Futterbehälter für draußen
-
-
Hallo liebe Foris,
um unsere Bindung zu Momo zu stärken, füttern wir ihn momentan nur aus der Hand.
Da wir seit kurzem überwiegend Dosenfutter füttern, ist das Ganze schon ein bisschen ekliger als Trfu, aber ok...es gibt ja Wasser und Seife!Jetzt möchte ich ihm sein Futter komplett draußen geben, damit er es sich erarbeiten kann und mehr auf mich achtet (wir üben zur Zeit an der Schleppleine).
Damit ich keine verklebte Hand habe, nehme ich mir jetzt immer nen Aids Handschuh mit, mit dem ich ins Futter lange. Wenn ich fertig bin, dann stülpe ich ihn um und nehm ihn mit.
Aber wo soll ich das Futter reintun?
Hatte heute früh (erste Draußen-Fütterung) eine kleine TupperDose dabei.
Aber das war schon ziemlich umständlich...
Schleppleine halten, Dose und Deckel halten, dann mit dem Handschuh möglichst nicht alles vollmachen.Bin mir ein bisschen vorgekommen wie ein Depp...
Wie nehmt ihr euer Futter mit nach draußen? Also in welchem Behälter?
Und wie verfüttert ihr es? Aus der Hand?Ein Futterdummy ist noch nichts für uns, da er noch nicht apportieren kann.
Und ich möchte ihn mit dem Futter belohnen, wenn er auf mich achtet bzw. sich gut abrufen lässt.Habt ihr Tipps für mich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also ich tu wurst und sone sachen immer in ne kleine plastiktüte und die dann in die jackentasche,klappt wunderbar.
-
Hey.
Nimm doch so ein Futterbeutel den du dir an die Hose hängst. und dadrin dann ne Plastiktüte.diese kleinen durchsichtigen.(Was sind denn Aids-Handschuhe?)
Liebe Grüße
-
An so eine Tüte hab ich auch schon gedacht...
Dachte es weiß noch jemand was, was ich nicht kenne vielleicht?
Aids Handschuhe sind so ganz dünne Gummi Handschuhe, die auch immer die Zahnarzthelferinnen anhaben (sollten).
Keine Ahnung, ob die wirklich so heißen.
-
Ich füttere "Matschkram" immer mit einer wiederbefüllbaren Futtertube.
Viele Grüße
Corinna -
-
Ach ja...Futtertube.
Das hatte ich ganz vergessen zu schreiben.
So eine Futtertube habe ich mir auch bestellt.
An sich eine Super Erfindung, aber anscheinend bin ich zu blöd, um damit umzugehen.Ich habe das Dosenfutter mit der Gabel zermatscht, damit die Öffnung der Tube nicht verstopfen kann und es dann in die Tube eingefüllt.
Dann habe ich das Ende der Tube mir diesem Stäbchen zugemacht.Beim Füttern habe ich mir allerdings sehr schwer getan, die Tube von hinten aufzurollen, denn ständig ist das Stäbchen rausgerutscht und die Tube wieder aufgeganen. Dann war sie doch verstopft und ich musste sehr drauf rumdrücken, damit überhaupt wieder was rauskommt...
Dann ist wieder das Stäbchen abgegangen, ich habs nicht gesehen und voll draufgedrückt....(wehe es lacht jetzt einer!
)
Meine Hände waren irgendwann auch voll mit dem Futter und es hat mich so sehr an.......tzt, dass ich das Ding wieder samt Inhalt mit nach Hause genommen hab. Da hat Hundi sein Futter dann aus dem Napf bekommen.
Entweder war die Tube von einer schlechten Qualität oder ich bin einfach zu blöd.
(Normalerweise stell ich mich nicht so blöd an)
-
Tube von hinten aufrollen
Öhem, die rollt man nicht auf. Da machste den Matsch rein - wenn es zu dick ist, dann mach ich da einfach noch ein bisschen Naturjoghurt dazu, dann flutscht es besser - hinten zu und fertig. Wenn da was rauskommen soll, dann drückste einfach auf die Tube drauf.
Ich roll da zumindest nix...
Und hinten aufgegangen ist die bei mir noch nie.Viele Grüße
Corinna -
interessantes Thema
Was man nicht alles für seinen Hund tuthm, wie wärs mit hochwertigen NF in kleinen 100-g-Schälchen?
Weiß aber gar nicht, ob es diese Kombi gibt.
Ich habe mit Katzenschälchen (das sind die kleinsten) den Super-Rückruf trainiert.Ist es dir so wichtig, dass der Hund direkt aus der Hand frisst? Oder würde dir direkt aus der Schale nicht auch genügen?
Ansonsten würde ich eine Tupperdose mit Klappdeckel nehmen. Da brauchst du halt den Deckel nicht halten. Und immer nach einem oder zwei Haps den Deckel wieder zuklappen. So kannst du auch gleich das Nein/Aus mitüben.
-
Ich habe so eine Futtertube bestellt:
Ja, Tupperdose mit Klappdeckel wäre auf jeden Fall besser, als mit losem Deckel...
Ich weiß auch nicht so recht...wegen mir muss ich ihn nicht direkt aus der Hand füttern.
Aber bzgl. der Bindung meinte die Trainerin von unserer HS, dass es direkt aus der Hand besser ist.
Aber ob das so entscheidend ist???[/img] -
ich persönlich denke nicht, dass es entscheidend ist.
Wichtig ist doch eher, dass er das Futter in deiner absoluten Nähe bekommt.
Oder hat er direkt Angst vor Händen? Dann könnte ich es eher verstehen, ansonsten würde es doch auch wirklich aus ner Schale gehen, die du festhälst. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!