Hundesitter
-
-
Wer von Euch hat regelmäßig einen, z.B. wegen Berufstätigkeit ?
Wie finde ich einen guten zuverlässigen Hundesitter ? Auf was muß ich achten ?
Kennt Ihr übliche Preise ?Habe eine Hundetagesstätte probiert. Dort dürfen die Hunde zwischendurch in den Garten (Gassi geführt werden sie nicht). Ansonsten sind sie im Haus, dürfen sich aber nicht frei bewegen, sondern müssen auf ihrem Platz liegen bis sie wieder in den Garten kommen. Sie dürfen aber auch keinen Krach machen (Wohngebiet).
Ist das alles üblich ?
Meinem Hund hat es dort sichtlich nicht gefallen. Kam 2 x nach einem Probetag ganz eingeschüchtert wieder. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Habe eine Hundetagesstätte probiert. Dort dürfen die Hunde zwischendurch in den Garten (Gassi geführt werden sie nicht). Ansonsten sind sie im Haus, dürfen sich aber nicht frei bewegen, sondern müssen auf ihrem Platz liegen bis sie wieder in den Garten kommen. Sie dürfen aber auch keinen Krach machen (Wohngebiet).
Ist das alles üblich ?
Meinem Hund hat es dort sichtlich nicht gefallen. Kam 2 x nach einem Probetag ganz eingeschüchtert wieder.Ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, habe keine Erfahrung mit Hundesittern/Hundetagesstätten. Ich weiss nur, dass es hier wohl eine gibt, die Hunde dürfen aber dort rumtoben soviel ich gehört habe.
In diese Hundetagesstätte, die Du beschreibst, würde ich meinen Hund nicht geben.
Goo**** doch mal wegen Hundesittern in Deiner Nähe.
LG Noora und Jerry -
Ich habe auch keine Erfahrungen mit Hundetagesstätten, aber das hört sich ja gar nicht gut an. Die Hunde liegen wahrscheinlich den ganzen Tag angeleint und müssen auch noch ihre "Klappe" halten. Da würde ich auf keinen Fall mehr hin.
-
Hallo!
Das klingt aber nicht nach hundegerechter Unterbringung. Nee, da würde ich meinen Hund auch nicht lassen wollen. Da läuft das bei Bekannten von mir aber ganz anders ab. Die haben sich mit einer Hundepension und Verhaltenstherapie selbstständig gemacht. Die Hunde sind dort nicht in der Wohnung untergebracht. Sie bekommen eine art Seperee. Dort können sie sich drinnen aufhalten, haben aber auch die Möglichkeit in einen eigenen Auslauf raus zu gehen. Mehrmals täglich dürfen sie auf eine große Wiese zum spielen. Wenn der Hund verträglich ist, spielen die in einer Gruppe. Je nach Vorliebe wird mit den Hunden auch mit dem Ball etc gespielt. Spatziergänge gibt es auch zwischendurch mal. Ist aber je nachdem wie viele Hunde dort sind manchmal etwas schwierig.Die Preise sind wie folgt:
Urlaubsgäste: 12 € pro Tag inkl. MwSt, ohne Futter
Tagesgäste: Bis 4 Std. 1,50 € pro Stunde
Ab 5 Std. 1 € pro StundeAnsonsten würde ich mir vielleicht eine Privatperson suchen, die Hundeerfahrung hat. Vielleicht einen rüstigen Rentner, der sich selbst keinen Hund mehr anschaffen möchte.
Ich finde HUTA´s sind echt noch eine Marktlücke und müssten viel weter verbreitet sein. Ich kenne sooooo viele Berufstätige, die gerne einen Hund hätten. Meiner ist ja tagsüber zum Glück bei meinen Eltern untergebracht. Mal sehen, wenn ich morgen vielleicht im Lotto gewinne... dann könnte man mal drüber nachdenken. HUTA mit eigenem Pool und Animateuren. Das wäre doch super!!!
-
Nun wenn wir im Haus sind, dürfen die Hunde bei mir auch nicht toben, weder meine eigenen, noch die, die ich in Betreuung habe/hatte. Dafür gehen wir nach draußen und das in recht regelmäßigen Abständen, wo sie sich richtig austoben können. Danach wollen die meistens auch nur noch eins, schlafen.
Bellen ist auch nur beim Spiel draußen gestattet. Klappt auch ganz gut.In der Wohnung wird die Bande dann geistig schon mal beschäftigt, mit einigen Tricks oder mit Intelligenzspielzeug zum Leckerlie erarbeiten.
Ich muss aber auch ganz ehrlich sagen, ich hatte noch keinen Hund, der nach einem Probetag nicht noch etwas bleiben wollte oder beim eigentlichen Termin nicht herwollte.
Beim letzten meinte der Besitzer: zum Glück wusste sie noch wo es ist und hat mich hergezogen, ich hatte die Hausnummer vergessen. -
-
Hallo Wahajama,
wo wohnst du denn? Vielleicht hat ja jemand aus dem Forum schon einen guten Tipp für dich.
Ich muss meine Hündin leider auch an 2 Tagen in der Woche betreuen lassen.
Es gibt wirklich viele verschiedene Hundetagesstättenkonzepte. Bei uns in der Nähe ist eine, in der die Hunde in sehr großen Zwingern (aber in Gruppen) ohne Menschenkontakt gehalten werden. Das finde ich persönlich doof. Meine Maus war da mal 1 Tag (nachdem so viele Hundehalter davon geschwärmt hatten), aber da bringe ich sie nie wieder hin.
Dann gibt es hier noch eine Tagesstätte, in der die Hunde in 2 Räumen untergebracht sind. Die Hundegruppe ist leider sehr groß, aber 2 mal am Tag fahren die Betreuer mit den Hunden raus ins Grüne. Leider kommen da nur 2 Leute auf ca. 20 Hunde, das finde ich auch nicht sooo optimal.
Dein Beispiel finde ich, ehrlich gesagt, auch nicht so dolle. Vor allem, wenn dein Hund eingeschüchtert wirkt, ist es nicht das Richtige für ihn. :/
Meine (tolle) Tagesmutti hat mich kontaktiert. Meine Hündin liebt sie und fühlt sich bei ihr so wohl! Da habe ich auch keine Bauchschmerzen, wenn ich sie bei ihr abgebe.
Ich hatte bei Kijiji eine Anzeige geschaltet. Dort stehen übrigens öfter Anzeigen von Hundesittern drin, manche klingen ganz nett, aber es sind auch ein paar komische Leute da unterwegs, wie mir scheint.
Bei GassiGassi.de kann man auch inserieren und suchen.
-
Ich war selber viele Jahre Hundesitter - angefangen habe ich mit 11 Jahren mit einem Rauhaardackel aus der Nachbarschaft, es folgten dann ein Bouvier, ein Schäferhund, ein kleinerer Mix, ein schwarzer Russe und, und, und...
Für mich war es toll, weil es mit einem eigenen Hund nie geklappt hat und die Besitzer (oft aus der Nachbarschaft, aber auch über Tiersitterbörsen) waren natürlich auch froh, eine zuverlässige Person gefunden zu haben, die ihren Hund liebt und umgekehrt.Als Schmitti dann zu mir kam, musste ich selber mal einen Sitter suchen und habe dann festgestellt, dass die Leute früher ein Riiiiiesen-Vertrauen in mich gesetzt haben, was mir damals gar nicht so bewusst war.
Mir fiel es jedenfalls verdammt schwer, meinen Hund für ein paar Stunden in "fremde Hände" zu geben.
Ich hatte zwei junge Frauen, jeweils aus dem Internet, die zwar zu Schmitti ganz nett waren, mit denen ich aber nicht so richtig warm wurde. Möglicherweise weil beide Male das zu verdienende Geld im Vordergrund stand.
Ich kann einerseits verstehen, dass für eine Leistung ein Lohn erwartet wird, so ist das halt im Geschäftsleben.
Andererseits habe ich überlegt, dass ich jaaahrelang den großen Reichtum verpasst habe, weil ich nie Geld für meine Sittertätigkeit verlangt habe. Mir war es wichtig, mit dem Hund zusammen zu sein - Idealismus nennt man sowas wohl.Na ja, beide Mädels, mit denen ich immer einen festen Tag vereinbart hatte, an dem sie kommen und Frau Schmitt ausführen sollten, meldeten sich irgendwann nicht mehr - und ich war nicht unglücklich drüber...
Für meinen letzten Urlaub habe ich dann endlich die ultimative Hundesitter-Lösung gefunden: eine gute Freundin meiner Schwester nahm Schmitti eine Woche bei sich auf und ist seitdem unsere "Perle", wenn Not am Mann ist. Zu ihr habe ich Vertrauen, ich weiß, dass ich mich auf sie verlassen kann und dass Schmitti gerne hingeht - und nur das zählt!
Ich bin halt leider so eine Glucke, die noch lange nicht jedem ihren Hund gibt...
-
Zitat
Ich hatte zwei junge Frauen, jeweils aus dem Internet, die zwar zu Schmitti ganz nett waren, mit denen ich aber nicht so richtig warm wurde. Möglicherweise weil beide Male das zu verdienende Geld im Vordergrund stand.
Hallo,
das ist mir bei meiner Suche nach einer vertrauenswürdigen Person auch aufgefallen. Natürlich zahle ich auch etwas und das gern, wenn meine Hündin sehr gut aufgehoben ist, aber trotzdem möchte ich nicht, dass der Sitter das nur wegen des Geldes macht. Ist schwierig zu erklären.
Ich hatte mit Leuten gesprochen, die für eine Tagesbetreuung einen Stundensatz von 5-10 Euro wollten. Das geht doch nicht, das wären bis zu 80/90 Euro pro Tag? Oder wenn die erste Frage nicht über den Hund ist, sondern wie ich das Geld abrechne, ob offiziell oder 'unter der Hand' wegen dem Amt. Hm, dann war das für mich auch schon beendet.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!