Zeigt her eure Leinen! ;-)

  • Huhu! :winken:
    Heute war großer Ausmiste-Tag und da haben wir erstmal alle Leinen, die sonst an unserer Garderobe hängen, in den Keller befördert, denn vor lauter Elvis-Kram gibts kaum noch Platz für die Jacken!
    Mir ist aufgefallen, das mein Hund viele Leinen hat, die wir überhaupt nicht benutzen! Geht euch das auch so???
    Also wir haben:
    -Lederleine (die wir für Hundeplatz und so benutzen)
    -Schleppleine 5 Meter
    -Ikea-Leine (noch nie benutzt :scherzkeks: )
    -eine Reflektierende Leine
    -seine Baby-Leine (die wird auch nicht mehr benutzt :wink: )
    -und seit neuestem eine Roll-Leine (wollte ich eigentlich gar nicht haben, is aber praktisch für die Leinenfristzeit)
    Man o man, dann noch etliche Halsbänder und sein Camiro-Geschirr.... :shock:


    Ich hoffe, ich bin hier nicht die Einzige mit soviel Krams für Hundi:anonym:

  • Also..für gallo, den ich ja "schon" fast 3,5 Monate hier habe gibt es:
    1.eine 2m Leine (Nylon)
    2.Schleppleine 10m
    3.Flexi-leine, 5m
    4.so ne kurze Leine die ich zum bei-Fuß üben nehme...
    ...und da der HZundeschule meine 2 m-Leine aufgrund der vielen Ösen zu schwer war und die Schleppleine rund und überall hängenblieb hab ich nu aus dem Baumarkt noch zwei maßgerechte Gurtbandleinen
    5.1,5m-Gurtbandleine
    6. 7m-Gurtband-Schleppleine


    Benutzt wird aktuell fast nur die Flexi, die kurze Leine mal...na und heute nach Wochen mal wieder die Schleppleine...
    Der größte Fehlkauf war die 2m-verstellbare leine..auch noch ne viel zu teuer (diese blaue Nylon (?) leine von Hunter)..da die für den Kleinen wirklich etwas schwer ist und nicht mal zum schönen Camiro-geschirr passt..
    Von daher ist -hoffentlich als vorerst letztes- noch eine braun-beige 2-m Leine geplant ..am liebsten die outdoor leine von sabro.. (aber da die nicht sooo oft benötigt wird...kann ich da nochmal drüber nachdenken)


    nunja..hab ich mal erwähnt dass ich vor Gallo nicht so verschwenderisch eingekauft habe??
    Mein vorheriger Hund hatte glaub ich in seinem Leben drei -4 verschiedene Leinen (und nicht schon in den ersten Monaten!)


    gruß, sandra

  • Hallo!


    So ähnlich geht es mir auch oft,... . Mir fällt das meistens auf, wenn ich eine bestimmte Leine suche und mir dabei der ganze Kram in die Hände Fällt - nur halt die gesuchte Leine nicht! :/


    Bei mir sinds aber eher die Geschirre die ins Gewicht fallen:
    -Welpengeschirr
    -eins mit zwei Schließen, Bauch und Schulter
    -eins mit einer Schließe auf dem Rücken
    -demnächst hoffentlich endlich ein praktisches mit nur einer Bauchschließe
    -ein Halsband


    dazu:
    -eine verstellbare 2m-Leine für den täglichen Kram
    -eine 1m-Leine für die Arbeit
    -eine 10m-Schleppleine
    -eine Felxi, 8m


    ..hm, was vergessen? Glaube das war's. Ja, natürlich gehören zu Luna's Schatz noch die SPIELZEUGE... Da kommt schon ein ganz schön großer Hundebesitz zusammen :wink: .


    Lieben Gruß, Katharina

  • hui, da mach ich gerne mit! :gut:
    bin ja auch so ne süchtige :lol: wobei wir wirklich fast alles wirklich regelmäßig verwenden und bislang war nichts davon ein fehlkauf!


    - ein normales geschirr (von hunter)
    - ein norwegergeschirr
    - ein nylonhalsband
    - ein lederhalsband
    - eine 3-fach verstellbare lederleine (die leine gehörte schon unserem ersten hund, die ist älter als ich und immer noch top in schuss!)
    - eine ganz leichte, dünne 3m lederleine
    - eine 10m schleppleine aus nylon
    - eine moxonleine (wird kaum genutzt)
    - und ein reflektierhalsband


    lg rike

  • Nein, Du bist sicherlich nicht die einzige ! :freude:
    Ich zähl die jetzt nicht alle auf, das würde mich nur selber schockieren vermutlich, aber wir haben insgesamt etwa 30-35 Leinen. Teilweise mit passendem Halsband bzw. Geschirr dazu. Das ist bei mir wie eine Sucht, und auch meine Mama bringt mir immer mal wieder welche mit.
    Allerdings habe ich auch einige in Brasilien gekauft. Die waren wahnsinnig toll und haben umgerechnet nichtmal einen Euro gekostet. Da konnt ich nicht anders....


    Also, ruhig weiterkaufen ! Da ist noch ne Menge Pkatz ! :wink:


    LG, Caro

  • :sport: Hier haben einige mit deutlich weniger Hunden mehr Leinen und Geschirre als ich :wink:


    Ich bin in dieser Hinsicht recht sparsam... Ok, für jeden Hund ein Alltags- und ein Ausgehgeschirr (weil die Alltagsgeschirre manchmal so sauig sind, dass ich damit ungern in der Stadt usw. raumlaufen möchte), ein paar Halsbänder... und Leinen... recht wenige... die verliere ich in regelmäßigen Abständen immer.


    Ich benutze meist alles, bis es total kaputt ist - es sei denn, es entpuppt sich als total unpraktisch, dann wird es auch mal früher aussortiert...


    Viele Grüße
    Corinna

  • Hallo!


    Mein Hund hat ebenfalls eine ziemlich umfangreiche Garderobe...davon benutze ich aber eigentlich nur 2 Halsbänder und Leinen regelmäßig.


    Also,an Halsbändern und Leinen hab ich:


    -2 teure Lederhalsbänder,davon passt ihm aber eins nicht mehr,muß sich irgendwie ausgeleiert haben.Das andere ist nur für "Feiertage"


    - 2 Lederleinen,passend zu den beiden schönen Halsbändern


    - 4 Nylonhalsbänder,2 davon benutze ich tatsächlich sehr oft,das dritte war dann irgendwie auch zu groß,beim 4. ist der Klickverschluß zu instabil.


    - 3 Nylonleinen,davon sind 2 täglich in Gebrauch


    - 2 Halsbänder von E-bay,aber die gefallen mir nicht mehr so richtig...


    - 1 Nylonschleppleine,10 m lang


    - 1 Webbingleine, 5m lang


    - 1 Flexileine, 8m lang


    - 1 Brustgeschirr, für den Fall,daß ich die Flexileine oder die Schleppleine mal benutze


    Außerdem liegen im Flur auch noch ein Halti und ein Maulkorb rum.Mensch,ist die Liste lang geworden...ist mir noch gar nicht aufgefallen,daß ich so viel Kram für den Hund habe! :wink: Dabei habe ich den Hund erst 7 Monate.


    Liebe Grüße,Tamora

  • :shock: :shock: :shock: Wie viele Sachen ihr alle habt?!!


    Ich hab lediglich eine 2m Leine (die ist aber immer auf das kürzeste gestellt, da er ja eh nix an der Leine machen darf) und ne Flexi-Leine(8Meter) und dann noch sein Halsband.Das ist sein 4.weil er ja immer weiter wächst.
    Was macht man denn mit so viel Zeugs? Kann man doch gar net alles gleichzeitig anziehen :freude: ...
    Nee, dafür wär ich viel zu geizig.Lieber kauf ich meinem Dicken für das Geld was zu fressen :lol:


    LG
    Sandra

  • Hallo zusammen und erst mal ein frohes Osterfest euch allen!


    Also nun bin ich doch etwas beruhigt - ich dachte schon, wir sind die einzigen, die so viele Halsbänder und Leinen hier rumhängen haben...


    Ich verstaue die Winterleinen (Reflektor- Blink- und Lichtkram, Minitaschenlampen usw.) jetzt wieder in der Schublade und lasse in der "Hundegardrobe" nur die "normalen" Halsbänder und Geschirre hängen, da ich jetzt eigentlich kaum noch in absoluter Dunkelheit Gassi gehen muß...


    Auf Wunsch der eitlen Familie entferne ich nun auch mal alle angekauten Leinen und "komplizierten" Teile.
    Wenn mein Mann mal mit dem Hund raus will, tut er immer so, als wäre es eine Wissenschaft, dem Hundi ein Geschirr anzulegen und ruft immer jemanden, der ihm hilft.... :help:


    Liebe Grüße und frohes Osterhasensuchen!
    :bia:

  • soviel finde ich es bei mir gar nicht...
    bisher hatte alles seine Berechtigung...teilweise weil es in der Erstausführung halt dann doch nicht so optimal war (die runde, sich manchmal festhängende Schleppleine z.B.)


    ..von daher hab ich mir bisher bei ellem was gedacht.
    Um Optik gehts erst bei der neuen geplanten leine..


    Was die restliche Gaderobe angeht sind wir recht sparsam:
    Sein erstes Geschirr ist zurück im TH..un das neue Camiro trägt er ständig.
    Außerdem gibts noch ein halsband das fast nie benutzt wird...höchstens mal als Adresshalter im (offenen) garten..weil mir das Geschirr dann manchmal "zu viel Stoff am Hund" ist und eh keine leone drankommt..


    tamora: was ist eine Webbingleine?? (kenn ich nicht..vielleicht brauch ich die ja auch ;-))

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!