Hundetreppe (selber bauen???)

  • Ah... ah jetzt, also ich muss zugeben, in meinem bau-unerfahrenen und mathe-unbegabten Kopp hatte ich mir das ganz anders vorgestellt...


    Irgendwas mit... oha, meine Vorstellung wär glaub ich ne Leiter geworden :lol: :löl:


    Ne, gut... das hast du seeehr toll beschrieben, dankeschön!


    Ich werde das also nachher mal dem Baubegabteren vortragen und ihn bitten, die Erneuerung der Elektrik seines Motorrades um einige Tage zu verschieben :roll:


    Mal sehen, obs was wird.^^


    Die kann man dann auch mit Stoff beziehen, hach... oder son Schafsfell... (kostentechnisch kann ich mir dann auch gleich die Treppen bei Ibäi kaufen... :headbash: )


    Vielen lieben Danke, also ich denke, eine wird gebaut und dann schauen wir mal, ob Missy da Bock drauf hat...


    drückt die Daumen^^

  • Zitat

    Hey, ich habe eine super idee!


    Kennst du Ytong steine? Damit kann man super eine treppe bauen und die steine sind leicht und nicht teuer und die kann man jederzeit verrücken, aber sie fallen auch nicht auseinander


    EDIT
    Wenn du das nachbaust von Trillian, dann ist es glaube ich leichter das ganze mit winkeln zu verschrauben, als die bretter direkt aneinanderzuschraube, dann kannst du auch dünneres Holz nehmen :)


    :gut: :gut: :gut: :gut:


    Aber färben die nicht so weiß ab? Oder vertue ich mich da?


    Ich meine, dass man, wenn man da mit dem T-Shirt so dran lang steicht, so Abdrücke aus weißem Staub hat. Kann ich aber auch verwechseln.


    Die Idee ist in jedem Fall gut.


    Wir haben ein Regal aus diesen weißen Steinen mit Loch in der Mitte. Das war auch superbillig, sieht nicht schlecht aus und ist stabil.


  • Ihr seid so toll!!!


    Bei den Steinen... hübsch sind die ja nicht und sicherlich auch nicht die angenehmste Variante, oder?
    Missy soll da ja auch gern draufgehen... Oder verwechsel ich die?

  • Dann kauf dir doch nen Meter hübschen Teppisch und kleb den mit doppelseitigem klebeband dadrauf. wenn du teppisch kaufst, dann ist der doch meist 3-4 meter breit, das sollte für ein- zwei Treppen reichen :)

  • Hallo Aural,
    warum so umständlich ? :???: Ich habe ja nun die absolute Mini-Fußhupe und das gleiche Problem gehabt. Habe einfach zwei unterschiedlich hohe Kartons genommen, die mit Altpapier gefüllt, mit Stoff umtackert (damits ein wenig netter aussieht), fertig. Meine Kleine kommt damit wunderbar zurecht und ich altere in Zukunft wieder ein wenig langsamer :D

  • Zitat

    Dann kauf dir doch nen Meter hübschen Teppisch und kleb den mit doppelseitigem klebeband dadrauf. wenn du teppisch kaufst, dann ist der doch meist 3-4 meter breit, das sollte für ein- zwei Treppen reichen :)


    :denken: stümmt.


    Da müsste man dann echt einfach einen Kostenvergleich machen. Beide Varianten sind dann ja super. (Biste sicher, dass Klebeband auf dem rauhen Stein hält? Hm, naja, irgendwie bekommt man da sicher TeppiSch drauf...)


    An Flockes langsam alterndes Frauchen:


    Sowas dachte ich auch erst, aber Missy wiegt 5-6 Kilo (mal mehr, mal weniger) und es sollten möglichst mindestens zwei Stufen sein, immerhin soll es echt ne deutliche Entlastung sein... Ich hab hier Schuhkartons ( :roll: ) und die sind zu schwach, außerdem Frischfleischversandkartons und die sind zu riesig, wären aber sicherlich auch nicht viel stabiler, wenn Muckel da mit Wucht druffspringt...


    Hmmmmmmm

  • Meggy (auch Dackel-Mix) kann altersbedingt nicht mehr gut springen. Damit er aber trotzdem noch aufs Couch und Bett kommt hat auch er mittlerweile ein Treppchen.
    Wir haben einfach so eine Kindertreppe benutzt, die man bei kleinen Kindern ans Wachbecken stellt (ich hoffe, du weißt, was ich meine?).


    Bei ihm war das beibringen weniger schwierig, weil er eben Schmerzen beim Springen hat.
    Vielleicht kannst du es so probieren, dass du sie immer, wenn sie springt runterhebst und sie dann mit Leckerchen die Treppe hochlockst?

  • Na, wenn das Klebeband nicht hält, dann gibt es ja auch so superkleber, der hält auf jeden fall. der ist dann etwas teurer, als das klebeband, aber ich hab letztens nur 5 euro für sone riesen tube bezahlt, die spannt man dann in so ein teil wo man auch diese silikonkartuschen rein macht.


    Stell deinen Hudn dochmal auf den Schuhkarton und schau ob er hält. wenn ja dann gehst du in den nächsten schuhladen und deckst dich ein :) gibt ja auch unterschiedliche höhen und man kann die ja aufeinanderkleben.

  • Hab ja auch keine Schuhkartons genommen und außerdem, ich habe extra noch einmal nachgezählt :D zwei Kartons = 2 Stufen. Durch die Füllung mit dem Altpapier, sind die Stufen so stabil, das selbst meine Töcher (7+10 J) sie oft spaßeshalber benutzen.

  • Zitat

    Hab ja auch keine Schuhkartons genommen und außerdem, ich habe extra noch einmal nachgezählt :D zwei Kartons = 2 Stufen. Durch die Füllung mit dem Altpapier, sind die Stufen so stabil, das selbst meine Töcher (7+10 J) sie oft spaßeshalber benutzen.


    Ich kann mir gut vorstellen, dass das klappt... besonders, wenn man den Karton flach befüllt. Also nicht so mit zusammengeknülltem Papiermüll, sondern ordentlcih mit (fast) original zusammen gelegten Zeitungen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!