Sie raubt mir meinen letzten Nerv...
-
-
Es ist schwierig zu diagnostizieren, von was das Verhalten kommt. Ich denke, es ist die Demenz. Wir hatten auch einen alten Schäferhund, der die meiste Zeit in seiner eigenen Welt lebte und nicht mehr allzu viel mitbekam. Zwischendurch hatte er wache Momente oder auch gute Tage, dann wieder schlechte. Ich denke, man muss das mit einem alten demenzkranken Menschen vergleichen, der auch nur noch ab und an mitbekommt, was um ihn herum geschieht.
Die von Dir geschilderte Unruhe zeigen viele (sehr) alte Hunde. Ob sein Leben noch lebenswert ist, kann ein Außenstehender schlecht beurteilen.
Die Entscheidung, sein Leben zu beenden, ist sehr sehr schwer und von jedem HH für seinen Fall selbst zu entscheiden. Der einzige Trost ist, dass Euer Hund die Sache wahrscheinlich am lockersten sieht, da er sein Verhalten nicht wirklich mitbekommt.
Ich wünsche Euch die richtige Entscheidung. Leider tun uns die meisten Hunde nicht den Gefallen und gehen von selbst. Der Schritt zur Euthanasie war für mich bislang jedesmal der schwerste Schritt, den ich in meinem Leben verantworten musste.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und dass ich in die sache auch sozusagen reinwachse, genau das ist auch mein problem.
Hast Du den in letzter Zeit mal eine Blutuntersuchung machen lassen?
Auch wenn es ihr schwerfällt, ich würde einen (andern) TA aufsuchen.
Vielleicht klemmts ja tatsächlich irgendwo und man kann ihr mit Medikamenten helfen.
"Vollstopfen" muss ja nicht sein aber das es bei einem alten Hund keinen Sinn mehr macht zu behandeln sehe ich so auch nicht.
Im Gegenteil.Mir haben die Blutwerte damals sehr geholfen eine Entscheidung treffen zu können.
LG
Tina -
Tabina: Das was Du mit Deinem alten Hund durchgemacht hast erinnert mich so sehr an meinen Boomer. Ja, auch ich würde viel drum geben wenn er noch da wäre. Obwohl er mich so genervt hat vor einem Jahr noch. Na ja. Die Entscheidung war trotzdem die Richtige.
Was ich eigentlich sagen wollte: Grad bei einem alten Hud ist es doch gut dass man die Medikamente ohne schlechtes Gewissen geben kann. An den Medikamenten stirbt ein Alter Hund nicht mehr. Probier es aus, KrissiW, geh zu einem anderen Tierarzt und lass Dir mal ein Schmerzmittel geben, vielleicht bringt es ja was. Allerdings könnte ich mir vorstellen dass die Leckerei eine Art Macke ist, weil sie in ihrer eigenen Welt lebt. So wie autistische Kinder, die entwickeln auch so stereotype Verhaltensweisen die immer wieder wiederholt werden.
Wann der Zeitpunkt gekommen ist kann niemand sagen. Eins ist gewiss: Den RICHTIGEN Zeitpunkt gibt es nicht. Es wird immer entweder zu früh oder zu spät sein. Ich bin ein Mensch der lieber zum "zu früh" tendiert als zum "zu spät". Ich könnte es mir nicht verzeihen zu lange gewartet zu haben und es aus Selbstmitleid rausgezögert zu haben. Ich kann aber sehr gut damit leben dem Hund vielleicht ein paar Tage genommen zu haben. Wer weiss wie die Tage noch ausgesehen hätten?
Entscheide nach deinem Herz, Du kennst Deinen Hund am Besten.
-
Krissy - meine Güte, ich kann dich gut verstehen! Meine Bella (17 Jahre) raubt mir in den letzten Monaten auch manchmal den letzten Nerv...
Bei ihr ist es nachts am schlimmsten, da wandert sie in einer Tour durch die Wohnung, und mit zunehmendem Alter und ihrer Demenz und zunehmender Schwierigkeit bei der Koordination der Bewegungen verheddert sie sich inzwischen in die Vorhänge, verläuft sich in der Zimmerecke, oder fällt auf den Dielen hin und kommt nicht mehr hoch und zappelt, bis ich ihr helfe. Ich schlafe seit fast einem Jahr auf dem Sofa im Wohnzimmer im EG, weil sie nachts inzwischen auch mehrmals raus muß. Mein Schlafdefizit ist enorm und nachts bin ich manchmal mit dem Nerven wirklich am Ende, wenn sie sich einfach keine Ruhe gibt - ich horch natürlich immer auf sie, damit nichts passiert.
Weil ich auch die Angst hatte, es könnten einfach Schmerzen sein, die sie nicht zu Ruhe kommen lassen, kriegt sie jeden Abend Rimadyl - ich denke, in dem Alter geht Schmerzlosigkeit vor allem anderen.
Und ich hoffe so sehr darauf, dass es stimmt, was ich hier immer wieder lese - dass man es merkt, wenn der kleine Freund nicht mehr kann und will. Ich habe auch totale Angst, den richtigen Zeitpunkt zu verpassen. Meine Maus zu quälen, ist das letzte, was ich will....
Aber solange unsere Senioren sich noch über ihr Futter freuen, und über die kleinen Spaziergänge, denke ich, haben sie sich unsere Liebe und Fürsorge verdient - meine Bella zumindest hat mir so viel gegeben, dass ich ihr das eh nie zurückgeben kann.
Freuen wir uns lieber darüber, dass wir die alten Mädchen noch haben!
Liebe Grüße von Svantje & Bella -
Danke euch allen für die netten und helfenden Worte. Es tut gut zu lesen, dass es nicht nur mir alleine so geht...
Ich werde einfach mal einen anderen TA aufsuchen, ihr Schmerzmittel geben und dann weitersehen. Mal sehen wie lange ich sie noch um mich habe. Aber ich denke so langsam ist die Zeit echt gekommen an das Ende zu denken...
LG Krissy
-
-
Ich würde den Hund mal richtig untersuchen lassen,am besten in einer Klinik.
Irgendwie hat er scheinbar einen Mangel und meint durch das ablecken diesen Mangel zu beheben.Vielleicht ist es ja garnichts schlimmes und der Hund kann noch eine Zeitlang glücklich bei Euch leben.
-
Die Fettgeschwulste haben meine beiden rentner auch, da soll ich mir keine Sorgen machen, sagte die Tierärztin. (Macht man sich natürlich trotzdem ab und zu).
Das nervtötende rumgerenne kenne ich von meinem Kelpi, der rennt den ganzen Tag umher und bringt mich manchmal zur raserei!
Das *klack-schlurf-klack* und hinterhergerenne macht mich manchmal wahnsinnig...und wenn man dann gerade losmotzen will, guckt man ich die treuesten Augen der Welt und kann garnicht mehr böse sein.
Das auf dem Platz ablegen funzt bei ihm auch nicht mehr...sowie man aus seinem Blickfeld verschwindet, kommt er sofort hinterher und guckt, was man wo wieso macht.
Die Ärztin meint, daß zum Teil einfach seine Rasse Schuld ist (Kelpi) und er nicht anders kann...aber seine innere Unruhe kann auch von seinem "Leiden" kommen (Schilddrüsenunterfunktion und dadurch entstandenen Leberschaden)Da ich meinen Schäferhund nach langer Krankheit per Termin (14 Tage vorher bekommen...die Hölle!!!) einschläfern mußte, weiß ich, wie schwer man sich mit solcher Entscheidung tut...aber die Entscheidung würde ich nur fällen, wenn der Arzt sagt, daß wirklich garnichts mehr geht.
Nur weil ein Hund unbequem wird, kann man ihn nicht abmurksen (sorry für den Ausdruck) -
Hallo,
mein hund ist jetzt auch stolze 16 Jahre und kommt keine Treppe mehr hoch oder runter, geht auch nicht mehr gerne lange raus-früher 2 Stunden heute 15 Minuten, aber ist noch sehr zufrieden.
Unser Hund davor-eine wilde Straßenmischung aus dem Tierheim-ist geschätzt 17 geworden und die letzten 10 Tage hätten wir ihm ersparen sollen. Der ausschlaggebende Moment war als er seinen Schwanz ganz blutig gekaut hatte, am nächsten Morgen kam der Tierarzt zu uns nach Hause und hat ihn erlöst.
Mir ist auch auf jeden Fall der klare Blick verloren gegangen. Dieser Hund hat mich ja sehr lange begleitet und plötzlich soll ich entscheiden ihn zu töten????
Bei Lorbaß ist es ja schließlich auch nicht mehr ewig, er ist ein Hovawart und dafür ja schon uralt.
Ich hoffe wir treffen bei ihm den Moment zwischen Leben und Quälen....Gruß
Donka -
also meiner Meinung nach kommt das Verhalten klar von der diagnostizierten Demenz, meine Sammy (wird am 03.05. 16 Jahre alt) ist auch dement und macht nur Blödsinn, sie läuft in der Wohnung hin und her, macht Brummgeräusche oder wimmert, steht auf, legt sich wieder hin,...
Sie hat beim letzten großen Blutbild, dass wir regelmäßig machen keine weiteren Krankheiten oder schlechte Werte aufgewiesen, hat keinen Zucker oder ähnliches. Ok manchmal machts sie nachts Pipi auf ihren Platz, aber ich habe mich mit einem Berg von Inkontinenzmatten eingedeckt
Natürlich ist es manchal anstrengend, aber das macht mir nichts, ich freue mich übr jede Minute mit meinem Methusalem und wennsie mir noch hundertmal in die Wohnung macht
Ich würde nur raten, regelmäßig zum TA zu gehen und den Hund checken zu lassen, um andere Krankheiten ausschließen zu können und ansonsten:genieße jeden Tag mit deiner Maus :liebhab:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!