
-
-
Naja jedes Kilo zu viel belastet unnötig die Gelenke.
Grade bei einem Senior. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Naja jedes Kilo zu viel belastet unnötig die Gelenke.
Grade bei einem Senior.na mit den gelenken hast du sicher recht aber sooo dick ist er ja nun auch nicht .Aber ich denke mal das wir es auch nicht so gut beurteilen können als aus der nähe .oder ?lg martina
-
Danke für eure Antworten!
Ich hab Les nun nochmal das Futter gekürtzt. Außerdem wurde es meinen Eltern -unter Androhung der Todesstrafe
- verboten Les hinter meinem Rücken mit Leckerchen vollzustopfen. Meiner Meinung nach ist das nämlich das Hauptproblem.
Alternativ dürfen sie ihm nun abends ein Stück Lunge und einen Keks geben, wenn sie tagsüber brav waren und nichts gefüttert haben.
Außerdem hab ich ab nächster Woche Semesterferien. Dann muss Les wieder täglich am Fahrrad laufen und sich sein Futter über den Futterbeutel erarbeiten. Zusatzfutter gibt es nur noch über die Beschäftigungsspielzeuge. Leider halten meine Eltern sowas für Quälerei und ich bin die einzige, die sie ihm gibt. Dabei kann man ihn damit mit ein paar Brocken TroFu locker 30 min beschäftigen....LG Eva
-
Hallo,
anstatt das Futter nur zu kürzen, kannst Du ihm auch Gemüse untermischen. Das füllt den Magen, macht aber nicht dick.
Hab mit Ronja grad auch das Problem, dass sie ein Kilo oder so zuviel auf den Rippen hat. Kürze ich nur das Futter kann ich ihren Magen knurren hören. Das möchte ich nun auch nicht, zumal Ronja im August auch schon 11 wird.
Seit dem schneide ich ihr immer mal Karotten mit ins Futter und der Magen knurrt nicht mehr, aber das TroFu ist dennoch weniger.
Liebe Grüße
Steffi
-
Hallo Eva,
also ich finde es auch sehr schwierig bei den Wheaten das Idealgewicht zu "sehen"Die sehen immer mal wieder anders aus,vor und nach dem kämmen,vor dem Baden und danach,vorm schneiden und danach.Ich finde,wenn ich Riekes frisch geschnitten hab,sieht sie dicker aus als mit Wuschelfell.Hab da manchmal ein Prob damit,das richtig einzuschätzen.
Ich geb ihr immer lieber weniger Trofu ,damit ich über den Tag verteilt die Leckerlies nicht so zählen muss. Deswegen hat sie Tage wo mal mehr kommt und wenn ich faul bin und weniger mit ihr mache ,kriegt sie halt auch weniger.
Hast Du das Futter umgestellt? Oder bekommt Les noch Yomis?
Dick finde ich ihn auf jeden Fall nicht,Ob noch ein Pfund mehr oder weniger,das sieht man vielleicht nicht gleich.Würd ich aber erst zum Frühjahr machen,das er noch was abnimmt.
LG Silke+Rieke
-
-
also ich finde, er schaut nicht zu dick aus. Aber herzmässig ist es
immer besser, lieber etwas weniger zu wiegen.
Mein Kleiner ist jetzt auch schon 10 Jahre alt und müsste so mindestens
2 kg abnehmen. Wie hast du's gemacht? Bei mir hat die Futterreduzierung
bis jetzt nicht geholfen. Der Kleine schiebt Randale, wenns kein Futter
gibt.
Da er ja der Chef ist, gebe ich ihm 2 x am Tag Futter, weniger als
sonst - meist ist er zufrieden aber nicht immer. Bis jetzt hat er nicht
angenommen. Gebt mir bitte Tipps, ohne dass er hungern muss.Danke schon mal.
-
@ Steffi
Danke für den Tip, aber Les bekommt schon Gemüse!@ riekewheaten
Ja, ich fütter noch Yomis. Hab aber jetzt einen Sack Bosch Age & Weight da. Extruderfutter sättigt Les anscheinend mehr, daher wollte ich das jetzt mal testen. Allerdings sind dort K3 und Propylgallat drin, weshalb ich es nicht längerfristig füttern werde. Entweder gibt es dann wieder Yomis oder ich teste mal Lupovet SpeckWeg.@ Lazzi
Hier ist mal „mein“ Diätplan:
Ausgangsituation von Les:
- Gewicht: 22,8 kg (morgens, total nüchtern!)
- Futtermenge: ca. 270 gr, plus Nassfutter, Leckerchen in Form von Käse und Wiener Würstchen, TrockenpansenZunächst mal hab ich für Les ein neues Futter gesucht. Es sollte einen niedrigen Fettgehalt, wenig Kalorien und Kohlenhydrate enthalten, denn Kohlenhydrate machen dick. Außerdem sollte das Futter von guter Qualität sein, kein Getreide aber viel Fleisch enthalten. In meinem Fall hab ich mich für Yomis Galloway entschieden. Außerdem war mir wichtig, dass der Proteingehalt nicht zu niedrig ist, weil bei der Diät sonst die Gefahr besteht, dass nicht nur Fett, sondern auch Muskelmasse abgebaut wird. Als nächsten Schritt hab ich die Futtermenge und den Energiebedarf neu berechnet. Leskos Endgewicht sollte bei ca. 20 kg liegen. Die Erhaltungsenergiemenge liegt für einen Hund mit diesem Gewicht bei ca. 670 kcal. Bei kaltgepresstem Futter, wie dem Yomis, rechnet man ca. 120gr pro 10 kg Körpergewicht. Für Les würde das also einer Futtermenge von 240gr entsprechen. Da er aber abnehmen sollte, zudem noch kastriert und sehr inaktiv ist und auch noch Nassfutter bekommt, hab ich von dieser Menge nochmal 1/3 abgezogen. Somit bekommt Les pro Tag 160gr Yomis (552 kcal). Das ist seine Hauptmahlzeit. 160gr Futter sind natürlich sehr, sehr wenig. Gerade weil das Volumen von kaltgepresstem Futter deutlich weniger ist als von Extrudiertem. Zum Frühstück gibt es deshalb noch 50gr Nassfutter (Real Nature Senior, 50gr = ca. 100 kcal) plus Gemüse. Die Gemüsemenge ist unterschiedlich, da Gemüse fast keine Kalorien und Kohlenhydrate hat.
Auslauf hat Les ca. 4 Stunden am Tag, wobei er kein Hund ist, der rennt, sondern eben der gemütliche Typ. Soweit ich Zeit habe, läuft er auch am Fahrrad (ca. 6 km eine Strecke; mehr geht nicht, da er aufgrund eines Unfalls eine leichte Arthrose im rechten Ellbogen hat).
Als Leckerchen dient ausschließlich sein Trockenfutter, es gibt nichts mehr nebenbei. Als besondere Leckerchen hab ich für ihn Buttermilch-Dinkel Kekse gebacken. Davon gibt es max. 3 Stück pro Tag. 3-4 mal in der Woche gibt es für die Zähne etwas zum Kauen. Auch da achte ich auf den Fettgehalt und meide deshalb sämtliche Produkte vom Schwein! Beliebt sind bei Les: Rinderohren, Lammohren, Sehnen und Lunge. Einmal in der Woche gibt es als Highlight einen Ochsenziemer (das ist allerdings eine Kalorienbombe!).
Auf diese Weise hat er also nun 2,5 kg abgespeckt. Pro Woche sollte ein Hund ca. 1-2% seines Körpergewichtes verlieren. Bei Les hat die Diät ca. 4 Monate gedauert. Sein Tiefstgewicht lag bei 19,8 kg. Ich hab ihm dann allerdings wieder 0,5 kg drauf gefüttert, weil sehr matt, abgeschlagen und einfach schlecht drauf war. Zur Zeit hat er immer zwischen 20,3 – 20,5 kg. Die tägliche Energiezufuhr liegt bei ca. 650 - 700 kcal. Leider bekommt Les immer noch von vielen Seite (Nachbarn, anderen Hundebesitzern, etc.) etwas zugesteckt, aber solange ich „meine“ Energiezufuhr nicht übersteige, gehen auch diese zusätzlichen Leckerchen.LG Eva
P.S. Ich berechne die Futtermenge für Les mittlerweile ausschließlich nach seinem Nährstoffbedarf und nicht mehr nachdem, was auf der Verpackung steht. -
Hallo Eva,
na wie sieht Les jetzt aus? Habt Ihr doch Gewicht runter?Ich hatte Rieke ja jetzt den einen Sack Yomis gfüttert,ca 3 Monate lang.Ich hab ihr schon recht wenig gegeben ,so 150g am Tag,und trotzdem ist mehreren Leuten und natürlich auch mir, aufgefallen,das sie breiter,schwammiger wird.
Sie wiegt jetzt 18,9 kg ,ist also nicht wirklich schwerer geworden,sieht aber so aus.
Vor einer Woche hab ich ein Barfseminar mitgemacht und bin jetzt voll dabei,Rieke frisch zu füttern.Die Mengen muss ich noch anpassen je nach dem wie sie sich entwickelt,aber ich weiss,das kein unnötiges Zeugs mehr drin ist,was aufschwemmt.
Bin sehr gespannt,wie sich das ganze jetzt auf Rieke auswirkt.Welches Futter hast Du nun? Bist Du jetzt zufriedener?Und Les auch?Was macht die Warze?
LG Silke+Rieke
-
Hallo Silke,
Les ist jetzt runter auf 20,2 kg und viel mehr will ich auch gar nicht runter. Er ist halt ein kleiner Moppel! Wenn du ein aktuellen Bild haben willst, meld dich. Meine e-mail ist freigeschaltet.Ich bin noch immer dabei den Sack Bosch zu verfüttern. Dieses Zeug werde ich aber definitv nie, nie wieder holen. Für Les ist eindeutig zu wenig Fleisch und Protein drin. Deshalb hab ich jetzt nochmal einen kleinen Sack Orijen gekauft (da ist mir aber wiederum zuviel Vit. A drin).
und verfüffere beide Sorten abwechselnd.
Sobald das Bosch alle ist, gibt es hier GranataPet. Von denen hatte ich eine Probe und ich finde das Futter einfach toll. Es passt endlich mal in allen Punkten. Lesko frisst ja sowieso alles.Die Warze ist kleiner und fast schwarz, nur abfallen will sie nicht. Wir hatten ja jetzt 4 Wochen Behandlungspause. Nun kommt nochmal 4 Wochen Thuja und wenn sie dann nicht weg ist, wird sie rausgeschnitten.
LG Eva
-
GranataPet hab ich ja noch nie gehört,muss ich mal googeln.
Das ist ja schon mal besser zu lesen ,das die Warze jetzt schwarz ist.Hoffentlich erledigt sich das von allein und muss nicht geschnitten werden.ich drück die Daumen.
LG Silke+Rieke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!