BARF- Blutwerte kontrollieren?

  • Zitat

    Wieviel kostet denn so ein Packung Teststreifen in etwa?


    lg Marion


    Meditest-combi-11 sind die umfangreichsten und kosten in der Apotheke ca. 49,-€.
    Bei meiner THP bekomme ich sie etwas günstiger.



    Zitat


    Glaube ich jetzt, daß die TÄ recht hat oder suche ich mir die Infos irgendwo zusammen um rauszukriegen, was das für Werte sind ?


    @ Jana:


    Ich würde auf jeden Fall recherchieren was die Erhöhung der einzelnen Werte bedeutet.
    Kannst Dich ja auch mal hier im Forum umsehen, hier wurden schon einige Blutbilder besprochen.
    Du kannst auch Dein BB reinstellen.

  • Zitat


    @ Jana:


    Ich würde auf jeden Fall recherchieren was die Erhöhung der einzelnen Werte bedeutet.
    Kannst Dich ja auch mal hier im Forum umsehen, hier wurden schon einige Blutbilder besprochen.
    Du kannst auch Dein BB reinstellen.


    Hallo,


    das sind 47 verschiedene Werte auf dem Brief, davon sind fünf mit plus, einer mit - und zwei mit ++ als abweichend markiert. Ich weiß gar nicht, welche Werte ich einstellen müßte :???: .


    Liebe Grüße, Jana

  • Zitat

    Hallo,


    das sind 47 verschiedene Werte auf dem Brief, davon sind fünf mit plus, einer mit - und zwei mit ++ als abweichend markiert. Ich weiß gar nicht, welche Werte ich einstellen müßte :???: .


    Liebe Grüße, Jana


    Wenn es dir keine Ruhe lässt dann rufe einfach nochmal bei deiner TÄ an und frage nach. Sie wird das Blubild ja sicherlich auch noch da haben und lasse es dir erklären. Ich frage auch immer dreimal nach. Bei dem was man für das BB bezahlen muss, finde ich ist eine umfassende Aufklärung/beratung angebracht ;)


    Aber da du ja gesagt hast, dass deine TÄ für das Barfen ist, denke ich mal, dass sie sich damit auskennt und daher auch weiß, was es für das Blutbild bedeutet. Daher würde ich mir an deiner Stelle keine Gedanken machen.
    Beim letzten BB von Numa hatte sie auch ganz leicht erhöhte Leberwerte. De TA meinte, dass sowas im Wachstum mal vorkommen kann, man sich aber überhaupt keine Sorgen machen muss, denn so ein BB ist ja sozusagen nur eine Momentaufnahme. Um wirklich eine konkrete Diagnose zu den einzelnen Werten stellen zu können, müssen sie regelmäßig gemacht werden und die Werte eben beobachtet werden. Im sommer werde ich ein weiteres BB machen lassen und dann wird überprüft werden in wie weit sich der Wert verändert.
    Und da Numa pumperlgesund aussieht und sich auch so benimmt, mache ich mir auch keine Sorgen, nur weil ein Wert 0,5 Prozentpunkte über dem Normbereich liegt...

  • Hallo Leela,


    die Leberwerte sind alle ok, drei der Werte die nicht im Normbereich liegen sind dem Bereich "Muskel" zugeordnet - das sind Werte, die ich nicht kenne. Und z.B. Monocyten (Differential-Blutbild ) sollen zwischen 0 und 4 liegen, sind aber bei 11, das ist doch eine deutliche Abweichung :???: .


    Sie ist nicht Pro-Barf, nur halt auch nicht dagegen ;) .


    Vielleicht muß ich mal einen Gesprächstermin machen, denn je mehr ich auf die Werte kucke, je mehr wundere ich mich. Auch wenn Amy sehr gesund ist, vielleicht muß ich was zufüttern.


    Liebe Grüße, Jana

  • Ja, frag einfach nochmal nach. Meist geben die einem schon am Telefon die Auskunft, dann muss man nicht extra hinfahren.


    Ich geb jetzt mal ein fiktives beispiel, so hat er mir das damals erklärt:
    die leberwerte sollen zwischen 10 und 20 liegen. Numa hatte 30. ich hab ihn gefragt und er meinte, dass dieses zwischen 10 und 20 die optimalsten werte sind und erst wenn der wert bei 120 liegen würde dann wäre es besorgniserregend, aber immer noch nicht bedrohlich. so kann man sich täuschen.
    (ich hab mir jetzt mal die werte ausgedacht, damit du verstehst was ich meine)


    Ich weiß grad überhaupt nicht wo das BB ist, sonst würde ich nachgucken, aber ich glaube das ist in irgendeiner kiste im keller gelandet :roll:


    Der TA hat uns damals nach Hause geschickt mit den Worten: "Gesünder könnte man sich einen Hund nicht vorstellen"


    EDIT: Ich habe gerade mal nach den Monocyten gegoogelt und habe im gesundehundeforum einen eintrag dazu gefunden. ich denke mal ich darf das hier nicht zitieren deshalb fasse ich mal zusammen.
    Monozyten gehören zu den weißen Blutkörperchen und sind für die Abwehr von Bakterien und Viren etc zuständig. wenn sie erhöht sind, heißt das dass der hund gerade gegen eine erkrankung (schnupfen, ohrenentzündung, Zahnfleischentzündung etc) kämpft oder gekämpft hat.
    es ist ein gutes zeichen wenn diese erhöht sind, denn das heißt, dass das Immunsystem funktioniert.


    EDIT 2: schau mal hier ist eine pdf von einem labor zu den normalwerten, vielleicht hilft dir das: http://www.laupeneck.ch/d/dienstl/pdf/d_normalwerte.pdf

  • Hey super, danke Leela =) .


    Vielleicht sollte mir die Ärztin demnächst einfach nur sagen "alles bestens" und ich nehme keinen Ausdruck mit :roll: , bsser wäre das :D .


    Liebe Grüße, Jana

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!