Haben Hündinnen auch Menstruationsschmerzen?

  • Hallo,


    Meine Gina ist seit heute zum ersten mal läufig. Habs nur bemerkt weil ein Rüde außerordentliches Interesse zeigte.
    Sie blutet nur ganz leicht und ziemlich wässrig, also das Blut ist nicht richtig blutig sondern eher dünn.
    Ist das zu Anfang normal?


    Außerdem wüßte ich gerne ob Hündinnen auch wie wir Menschen Menstruationsschmerzen haben?

  • Hi,


    deine Hündin hat keine Menstruation - die hat ja nicht die Tage, wie wir Menschenfrauen ;)


    Also Blutausfluss bei der Hündin ist nicht gleichzusetzen, wie Blutausfluss bei einer Menschenfrau ;)


    Denn bei uns Menschen wird ja die nicht gebrauchte aufgebaute Gebärmutterschleimhaut ausgeschieden - eben weil keine Befruchtung stattgefunden hat. Würde das so sein, wenn eine Hündin läufig ist, wäre ja die Läufigkeit nicht sehr sinnvoll :hust:


    Meine Hündinnen bluten in der Läufigkeit nur minimal und das "Blut" ist auch eher wässrig. Aber das scheint von Hündin zu Hündin verschieden zu sein. Eine Freundin von mir, die hatte eine Hündin, die ist schier ausgelaufen :shocked:

  • Der schmerzhafte Teil bei Frauen wird ja durch krampfartiges Zusammenziehen der Gebärmutter verursacht, weil dieSchleimhat abgestossen wird.
    Wird bei Hündinnen ist in der Zeit der Läufigkeit die Gebärmutter so gut durchblutet und durchlässig, dass Blut austreten kann. Also ein ganz anderes Prinzip. Ob das aber unangenehm ist, das weiß man nicht. Hunde lassen sich leichtere Unpässlichkeiten selten anmerken.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Hm, Luna blutet immer sehr stark, da nehme ich schon richtige Slipeinlagen und schneide in nen ausgeleierten Slip ein Loch für den Schwanz rein. Das sitzt nicht so fest, so dass sie sich immer noch sauber lecken kann. Ganz ohne da tropft es permanent, wenn sie frißt, ist hinterher hinten ne Blutlache. Ist denke, ich sehr unterschiedlich bei Hündinnen und vor allem auch wie lange es dauert.


    Luna ist meist zickiger, dafür danach anschmiegsamer und verträglicher. Ich glaube, sie steht gerade kurz davor, da sie nur ihre befreundeten Rüden und Hündinnen in ihrer Nähe haben möchte.


    Liebe Grüße,
    Nicky

  • Ich lese oft das die Hündinnen weniger fressen wollen während der Läufigkeit.
    Ich hab aber das Gefühl das Gina verfressener ist als sonst :???:
    Habe eine Frau getroffen die sagte das Hündinnen während der Zeit eine andere Ernährung brauchen. Stimmt das?

  • Nein, Hündinnen brauchen in der Zeit keine andere Ernährung.
    Manche Hündin frisst eher schlecht, andere bekommen wahre Fressanwandlungen und wollen sozusagen alles für den potentiellen Nachwuchs horten. Das kommt auf die Reaktion der einzelnen Hündin auf die veränderte Hormonlage an.
    Hündinnen, die stark scheinträchtig werden und übergewichtige, sollten natürlich nicht grad bei evtl. Fressgelüsten unterstützt werden. Ansonsten einfach füttern wie sonst auch.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat


    Meine Hündinnen bluten in der Läufigkeit nur minimal und das "Blut" ist auch eher wässrig.


    Wie bemerkts du denn, wenn sie ihre Stehtage hat? Soweit ich mit richtig informiert habe, wird der Ausfluß zur Hitze hin heller und wäßriger oder hab ich da was falsch verstanden, und der Ausfluß muß ganz weg sein, wenn Jenny (die übrigens auch grad läufig ist) in der Hitze ist :???:

  • Zitat

    Wie bemerkts du denn, wenn sie ihre Stehtage hat? Soweit ich mit richtig informiert habe, wird der Ausfluß zur Hitze hin heller und wäßriger oder hab ich da was falsch verstanden, und der Ausfluß muß ganz weg sein, wenn Jenny (die übrigens auch grad läufig ist) in der Hitze ist :???:


    An der Blutung allein ist das immer schwer zu sehen. Man muss sein Hündin da wirklich kennenlernen, selbst erfahrene Züchter liegen gern mal falsch.
    Meist wird das Blut heller und weniger, aber es kann auch ganz anders sein.
    Relativ sicher sieht man es, wenn die Hündin bei Druck mit der flachen Hand oberhalb der Schwanzwurzel "steht" und die Rute zur Seite legt. Manche machen das aber gar nicht, andere immer.
    Am Anfang der Läufigkeit ist die Vulva stark vergrößert und prall geschwollen, wenn die Stehtage komen, wird die Vilva weicher, sie ist nicht mehr so gespannt und wirkt teigig.


    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!