Husky frisst net richtig jedoch laut den Ärzten top gesund
-
-
Vielleicht braucht er einfach noch ein wenig bis die Medikamente wirken. Sagste der Arzt das die Fressunlust von dem den kommen kann? Und warum den eine Blasenpunktion?
Marouk frisst weiterhin auch nicht mehr. Das ich nach 5 Minuten sein Fressen weg nehme hat jetzt dafür gesorgt, dass er einfach aufsteht nach 2Minuten, wenn er mit fressen fertig ist und nicht mehr weiter neben dran liegt. Aber er nimmt nicht ab daher... Tut deiner den abnehmen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Husky frisst net richtig jedoch laut den Ärzten top gesund* Dort wird jeder fündig!
-
-
Meine Eltern haben auch einen Husky. Der hat gelegentlich auch keine Lust auf Essen, normalerweise hilft dann da aber Reis mit Hühnchen, so richtig pampig eingekocht
ich denke, dass das wohl auch ein bischen rassebedingt ist, jedenfall hab ich das schon von mehreren Huskybesitzern gehört...
Liebe Grüße,
Nadine mit Fellnase Polly -
Hummel funktioniert des mit'm Futter zeigen, hinstellen und wegnehmen auch wenn sich der Hund grad NULL für ihr eigenes Futter interessiert?
Meine hungert seit fast ner Woche, Dose hat sie genommen vor paar Tagen, aber des TroFu beachtet sie garnet. Dann gabs mal nen Stück Apfel und das wars. Ich hätt jez noch den letzten Versuch mit andrem Futter gemacht damit sie wieder zunimmt (wird sichtlich zum Hering) - aber wenn Deine Methode auch funzen würd kann ich mir das sparen? *grübel.
-
Manchmal dauert das.
Mein untergwichtiger Mäkler (er hatte das beim Vorbesitzer zur Perfektion gebraucht) hat nicht gefressen. Nach 6 Tagen haben ich keine Lust mehr gehabt das Futter abzuräumen. Also bekam unser gut fressender zweiter Hund nur noch ein halbe Portion, die andere Hälfte landete im Napf des Mäklers. Nach angemessener Zeit durfte der fressende Hund den zweiten Napf auch noch leeren. Am 10. Tag hat er gefressen. Seitdem mäkelt er nicht mehr, er nimmt Rohfutter und trockenes, er kann Leckerchen haben und frisst trotzdem.
Ohne den zweiten Hund hätte es wohl noch länger als 10 Tage gedauert, vermute ich. In den Tagen, wo er das Futter verweigerte, bekam er außer Wasser wirklich nichts anderes, denn bereits kleine Mengen lassen den Hund länger durchhalten. Jetzt ist er normalgewichtig und frisst sichtlich gerne.LG
das Schnauzermädel -
Hi Mimi!
Wie lange macht er das denn? Fing das plötzlich an? Hat er leckeres anderes bekommen oder etwas dazu gemischt? Was machst du, damit er frisst?Also bei meinem Parson-Russel-Mix hat das funktioniert. Er hatte damals vielleicht grad mal hingeguckt, wenn es Futter gab - aber es war ihm sch... egal.
Er war leider auch total untergewichtig (heute wiegt er 7 Kilo und ist schlank dabei. Damals wog er knapp über 5 - kannst du dir ja vorstellen).Ich habe alles für ihn getan, damit er futtert. 10 verschiedene Sorten Futter (nass und trocken) - er wollte nicht. Gekochtes: wollte er nicht.
höchstens was vom Menschenessen oder so.
Es hat 7 Tage voll-fasten gekostet. Dann hat er gefressen. Wielange es dauert, hängt vom Sturkopf ab. Das kann schon mal richtig lange dauern.
Frage: Ist alles mit seinen Zähnen und seinem Hals in Ordnung? Wäre es möglich, dass er Schmerzen hat und deshalb nur Nassfutter mag?
Das würde ich noch mal checken und ansonsten hart bleiben, bis er frisst. Es ist sooo wichtig, dass er KEINE Aufmerksamkeit bekommt. Weder fürs Fressen noch fürs "nicht-Fressen" (also kein anbieten, loben, auf allen Vieren vorm Napf sitzen oder so).
Ob du dann evtl mal Dose mit ins Programm nimmst oder was Frisches (Was ich super finde, gesund und auch abwechslungsreich
), das kannst du ja dann schauen.
Es wäre jedenfalls - so hart es klingt (und war!) - immer wieder mein Weg.
Evtl kannst du auch (um Futterneid zu schüren bei ihm) einen Freund/in mit Hund einladen, die ihrem immer das Futter gibt... so wie bei Schnauzermädel. -
-
Hi!
Danke für eure AntwortenAlso heut ist's der 6te Tag ganz ohne TroFu. Die Woche davor hat sie schon weniger gegessen (hauptsächlich abends), des lag aber am Bein. Nach ihrer OP am Bauch hat sie auch weniger gefuttert, danach aber wieder normal. Nur jez hat sich's eben nicht mehr normalisiert. Und da die erst 11 Monate alt ist weiß ich ja net wie schädlich des für ihr Wachstum sein kann wenn sie einfach in Hungerstreik tritt.
Schmerzen hat sie keine und die Zähne & Zahnfleisch sind auch top. Hätte sie was andres hätt mir des sicher auch die Tierklinik gesagt, die ihr auch noch Blut genommen haben vor der OP um zu guggen ob sie sonst fit ist.
Den Rinderhautkauknochen den sie irgendwo wieder ausgegraben hat konnte sie auch fressen. Und würd ich ihr nen Teller Reis mit Chinesisch drauf hinstellen würd sie den auch nehmen. Nur eben ihr TroFu rührt sie net an. Vorher war sie kurz an der Schüssel und hat reingeschaut: nö, will ich net.Ihr BF Youngster wollt sie jez schon länger netmehr. Das stand schonmal nen Tag rum bis sie dran ist als sie merkte es kommt nix andres. Da der Sack aber fast leer war und ich eh umstellen wollt hab ich mir Josera Festival geholt zum testen. Des fand sie die ersten 2 Tage toll, dann kam Durchfall (obs am Futter liegt kann ich net unbedingt sagen), dann hat sie nochmal paar Brocken gefuttert und seitdem hungert sie eben :|
Mhh, was tu ich damit sie frisst. Gute Frage. Ich stell's hin, lass sie sitzen und geb ihr's okee. Eigentlich tu ich also garnix dafür. SIE muss ja schließlich fressen - net ich. Oder ist das nen Fehler? Hab ich sonst auch immer gemacht. Morgens in den Napf und Madame hat sich's über den Tag selbst eingeteilt.
Hab auch schon versucht ihr des Futter auf'm Gassi als Belohnung zu geben, also praktisch Futter gegen Arbeit/Tricks - nö, die schnüffelt dran und wartet das was andres kommt. Passiert halt net.Leckerlies bekommt sie grad auch keine beim Spaziergang oder so. Gestern un heut hat sie bissl Reis gekriegt als Belohnung für's Bellen auf Kommando, nach'm 2ten Mal wollt sie aber keinen Reis mehr
.
Toben und laufen tun wir grad aber wieder viel. Drum versteh ich erst Recht net warum sie net futtert. Der muss doch der Magen knurren.Also gut.. ich versuchs dann mal mit eurer Methode.
Dann gibt's ab jez eben garnix mehr. Dann räum ich mal die Schüssel leer und sag auch allen das sie ihr bloß nix anbieten sollen. Also nur 2x am Tag Essen rein, bissl warten, Essen fort?
Die Idee mit dem andren Hund ist toll, gibt aber leider keinen in der Nähe den ich mal "ausleihen" oder einladen könnt *mh.
Aber eine Frage noch zum Schluss: ab wann muss ich mir, wenn sie ab jez garnix mehr zusätzlich kriegt (ich geb's zu, ich hab Mitleid mit dem Getier) Sorgen machen wenn sie immernoch net hingeht?
Auch erst nach 7-10Tagen?Danke nochmal un sorry für's lange Posting
-
Oh Mann, du Arme. Der totale Nervenstress ist das, kann ich mir gut vorstellen.
Aber ich finde, sofern man irgendwas auf so eine Entfernung sagen kann, hört es sich wirklich schwer nach Mäkelei an. Und da ists dem Hund in erster Linie egal, ob der Magen grummelt oder nicht.
Aufmerksamkeit, Besorgnis etc pp - das lieben Hunde. Und manche entwickeln tatsächlich einen dermaßenen Drang dahin, dass sie das mit dem Nicht-Fressen erpressen wollen. Du schriebst von einer OP. Evtl vermisst sie das "Betüdelt-Werden"? Oder sie hofft schlicht und ergreifend auf was Tolles.Mit 11 Monaten ist sie kein Welpe mehr. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr eine Fastenkur wirklich schadet. Auch nicht, wenn die 7-10 Tage dauert. Danach würde ich mal den TA fragen.
Ich würde es wirklich so machen. Das Futter wird zum Zeitpunkt x morgens hingestellt. Dort steht er 15Minuten. Wenn in dieser Zeit nix gefuttert wurde, kommt er weg.
Abends zur Futterzeit wieder genau das selbe.Du kannst das Ganze auch starten, indem du ihr "absichtlich" einen Tag lang mal gar kein Futter anbietest. Das wird sie schon wundern.
Wenn sie begriffen hat, dass Futter etwas Wertvolles ist, eine Resource die du verwaltest und die man sich besser nimmt, wenn sie denn mal da ist, dann hast du es "geschafft".
Ich wünsche Dir viel Kraft, das durch zu ziehen. Wenn ich "durch" seid, vielleicht "einigt" ihr euch auf eine Fütterung "in der Mitte". zB 50% Nassfutter und 50% Trockenfutter. Oder Frischfutter.
-
Okay, danke Dir nochmal
Ich werd's versuchen. Heut gibt's dann garnixmehr und dann geht's morgen los *toitoitoi*.Betüdelt hab ich sie eigentlich garnet, weder bei der ersten noch bei der zweiten OP. War nur mehr Ruhe angesagt als sonst weil sie ja nix machen durfte. Aber an Futter gab's sonst keine zusätzlichen Leckerle oder was vom Tisch, höchstens mal morgens 2-3 Stück Cornflakes, die kriegt sie aber sonst auch immer (nur ab morgen net mehr :D).
Abwechslung will ich eh reinschaffen. Also zum Josera wollt ich noch Arden Grange, alternativ Köbers zum wieder bissl "dick" füttern. Aber da wart ich jez noch ab mit dem bestellen und gugg wie sie in ner Woche frisst, in der Hoffnung das sie dann überhaupt wieder frisst. Dosen bekommt sie ja jez auch schon ab un zu und das frische Fleisch, Putenhals un Hühnchen was ich ihr bislang geben wollt hat sie net wollen. Ausser zum abschlecken
aber ich probiers weiter.
Ich schreib dann mal in paar Tagen wieder wie sie sich macht.
Danke Hummel!! -
Die Daumen sind gedrückt!!
-
Hallo,
Hunde zeigen es in der Regel an, wenn ihnen ihr Futter nicht schmeckt. Dass er aus der Küche frisst, macht es doch ganz deutlich. Ich füttere meine Hunde seit jeher sehr abwechslungsreich und sie bekommen auch regelmäßig Fleisch und alles was ihnen so schmeckt. Wir wollen doch auch nicht jeden Tag das Gleiche auf dem Teller haben. Ich habe immer gesunde Hunde gehabt, die auch ein hohes Alter erreichten. Also kann
es nicht falsch sein. Es macht auch mir Freude, zu sehen wenn mein Hund sich über was leckeres freut. Gebe ich ihm dann gerne.
Denkt mal darüber nach.
Hunde sind eigentlich, wie wir Menschen auch, Allesfresser (esser).Grüße
Benno + Gitta -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!