zu früh gefreut!
-
-
Ich hatte ja mit meinem Aussi-Welpen (inzwischen 16. Woche) ein ewiges Futterproblem. Eine Woche hatte ich mal das Gefühl, dass das Problem mit einem neuen Futter gelöst wäre. Jedoch nach dieser Woche frißt der Hund schon wieder nur das Allernötigste. Ich habe ständig die Sorge, dass sie durch ihre "Spatzenportionen" einfach nicht genügend Nährstoffe abbekommt um sich zu einem gesunden Hund zu entwickeln.
Hat irgendwer den ähliche Erfahrungen?? Gibt sich das mit der Zeit wenn ich konsequent nur das eine Futter weiter anbiete??
Grüße
Barbara -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was für ein Futter bekommt sie denn jetzt.
Ich habe diesebezüglich keine Probleme, da ich verschiedene Futtersorten füttere, so hat mein Hund Abwechslung.
Natürlich läuft man Gefahr das man sich mit ständigem Futterwechsel einen Mäkler erzieht.
-
Hallo!
Was fütterst du denn? Ist dein Hund einfach nur "mäkelig" oder hat er auch z.B. Durchfall/Erbrechen...?
Falls dein Hund einfach nur ein Mäkler ist, solltest du konsequent bleiben und das Futter z.B. nach 10 min. einfach wegstellen, was bis dahin nicht aufgefressen ist, ist weg.
Du kannst auch erst kleine Portionen füttern, die sie auffrisst und dann die Portionen immer größer werden lassen. -
Momentan frisst sie das Welpenfutter von Köbers. Davor hatte ich es mit Select Gold, Royal Canin und Markus Mühle probiert... fand sie aber alles nicht "Fressbar" nach ein paar Mahlzeiten.
-
Sicher man könnte jetzt noch ein paar Futtersorten dazu nehmen, aber ich denke nicht das es den gewünschten Erfolg verspricht.
Meiner Meinung nach ist sie schon mäkelig nachdem du schon so oft das Futter umgestellt hast.
Ich würde da jetzt vorerst mal hart bleiben.Also was noch in Frage käme, falls das mit dem hart bleiben nicht klappen sollte, wären noch Arden-Grange, Josera Kids und Platinum Natural dieses Futter wird auch von mäkeligen Hunden meistens gefressen.
-
-
Zitat
Ich hatte ja mit meinem Aussi-Welpen (inzwischen 16. Woche) ein ewiges Futterproblem. Eine Woche hatte ich mal das Gefühl, dass das Problem mit einem neuen Futter gelöst wäre. Jedoch nach dieser Woche frißt der Hund schon wieder nur das Allernötigste. Ich habe ständig die Sorge, dass sie durch ihre "Spatzenportionen" einfach nicht genügend Nährstoffe abbekommt um sich zu einem gesunden Hund zu entwickeln.
Hat irgendwer den ähliche Erfahrungen?? Gibt sich das mit der Zeit wenn ich konsequent nur das eine Futter weiter anbiete??
Grüße
Barbarahallo klar gibt sich das .
man kann sixch auch einen verwöhnten hund ranziehen .wenn sie nicht mag wegstellen und mittags wieder hinstellen .und dann klappt das auch .oder ist sie krank ?lg martina -
Ich stimme Balljunkie und Martinaengel zu. Wenn er das Futter längere Zeit gefressen und vertragen hat, dann bleibe einfach mal konsequent. Futter hat auch viel mit Rangordnung zu tun.
-
Barbara, ich hatte mit meiner Hündin genau das gleiche Problem. Habe von der Züchterin Futter mitbekommen, was sie den 1. Tag auch fraß, ab dem 2. ging das schon los, sie wollte einfach ihr Futter nicht fressen. So ging das tagelang, ich bekam hier schon etwas die Krise, hatte dieselben Gedanken wie du - sie ist ein Welpe, grad mal 9 Wochen alt, wie soll sie denn wachsen und gedeihen.
Ich habe 4 oder 5 Trofu-Sorten ausprobiert, über Wochen, erst fraß sie es, dann nicht mehr. Hab mir viele Sorgen gemacht, und mich deshalb mit BARF sehr beschäftigt. Als ich merkte, die Maus nimmt mir ab, da bin ich in einen BARF-Laden gefahren, und hab mich beraten lassen. Hab mir alles gekauft, und mit Barfen losgelegt. Seit diesem Tag gibt es keine Mahlzeit mehr, die sie je hat stehen lassen. Meinen Rüden hab ich auch gleich mit umgestellt, und bis heute nicht bereut.
Bin im Nachhinein noch froh, dass mich die kleene Maus quasi dazu gezwungen hat, so umzustellen.
-
Krank ist Bella definitiv nicht, sie hat auch meiner Meinung nach eine sehr robuste Verdauung. Ich habe sie mit knapp 8 Wochen bekommen und seitgdem hatte sie noch nie Durchfall und sich maximal 3 mal erbrochen. Für einen so kleinen Hund ja eigentlich ungewöhnlich! Auch sonst ist sie sehr lebhaft und hat Power ohne Ende.
Ich werde es einfach mal versuchen, dass ich konsequent bleibe. Die erste Woche fand sie dieses Futter ja auch ganz toll, somit kann es nicht so "ungenießbar" sein wie sie momentan tut. Und da sie eh jeden Tag sowas wie Joghurt oder Hüttenkäse bekommt, wird sie mir schon nicht abnehmen.Danke für eure Antworten!
Grüße
Barbara -
mit 16 wochen könnte das doch ev. auch mit dem zahnen zu tun haben. dobby hat in der zeit auch sehr schlecht gefressen. danach hatten wir nie wieder probleme dass er was nicht fertig gegessen hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!