nicht probiert.
die haare sollten aber auch 3 cm lang sein.
is bei meinem nicht so der fall glaub ich -
Schau mal hier kann man Hundewolle verspinnen lassen:
http://www.jolly-fellows.de/
http://salzburg.orf.at/magazin/leben/stories/272614/Und hier gibts Tipps
http://www.wollpoldi.de/hundehaare.htm -
Ich filze daraus Bälle und anderes Spielzeug für die Hunde - oder wahlweise auch für Mäuselöcher im Garten meiner Eltern.
-
Huhu,
ich lach nicht - ich hab das von einer bekannten HH hier bei uns im Ort schon gehört.
Die kämmt ihren Bearded auch immer schön und sammelt die Wolle für einen Pulli oder 'ne Jacke. Sie sagt jedesmal wenn ich sie sehe, dass sie ihrem Pulli ein Stückl näher ist
Wenn ich sie das nächste Mal sehe, kann ich sie ja mal fragen, ob sie mir was genaueres sagen kann.
LG
Sabine -
-
Ich hatte in der Schule eine Klassenkameradin, die sich aus den ausgekämmten Haaren ihres Bobtail Wolle gesponnen und dann Handschuhe und Schal draus gestrickt hat.
-
Hab noch eine Seite
http://www.spinnstube-fuer-hundewolle.de/wolle/wolle.htm -
Oh vielen lieben Dank für die Anregungen und Links (für dich Silke gibts dafür ein extra
). Da werd ich mal ganz fleißig sammeln (schade, dass ich nicht schon eher drauf gekommen bin, hab vergangene Woche ne ganze Menge einfach so weggeschmissen
) und dann weiter verarbeiten lassen. Da hab ich vielleicht schon für dieses Jahr ein Weihnachtsgeschenk
!
-
Hat jemand Erfahunrg mit dem Tragen eines Pullovers von Hundehaaren, soll ja angeblich super weich sein. Ich denke aber es kratzt:-(
lg Tine
-
Keine Ahnung, ich hab sowas nicht, obwohl genug Wolle hätte ich ja
, aber ich mag Wollsachen an sich schon nicht.
Ich kriesch Plaque, wenn ich Wollsocken anziehen müsste. *schüttel*
Angeblich soll Husky und Akitawolle super gegen rheumatische Beschwerden sein, einige Akitaianer füllen Kissen mit den Wolle und schwören drauf...... äh ich meine die beschwören nicht nicht die Kissen, sondern schwören auf die Wirkung. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!