Hundetreppe (selber bauen???)

  • Moin Moin.


    Mir ist meine krummbeinige Fußhupe grad wieder vom Schoß und über meine fangenden Arme hinweg gesprungen.


    Sie ist ja nun eine Dackelmixhündin und hat bereits richtig krumme Vorderbeine und ne PL hinten links.


    Nun trage ich sie bereits alle Treppen runter, allerdings hüpft sie hier in der Wohnung ständig vom Bett und von der Couch.


    Im Warmen und nach ausgiebiger Entspannung dürfte das noch schlechter für ihre Gelenke sein, von Bett und Couch zu hüpfen, aber ich bin ja nun nicht immer sofort da, wenn Missy vor hat, Bett oder Couch zu verlassen.


    So.


    Ich dachte an ne Rampe.


    Rampen gibts für einige hundert Euro zur Einstiegserleicherung ins Auto.


    Dann hab ich ne Katzen-/ Hundetreppe bei Ibäi gefunden für knappe 20 Euro.


    Hat jemand solche Dinger zuhause?


    Wie bewegt man Hundi dazu, diese zu benutzen?


    Gibts hier Kreative unter euch, die Lust haben, mir ne Anleitung zu basteln, wie ich sowas selbst zusammenschustern könnte?


    Aus Kartons??? :hilfe:


    Einfach, weil ich ja dann nicht nur eine bräuchte, sondern mindestens drei.


    Oder fällt jemandem ne Alternative ein?


    Wenn ich mir vorstelle, dass sie nun die nächsten 5, 10, 12 Jahre jeden Tag mehrfach fast doppelt so tief springt, wie sie selber hoch ist, kann das nicht gut sein!!!


    Über jeden Tipp bin ich dankbar!!!


    In letzter zeit häufen sich meine Fragen aber...

  • hast du es schonmal mit einer kleinen trittleiter probiert? ;) oder einen kinderhochtuhl umgebaut geht auch... da musst dann nur oben was absägen das es gut zum sofa von der höhe passt!


    LG

  • Zitat

    Wie bewegt man Hundi dazu, diese zu benutzen?


    Da sehe ich bei aktiven Hunden das größte Problem...solange der Hund beim Springen keine Schmerzen hat oder ihm das sonstwie unangenehm ist halte ich es für ein äußerst schwieriges Unterfangen ihn an eine Rampe zu gewöhnen, oder... :???:

  • Ich weiß nicht, ob es Dir hilft, aber eine bekannte hatte zwei Dackel und die hat denen so "kleinstufige" Treppchen vors Sofa gestellt.


    _________
    l
    l_______
    l l
    l l_________
    l l l
    l l l


    so ungefähr. Aus diesen Billigen Holzplatten ausgesägt (osb?) und dann mit langen Brettern verbunden. Und chick lackiert.

  • Ich würde einfach in den Baumarkt gehen und mir eine Bohle kaufen und die an die Couch lehnen. Es gibt ja so sehr breite.


    Und dann würde ich da Leckerlies draulegen, bzw. findest du bestimmt auch gute Anleitungen im Agility-Unterforum, denn die müssen die Hunde ja auch dazubringen über rampen und wippen und so zu laufen.

  • Zitat

    Da sehe ich bei aktiven Hunden das größte Problem...solange der Hund beim Springen keine Schmerzen hat oder ihm das sonstwie unangenehm ist halte ich es für ein äußerst schwieriges Unterfangen ihn an eine Rampe zu gewöhnen, oder... :???:


    :/ Jap, am Bett könnts noch klappen, wenn ich an jede Seite ein treppenähnliches Gebilde stelle, da sie eh immer nur am Fußende rumlungert und auch nur von da aus hoch und runter geht.


    Aber ich wüsste halt auch nicht, wie ich sie dazu bekomm, es ausschließlich so zu machen, insbesondere dann bei der Couch.


    Ich krieg echt jedesmal ne Krise, wenn ich sie auf den Boden aufkommen hör, aber ich will ihr nicht sämtliche höher gelegenen Kuschelmöglichkeiten verbieten.


    Vielleicht einfach ein Ding kaufen/bauen und sehen, ob sie das nicht vielleicht sogar angenehmer findet...



    ---
    Wo gibts denn so kleine Trittleitern???^^

  • Ohhh ihr seid ja toll.. Trillian... deine Zeichnung ist klasse^^ Aber die Anleitung nicht für Bau-Dumme... kannste dat nochmal genauer erklären?


    Das klingt echt gut...


    Und das Stichwort Agility ist auch klasse in dem zusammenhang.
    Dankeschön, da werd ich glatt mal nachsehen im Netz.
    Die Frage ist eben, wie bekomm ich sie dazu, es möglichst ausschließlich zu benutzen, aber vielleicht machts da auch einfach die Gewohnheit bei permanentem "Training"...


    ?


    Irgendwas mit Brettern und lackieren find ich gut^^ Ich hab wenig bis keine Lust 60 Euro für drei Treppchen zu blechen, wenn man (oder jeder außer mir) das auch sicherlich sehr leicht und günstig nachbauen kann.


    Oh ihr seid Schätze!!! Trillian, erklär nomma genauer und dann schaut mein Freund nachher mal drüber. Vielleicht versteh der das ;)

  • Hm, blöd, wenn eine "Bau-Dumme" und eine "Erklär-Dumme" aufeinander treffen.


    Also, ich würde die Seitenteile (2x) auf die Holzplatte aufzeichnen (sehr genau) und ausägen (noch genauer!!!). Dafür mußt Du wissen, wie hoch es insgesamt werden soll und wie hoch und tief die einzelnen Stufen.


    Dann mußt Du Dich entscheiden, wie breit die Stufen werden sollen. Jetzt sägst Du Holzbretter zurecht, die der Höhe, Breite und Tiefe der Stufen entsprechen und schraubst oder leimst (oder beides) sie von oben auf die großen Holzplatten.


    Dann kannst Du, wenn es Dir gefällt noch die "Verblendungen" ausmessen, aufzeichnen und aussägen. Praktischer ist es mit dann fällt nix zwischen die Stufen.


    Besser kann ichs nicht. Zumindest nicht in diesem Medium...

  • Hey, ich habe eine super idee!


    Kennst du Ytong steine? Damit kann man super eine treppe bauen und die steine sind leicht und nicht teuer und die kann man jederzeit verrücken, aber sie fallen auch nicht auseinander


    EDIT
    Wenn du das nachbaust von Trillian, dann ist es glaube ich leichter das ganze mit winkeln zu verschrauben, als die bretter direkt aneinanderzuschraube, dann kannst du auch dünneres Holz nehmen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!