Welpe "quengelig" wegen Zahnwechsel?

  • Milo ist jetzt ca. 16-17 Wochen alt und hat heute seinen ersten Zahn (Reisszahl) verloren. In den letzten Tagen war er deutlich "quengeliger" als sonst und schlaeft auch deutlich weniger als vorher. Z. B. macht er jetzt auch viel laenger Theater, wenn ich ihn nach dem Spazierengehen in seine Box in meinem Buero bringe. Ich sitze ja direkt daneben, und normalerweise legt er sich dann immer gleich hin und ratzt. Aber heute hat er ewig gefiept und gehechelt und kam einfach nicht zur Ruhe (im Moment schlaeft er allerdings).


    Kann diese Unruhe und das Hecheln auch am Zahnwechsel liegen?


    Ansonsten wollte ich eh mal mit ihm zum Tierarzt um seine Analdruesen zu checken (ist gestern ein bisschen "Schlitten gefahren")...


    Vielen Dank fuer Eure Antworten!!
    ------------------------------------------------


    LG Alex mit Milo

  • Hallo,


    so ein Zahnwechsel ist schon Streß für einen Hund. Biete ihm weiche und härtere Knochen etc. zum kauen an. Das erleichtert ihm den Zahnwechsel und er kommt auch nicht unbedingt auf die Idee Schuhe, Stühle oder ähnliches anzuknabbern. ;)


    Fröhlichen Tag noch...


    Gruß

  • Hallo!


    habe einen kleinen Labrador Welpen der momentan auch zahnt. Er ist sehr quenglig, kommt sehr oft zu mir und qietscht sehr oft und hechelt auch überdurchschnittlich viel, genauso wie bei dir eigentlich. ich denke es wird daran liegen das die neuen zähne sprießen, werde heute erstmal nachschub an knochen und ähnlichen kauutensilien einkaufen :smile:


    VG annabell

  • Da bin ich ja beruhigt wenn das bei anderen auch so ist!


    Ich hab mir erst wegen des Hechelns und der Unruhe echt Sorgen gemacht und ihn dann auch mal deswegen aus der Box rausgelassen, weil ich dachte, vielleicht muss er auch ganz dringend? War aber nicht der Fall.


    Jetzt geb ich ihm halt viel zu Kauen und ignoriere das Gejammer. Tut mir ja leid wenn er Stress hat, aber waer auch net gut wenn ich ihn jetzt total betuettel und er dann jedes Mal jammert, wenn eigentlich Ruhe angesagt ist (vorher waren wir naemlich draussen und er hat kraeftig getobt).


    Und er ist ja kein Armer: Grad hat er ein Stueck Straussen-"Strosse" (ist das die Speiseroehre?) bekommen. Die ist relativ weich, und auf der nagt er jetzt ganz gluecklich :smile:

  • Meiner ist auch seit ein paar Tagen unruhig und kaut stundenlang auf seinen Kausachen rum. an Schlaf ist kaum noch zu denken. Habe gestern mir mal sein gebiß angeschaut und siehe da, die ersten zwei Zähne sind weg. Und die nächsten sind schon am Wackeln. :D


    Ich hoffe die Unruhe legt sich die nächsten Tage ein wenig und es geht im wieder etwas besser. Heiße Ohren hat er auch, ob ich da mal Fieber messe?!


    Ab wann hat ein Hund denn Fieber und was ist erhöhte Temperatur? Wann sollte ich mir Sorgen machen?


    Gruß Yvonne

  • Zitat


    Ab wann hat ein Hund denn Fieber und was ist erhöhte Temperatur? Wann sollte ich mir Sorgen machen?


    Die normale Temperatur bei Welpen hat eine ziemlich breite Spanne, je nachdem wie sehr sie gerade "hochgefahren" sind. Immer anal messen, dann sollte sie zwischen 38 und 39,5 (nach dem Toben) liegen. Darüber: Ab zum TA. Wenn er also nach dem Schlafen über 38,5° hat, hat er wohl schon erhöhte Temperatur.
    Heiße Ohren können tatsächlich ein Zeichen sein, dann ist aber i.d.R. auch schon die Stirn heiss. Miss doch einfach mal. Bisschen Fieber ist beim Zahnen auch nicht ungewöhnlich. Aber zu hoch darfs eben nicht werden, sonst belastet es den Kreislauf zu sehr.


    Ansonsten ist alles, was ihr beschreibt, ziemlich "normal" beim Zahnen, den einen fällts leichter, den anderen schwerer. Wie bei Kindern halt.
    Allerdings: Wundert euch nicht. Dies ist auch der Zeitpunkt, an dem die Hundekinder langsam deutlich weniger und kürzere Schlafpausen brauchen. Vor allem die, die es als kleine Welpen tatsächlich geschafft haben, die lehrbuchmäßigen 20 Std. zu pennen, fahren jetzt auf 16 Std. runter. Die Phase könntet ihr nutzen, um den künftigen Rythmus ein wenig zu steuern. Wer also morgens im Büro sitzt und will, dass Welpi dann schläft, sollte sie vllt abends eine Std. länger wachhalten und nachmittags ordentlich toben, etc. Sofern sie sich fühlen natürlich (bei akuten Zahnproblemen sollte man sie pennen lassen, das ist klar).


    LG
    Kirsten

  • Habe gestern mal gemessen. Nach dem Schlafen 38,6°. Das ist ja im Rahmen. Mal schauen, wie das noch wird. Im Moment kaut er sich nen Wolf und schläft halt wenig. Aber ist schon süß, wenn die Wackelzähne haben. :lachtot:

  • da wir ja nu auch bald unseren welpi bekommen hätt ich zu dem thema glatt mal ne frage wie lang dauert die ganze prozedur denn so in etwa?


    lg
    rumpel

  • Das hätte ich auch gern mal gewußt. Wie lange dauert der Zahnwechsel???


    Ich würde ja so 6-8 Wochen schätzen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!