Hefepilz im Ohr - Futterallergie?
-
-
die narkose mussten sie machen weil sie sich überaupt nicht am ohr rumfummeln lassen hat das passt ihr garnicht und da musste der tierarzt ne leichte dosis geben....die tropfen heißen surolan....
ich versuch es ab und zu zureinigen aber die lässt einen gar nicht am ohrrummehren selbst tropfen rein machen ist ne qual für uns alle... :/
wollen heut um fünf nochmal zum tierarzt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fannylein: Naja, wenn ich Kenny die Ohren sauber machen möchte
oder jetzt z.B. die Tropfen geben möchte, "besteche" ich ihn:
lasse ihn sitzen, halte ihm ein Leckerchen (von seinem Futter) hin,
gebe es ihm. Vorher lasse ich ihn sehen das noch 2 weitere Leckerchen
griffbereit liegen. Somit lässt er mich am Ohr fummelnUnd dann
gibt's halt die nächste Belohnung.
Vielleicht müsst ihr euren auch irgendwie "bestechen"Surolan-Tropfen haben wir auch bekommen.
Aber der hat meinem Wissen nach nichts mit "reinigen" zu tun...
ist doch eine Art Antibotikum mit drin
(desw. doch z.B. zur Behandlung einer allerg. Reaktion im Ohr, oder
zwischen den Pfoten....?)Viel Glück nachher beim TA! Frag doch mal warum ihr das Surolan
bekommen habt??LG
Karin -
das hatten wir damals für die entzündung bekommen die sie im ohr hatte und wo wir später dann dort waren wegen reinigen hat er gesagt das ich es weiterhin nehmen soll obwohl das ohr nicht mehr entzündet war sondern halt total dreckig...
-
O.k., Entzündung. Mir wurde gesagt, ca. 10 Tage eintröpfeln
wegen der "antibiotischen" Wirkung.Aber was hat es dann mit dem Dreck zu tun
LG
Karin -
ich habe keine ahnung....
zurzeit habe ich es auch nicht mehr gegeben weil ich ja ne weiß was sie wieder hat und das mit den tropfen ins ohr ja auch noch sehr schwierig ist mit ihr...
weißt du was es für tropfen gibt fürs reinigen steht bestimmt igendwo hier aber e ich hier rumsuch wäre nett wenn de da ne idee hättest...
achja ich hab mich heut neu hier angemeldet und muss sagen das es ein sehr schönes forum ist und sehr interressant.
ne andere frage wie kommst du zu nem labrador münsterländer mix? noch nie gehört....
-
-
Zitat
weißt du was es für tropfen gibt fürs reinigen steht bestimmt igendwo hier aber e ich hier rumsuch wäre nett wenn de da ne idee hättest...
Hm, bin mir jetzt nicht sicher...glaube die heißen "Opti-Ec" oder so
Gib in der Suche doch mal "Ohrenreiniger" ein. Viele reinigen auch bloß mit
einem feuchten Tuch.achja ich hab mich heut neu hier angemeldet und muss sagen das es ein sehr schönes forum ist und sehr interressant.
ne andere frage wie kommst du zu nem labrador münsterländer mix? noch nie gehört....
Zufall....Mein Traum war immer ein Labrador. Aber der ist wg. seiner
Größe/Gewicht für mich nicht realisierbar (wenn mal was passiert, wegen
Tragen usw). Also habe ich nach einem Mix gesucht, und habe Kenny gefundenUnd werde ihn auch nicht mehr hergeben
-
Zitat
ich habe keine ahnung....
zurzeit habe ich es auch nicht mehr gegeben weil ich ja ne weiß was sie wieder hat und das mit den tropfen ins ohr ja auch noch sehr schwierig ist mit ihr...
weißt du was es für tropfen gibt fürs reinigen steht bestimmt igendwo hier aber e ich hier rumsuch wäre nett wenn de da ne idee hättest...
achja ich hab mich heut neu hier angemeldet und muss sagen das es ein sehr schönes forum ist und sehr interressant.
ne andere frage wie kommst du zu nem labrador münsterländer mix? noch nie gehört....
Hallo,
also unsere Hündin hat sehr empfindliche Ohren.
Wir haben gute Erfahrungen mit einem rein pflanzlichen Produkt gemacht.
Es ist ein Ohrenreiniger von bogacare. Er wird in die Ohren eingetröpfelt, danach kurz massiert und dann schüttelt sich der Hund und der Dreck kommt so zum Vorschein...danach kann man auch kurz mit nem weichen Tuch die Ohren vom Restdreck befreien.
Liebe Grüße
Markus -
ist ja auch ein süßer wir wollten damals immer nur nen boxer und dann zufällig sehen wir sie und zack war sie unser...lol
das problem ist wir wissen nicht ob sie ein großer oder kleiner münsterländer ist weil das bei nem college von mir e ausrutscher war und mir zugesichert haben das sie ein kleiner ist aber meine hat lockige ohren wie ein großer münsterländer und ziemlich dunkles braun fast schwarz die flecken am rücken sind auch schwarz aber der kleine ist doch eher hell oder?
wie ist das bei deinem mix( münsterländer) :|
-
Zitat
mir zugesichert haben das sie ein kleiner ist aber meine hat lockige ohren wie ein großer münsterländer und ziemlich dunkles braun fast schwarz die flecken am rücken sind auch schwarz aber der kleine ist doch eher hell oder?wie ist das bei deinem mix( münsterländer) :|
Also meiner ist ein Kleiner Münsterländer mit Labbi und Unbekannt.
Er ist schwarz-weiß, wobei er das Schwarze vom Labbi hat.
In dem Wurf ware alles vertreten: Braune, Braun-schwarz-gescheckte,
ein ganz schwarzer.
Ich habe mich halt für den schwarz-weiß-gescheckten entschieden.
Vor allem wegen der weißen Schwanzspitze und den weißen Pfoten mit
schwarzen PunktenEr ist halt ein Einzelstück
LG
-
schön....
sieht auch voll süß aus hab jetzt ein neues profilpic reingestellt da siehste mal ne richtige münsterländern lol
so sieht se jetzt aus mit 9 monaten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!