Entzündeter Schleimbeutel.....

  • Unser Irish Wolfhound hat am Kniegelenk einen entzündeten Schleimbeutel. Der Tierarzt sagt, dass das nicht weiter schlimm ist und wir erstmal nichts machen ausser beobachten. Die Rasse hat so etwas wohl öfter. Haben wir auch schon gelesen. Wir sollen den Schleimbeutel halt beobachten, es wär mehr ein schönheitsfehler. Unser Rüde hat keine Schmerzen und ist nicht beeinträchtigt dadurch. Hat oder hatten Eure Hunde schon mal damit zu tun ? Und was habt Ihr gemacht ?
    Viele Grüße

  • Hallo,
    Dago hatte im letzten Jahr eine Schleimbeutelentzündung, allerdings war es die Folge einer Verstauchung, die in Sehnenscheidenentzündung überging. Der Schleimbeutel entzündete sich anschließend.


    Dago hatte allerdings Schmerzen und er lahmte.


    Therapie war u.a. am Anfang Rimadyl, dann Prednisolon und anschließend Traumeel.
    Die Entzündung heilte innerhalb 3 mon. aus und heute ist das Gelenk wieder belastbar.
    Allerdings achte ich pingelig darauf, dass Dago keine Vollbremsungen macht, um nicht erneut umzuknicken.
    Läuft er am Rad, trägt er eine Bandage.

  • Hallo,


    ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass ein entzündeter Schleimbeutel im Kniegelenk keine Schmerzen verursacht.
    Bisher hatte keiner unserer Hund sowas. Dafür sind mein Mann und ich leidgeprüft. Mein Mann hatte eine Schleimbeutelentzündung in der Schulter und das war äußerst schmerzhaft und hat über ein Jahr gebraucht, bis es ausgeheilt war.
    Mich plagt derzeit eine Achillessehnenreizung, bei der der darunterliegende Schleimbeutel ebenfalls gereizt ist. Und das tut schon beim normalen Gehen weh.


    An Eurer Stelle würde ich mich da mal weiter schlau machen. Auch wenn er jetzt keine Probleme damit hat, könnte ich mir vorstellen, dass es zu Folgeschäden kommen kann, die dann sehr schmerzhaft und ggf. auch kaum therapierbar sind.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

  • Wir beobachten den Schleimbeutel und wenn er sich arg vergrößert , muss sicher was gemacht werden. Er kann eventuell wohl auch von alleine weg gehen, laut unserem TA und unserem schlauen Buch über diese Rasse. Dann kann man wohl spritzen oder wenn das nicht hilft kann man den Schleimbeutel wohl operativ entfernen lassen. Wobei ja nicht gesagt ist, dass der Schleimbeutel sich nicht wieder entzündet.
    Viele Grüße

  • Hallo,


    Ich hoffe ansonsten geht es deinen beiden Riesen gut.


    Die Geschichte mit der Schleimbeutelentzündung hab ich auch schon bei IW´s gehört. Ich hatte dir ja schon mal von erzählt, das Bekannte von mir auch IW´s haben und der Jungspunt von ihnen hatte das auch. Damals hab ich ihnen Wobenzym N zur Unterstützung empfohlen und bei den "Kleinen" hats geholfen.


    Wobenzym N ist aus den Enzymen der Ananas und hilft dem Körpereigenen Immunsystem bei der Selbstausheilung einer Entzündung und beschleunigt auch den Abbau der entzündungstypischen Eiweise.


    Bei dem IW war die Geschichte in 4 Wochen Geschichte und ist auch nicht wieder aufgetreten.

    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Danke Pandora :smile:
    Werde ich bzw. der große probieren...... Sonst geht es den beiden gut. Ich hoffe bei Dir ist auch alles o.k.
    Viele Grüße Kerstin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!