Hundetreppe (selber bauen???)


  • solch eine hab ich heute im fre***katalog gesehen, suche schön länger eine für meine...das teil kostet 30 euro

  • Zitat

    Ich kann mir gut vorstellen, dass das klappt... besonders, wenn man den Karton flach befüllt. Also nicht so mit zusammengeknülltem Papiermüll, sondern ordentlcih mit (fast) original zusammen gelegten Zeitungen.

    Das ist richtig und besonders eignen sich Kataloge. Ist zumindest eine kostengünstige Variante.

  • Hallo,
    also ich überlege auch für meine nicht jünger werdende, athrose-kranke Hündin eine Einstiegshilfe fürs Auto zu bauen. Da nehm ich einfach ein Brett und schraub alle 30 cm eine Leiste quer darauf. Das ganze wollte ich dann mit Nadelfilz beziehen. Dacht ich mir so :( : ! Könnt man auch woanders ranstellen. Wenn man will.


    Nur mal so als Anregung.


    LG


    madea


  • Wie befestigst Du es, damit es nicht wegrutschen kann? *neugierig guck*

  • Na, ich bin ja eher der Holzmensch und ich persönlich würde es ja aus Holz oder MDF Platte bauen, ;) ist dann aber doch recht teuer, besonders wenn man sie auch noch schön angemalt haben möchte......aber man kann dabei so wunderbar kreativ sein, das Teil noch beschreiben oder bemalen..... :roll:


    Ansonsten, :???: wenns kostengünstig sein soll Styropor nehmen.
    Einen Quader und einen Würfel, diese miteinander (Styroporkleber)verbinden und mit Teppich, Stoff oder Leder (alte Couch vom Sperrmüll?) ummantelt, am besten auf eine dünne Sperrholzplatte (vom Sperrmüll) befestigen und den Belag von unten drauf tackern.
    Man kann ja auch einen Würfel nehmen und die Stufen aussägen, ist ja im Grunde ganz leicht.


    Recht kostengünstig, einfach und vor allem leicht, wenn man sie mal zum staubsaugen verrücken muss oder irgendwo anders hinstellen will.

  • Zitat

    Recht kostengünstig, einfach und vor allem leicht, wenn man sie mal zum staubsaugen verrücken muss oder irgendwo anders hinstellen will.


    Styropor ist auch ne sehr gute Idee, das bekommt man im Baumarkt???


    Notiert sind also zum Vergleich


    * Holz


    * Schuhkarton (oha, Flockes Mom, wenn deine lütten Kiddies da drauf stehen können, ohne ins Bodenlose zu stürzen, dann dürfte das doch definitiv ne Möglichkiet für ne 5 Kilo Hupe sein^^)


    * Brett mit Leisten (inklusive Befestigungsproblematik^^)


    * Styropor


    Zum Thema Wegrücken sagste wat.


    Die Treppe soll ja nun nicht verrutschen, wenn Muckel drauf hüpft.


    Wie befestige ich das denn am Besten?
    VerrückBAR sollte es dennoch sein, wäre zumindest gut, im Notfall kann man auch drumrumsaugen, aber schöner wärs, wenns flexibel wär,..... aber eben nicht so flexibel, dass es verrutscht und das befürchte ich bei Schuhkarton und Styropor...


    :???:

  • Klettband........Antirutschmatte drunter......Winkel zum Einhängen unter die Couch......Nieten......wenn man keinen Teppich, sondern glatte Fliesen hat könnte man auch Saugnäpfe nehmen......


    Ein bischen kreativ ist doch wohl jeder.

  • Moin,
    also ich dachte mir den Filzteppich mit einem Möbeltacker zu befestigen.
    Das hält. Natürlich darauf achten , das alle fest sitzen und schön tief im Filz sitzen. So ist der Plan. Diese Jahr gibts nen neues Auto, dann werd ich die Sache mal angehen.


    LG


    Madea

  • Zitat

    Moin,
    also ich dachte mir den Filzteppich mit einem Möbeltacker zu befestigen.
    Das hält. Natürlich darauf achten , das alle fest sitzen und schön tief im Filz sitzen. So ist der Plan. Diese Jahr gibts nen neues Auto, dann werd ich die Sache mal angehen.


    LG


    Madea


    Huhu!


    Da gab es wohl ein kleines Mißverständniss... Ich wollte wissen, wie Du die Rampe am Auto/Couch befestigst, damit sie nicht wegrutschen kann.


    Silke hat da ja schon einige gute Varianten genannt.

  • Oh, hab ich wohl falsch verstanden.
    Genau, ich würde dann Winkel daran befestigen und die eventuell mit Moosgummi umkleben, um das Auto zu schützen!


    So, nu hab ichs aber!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!