Wieso macht sie nachts immer in die Wohnung?

  • Hab ich doch gesagt, wegen dem Laminat.


    Ich habe keine lust das der Laminat direkt kaputt geht weil sie da nachts drauf pinkelt, und der dann eben hoch geht.
    Und der 2. Grund ist, das ich nicht morgens aufwachen will und in ein Hundehaufen treten möchte, genauso wenig möchte ich, das eines meiner Kinder nachts zu uns ins Bett kommen und auf dem Weg in eine Pfitze oder einen Haufen treten.


    Ich weiß das es für einen Hund nicht toll ist heute hü morgen hott.


    Wir hatten mal nen Border Collie, der hatte überhaupt keine probleme damit alleine gelassen zu werden.


    Der war am anfang auch in der Küche, allerdings hatten wir da noch woanders gewohnt

  • Hallo !
    Hunde sind nunmal Rudeltiere, und die meisten schlafen einfach nicht gern allein, Babys schonmal gar nicht !!
    Wenn sie nachts noch ins Schlafzimmer macht mußt vielleicht nachts nochmal raus mit ihr dann ist sie eben noch nicht so weit !
    LG Anne

  • dann besorg ihr doch eine Box- stell sie neben dein Bett und wenn sie muss, wird sie sich melden- sie macht nicht in die Box.


    Für den anfang, bis sie auch nachts stubenrein ist, geht auch ein stabiler Pappkarton, mit einer Decke- das sie eben nicht raus kann- dann meldet sie sich schon, wenn sie muss!

  • Hallo babyjana!


    Kann es manchmal sein, dass deine Maus die Geräusche macht, weil sie mal pinkeln muß?
    Wann geht ihr Abends oder Nachts raus?


    Kann jetzt nur mal von mir schreiben:


    Buddy, 10 Wochen alt schläft bei uns mit im Schlafzimmer...in einem großen Umzugskarton.
    Habe mich extra dafür entschieden damit ich nicht doch mal Nachts in was reintrete was unangenehm werden könnte. :D
    Wenn er mal muß, springt er meistens an den Karton ran oder winselt bis ich wach werde.Ich ziehe mir dann schnell was drüber und flitze mit ihm runter zur Tür...danach schläft er wieder seelenruhig ein.


    Letzte Runde erfolgt 23 Uhr, danach weckt er mich meistens 2 Uhr und nochmal 5 Uhr...wenn ich Glück habe dann auch nur 1x in der Nacht. :roll:


    6:30 Uhr stehe ich dann sowieso auf...schaffe ihn zum pinkeln schnell runter...mache mein Sohn und mich startbereit und lasse ihn für 20 Minuten alleine zu Hause (in der Zeit bekommt er ein kleines Schweineohr), wenn wir den Weg zur Schule laufen...meine alte Hündin nehmen wir mit.
    So lernt er auch gleichzeitig das alleine bleiben.


    lG Hexl


    Wir hatten mal nen Border Collie, der hatte überhaupt keine probleme damit alleine gelassen zu werden.


    Kann schon sein, aber jeder Hund ist anders und nicht mit einem anderen Hund zu vergleichen! ;)

  • Zitat

    Hab ich doch gesagt, wegen dem Laminat.


    Ich habe keine lust das der Laminat direkt kaputt geht weil sie da nachts drauf pinkelt, und der dann eben hoch geht.
    Und der 2. Grund ist, das ich nicht morgens aufwachen will und in ein Hundehaufen treten möchte, genauso wenig möchte ich, das eines meiner Kinder nachts zu uns ins Bett kommen und auf dem Weg in eine Pfitze oder einen Haufen treten.


    Hust


    Also ein Welpe muss natürlich auch nachts raus!!!
    Es ist auch nicht gerade für Welpi angenehm, direkt neben sein Nestchen zu pieseln! Also entweder Wecker stellen und zwei bis drei mal nachts raus oder der gerade genannte Tipp mit der Box, in der er sich lernt bemerkbar zu machen!!!


    Und mit dem nachts winseln im Flur vorm Kinderzimmer:


    Ein Hund, der keinen Stress hat beim Alleinsein - und das sollte doch wohl der Normalfall sein - winselt nicht, wenn er allein bleiben muss.


    Tut er das doch, kann er das einfach noch nicht und es muss trainiert werden.
    Schritt für Schritt im Minutentakt.


    Hattest du wirklich gedacht, du kannst nen Welpen einfach die Nacht durch pennen lassen und möglichst noch komplett fernab von der Familie?


    WÜrd ich mit nem Einzelhund nie und nimmer machen. Es ist keine Katze, sondern ein Rudeltier.


    Bei mehreren Hunden finde ich auch Zwingerhaltung nicht schlimm, aber ein Hund allein... nein.

  • Ähm ganz blöde frage,


    du machst dire soooooooooooo Gedanken übers laminat........ und holt euch dann einen Welpen????


    Habt ihr vorher nicht drüber nachgedacht????


    ich meine bei einem Welpen passieren solche "Pannen" schonmal wenn man nachts eben nicht aufpasst oder mit dem Kleenen nicht rausgeht. Aber das muss euch doch VORHER bewusst gewesen sein oder nicht????

  • Zitat

    Natürlich war mir das vorher bewußt das ein welpe irgendwo hin pinkelt oder anderes, aber deswegen muß ich ihn ja nicht im Schlafzimmer haben


    Das ist nunmal aber eines der Bedürfnisse eines Welpen.
    Egal wie man es dreht und wendet.
    Das Bedürfnis des Welpen ist es, bei seinem Rudel zu sein.


    Da kann ja der Hund nichts dafür, dass du gerne hättest, dass er dieses Bedürfnis nicht hat.
    Der Welpe hat es und wenn man nicht bereit ist daran zu arbeiten oder anders damit umzugehen...

  • Nein, natürlich, du musst gar nichts. Ich kann es auch durchaus nachvollziehen, dass ein Hund nicht mit im Schlafzimmer pennt.


    Das Problem beim Welpen ist und bleibt: Er wird nachts weiterhin raus müssen und um Stubenreinheit auch nachts zu trainieren muss man eben schauen, dass Hundi sich bemerkbar macht nachts, so dass man rechtzeitig raus kann oder eben alle paar Stunden prophylaktisch mit Hundi raus.
    Auch nachts.
    Ich plane doch nicht ein, dass Hundi in die WOhnung macht nachts, sondern kümmer mich drum, dass das ein, zwei mal passiert und man dann rechtzeitig raus geht.


    Die kleine Welpenblase schafft das nachts noch keine 6-8 Stunden!


    Also hast du zwei Problemchen:


    1. Du musst künftig einen Weg schaffen, dass Hundi auch nachts lernt, die Blase zu kontrollieren, also entweder Wecker alle drei Stunden stellen, wenn Hundi weiterhin nach draußen verfrachtet wird,


    oder Box ins Schlafzimmer stellen, wo Hundi drin schlafen darf und wo er allein schwer rauskommt, damit er sich bemerkbar macht nachts.
    (Box bitte positiv aufbauen, Tshirt rein, oder weiches Handtuch, ein Kuscheltierchen und ruhig tagsüber beschnuppern und drin schlummern lassen.)


    2. Problem: DU willst Hundi nicht im Schlafzimmer haben, aber auch keinen gestressten Hund mit Schlafentzug.


    Und DA wirst du Kompromisse machen müssen.


    Ich finde den Kompromiss "ins Schlafzimmer, aber in der Box/im Körbchen" ziemlich gut, da du so zwei Fliegen mit einer Klappe schlägst:


    * Hund macht sich bemerkbar und du kannst rechtzeitig raus:
    * Hund gewöhnt sich in "sicherer" Athmosphäre an die Box und diese kann dann Stück für Stück in den Anbau verfrachtet werden (oder vielleicht nur in den Flur? Denn wenn man das Alleinsein richtig trainiert, dann bellt und jault Hundi auch nicht!!!)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!