HD/ED Röntgen Kosten

  • Hallo,


    wir möchten unseren Rüden Röntgen lassen um seine HD/ED Werte zu erfahren.
    Hat jemand diese Röntgenuntersuchung schon gemacht und kann uns sagen wieviel es gekostet hat.
    Uns sagte man zwischen 150 und 200 €. Eine Klinik in Stuttgart die uns empfohlen wurde will 240 €.
    Würdet ihr auch bei einem normalen Tierarzt die Untersuchung machen lassen oder eher in einer Klinik?


    LG Sina

    • Neu

    Hi


    hast du hier HD/ED Röntgen Kosten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich war im Oktober letzten Jahres in der TK Gießen und habe einschl. Augenuntersuchung (auch wichtig beim Labbi) ca. 160 EUR bezahlt. Dort wurden die Röntgenbilder auch gleich vom Gutachter bewertet.


      Da Du die Bilder ja sicher nicht von einem Gutacher auswerten lassen möchtest würde ich Dir raten zumindest das Röntgen von einem Fachmann machen lassen.


      Vielleicht findest Du in dieser Liste jemanden in Deiner Nähe:
      http://www.grsk.org/mitglieder_liste.htm

    • Hallo,


      wofür brauchst Du dann das HD Röntgen? danach richtet es sich nämlich, wo Du es machen lassen willst.


      Fast jeder Zuchtverband hat eigene Zulassungsverfahren für die HD Gutachter. Willst Du also für eigene Zuchtzwecke oder für Deinen Züchter röntgen lassen, musst Du Dich schlau machen, wo Du Röntgen lassen darfst. Manchmal musst Du in speziele kliniken, manchmal kannst Du überall röntgen lassen, musst die Bilder zur Auswertung aber an einen speziellen Gutachter schicken.


      Soll das Röntgen nur aus eigenem Interesse sein, würde ich es mitmachen lassen, wenn was anderes fällig ist, um dem Hund eine Extranarkose zu ersparen. HD Röntgen ohne Narkose kannst Du nämlich vergessen, weil dann keine entsprechende Lagerung des Hundes möglich ist.

    • Wir wollen unsere kleine auch auf HD/ED röntgen lassen. Aber erst dann wenn was anderes gemacht werden muss.
      Damit sie nicht extra in Narkose gelegt werden muss. So hat uns das auch unser Ta empfohlen.
      HD Röntgen wird nur unter Narkose gemacht vor allem weil es ohne Narkose sehr schmerzhaft für den Hund ist.
      Würde mich auch mal interessieren was man dafür zahlen muss. Wir wollen es für unser interesse machen. Falls etwas zu sehen ist, das man es weiß und darauf achten kann.


      Lg
      Sacco

    • Hi,


      ja das mit der Narkose weiß ich. Sonst würde auch kein sauberes Bild zustande kommen.
      Ich möchte es schon eher für mich wissen. Züchten möchten wir warscheinlich nicht. Die Züchterin würde sich aber bestimmt für die offiziellen Ergebnisse interessieren. Weiß jemand wieviel so ein Gutachten kostet?
      Mein Tierartz meinte heute 160-200 € für das Röntgen mit Narkose. Wenn es zum Gutachter weiter geschickt würde, müsste man noch genauere Bilder machen mit bestimmten Kontrastpunkten usw. Das Röntgen wäre nicht viel teurer aber die Gutachterkosten kämen dazu (Kosten unbekannt).
      Die Frage ist: warum wird für ein Gutachten anderst geröngt? Ist es dann genauer? Kann ich mich auf das normale Röngten für privates Interesse überhaupt verlassen. Oder lieber mehr zahlen und professionell beurteilen lassen. Mein Tierarzt meinte wegen der Zuchtzulassung müsste ein Gutachter beurteilen weil der klar mehr Erfahrung hat und 5 Hüften am Tag sieht und ein Tierarzt 5 im Jahr


      LG und Danke für die Antworten

    • Hey,
      ich muss auch laut Welpenschutzvertrag mit 12-13 Monaten röntgen gehen. Hab gerade in der Tierklinik in Neubulach angerufen. Da kostet das Röntgen bei mir insgesamt um die 160€ (50€ Narkose+ jedes Bild 35€) und ich lass HD,ED und Patella röntgen. Das ist mal fair. Bei mir in München kostet das 450€. Da fahr ich doch gern von München nach Neubulach zumal ich eh ursprünglich aus der Ecke komm. Kann man dann gleich sinnvoll verbinden. Wo kommst du denn her? Vielleicht ist Neubulach ja interessant für dich


      LG

    • Hi,


      ich komme aus der Nähe von Stuttgart.
      Habe gerade eine erfreuliche Entdeckung gemacht: Im Kaufvertrag von Buster steht, dass die Züchterin das Gutachten bezahlt und ich nur noch die Aufnahmen machen lassen muss :gut: . Na dann mach ich das doch offiziell!
      Ich muss echt sagen die Züchterin ist super und die Augenuntersuchung hat er schon als Welpe bekommen.
      Ich mache es glaub ich bei meinem Tierarzt und der Gutachter wird das Bild eh nur anerkennen wenn es technisch und von der Lagerung einwandfrei ist.


      LG

    • Zitat


      Die Frage ist: warum wird für ein Gutachten anderst geröngt?


      Eigentlich sollte immer so genau wie möglich geröngt werden, sonst ist es nämlich überhaupt nicht möglich, eine Beurteilung abzugeben.


      Zitat

      Mein Tierarzt meinte wegen der Zuchtzulassung müsste ein Gutachter beurteilen weil der klar mehr Erfahrung hat und 5 Hüften am Tag sieht und ein Tierarzt 5 im Jahr


      Das ist richtig - und der Auswerter sollte nicht einfach nur 5 Röntgenbilder irgendwelcher Hunde am Tag auswerten - sondern auch von einer Rasse.


      Theoretisch kannst Du die Röntgenbilder bei jedem TA machen lassen und dann beim Gutachter ein Privatgutachten anfordern. Bei Dr. Tellhelm, Uni Gießen, Tel. 0641/9203980, kostet das ca. 50 EUR.

    • Ich habe bei meinem "Spondylose"-Patienten für zwei Röngenbilder OHNE Narkose 120 Euro bezahlt! Unsere Tierärztin hat das so hingekriegt, und die Bilder waren scharf! Ich habe draußen gewartet, und mein Hund, der normalerweise ein echtes Pienschen ist, hat keinen Ton von sich gegeben!!!

    • Zitat

      Ich habe bei meinem "Spondylose"-Patienten für zwei Röngenbilder OHNE Narkose 120 Euro bezahlt! Unsere Tierärztin hat das so hingekriegt, und die Bilder waren scharf! Ich habe draußen gewartet, und mein Hund, der normalerweise ein echtes Pienschen ist, hat keinen Ton von sich gegeben!!!


      Röntgen und HD Röntgen kann man nciht vergleichen. Zum einen wegen der Lagerung in Rückenlage und der bestimmten Überstreckung, die notwendig ist. HD Röntgen ist nicht röntgen zum groben "nachschauen". Insoweit ist Narkose nicht vermeidbar.


      Hinsichtlich der Bilder würde ich darauf achten, dass diese auch wirklich gut werden, also nur bei einem Tierarzt, der entsprechend ausgestattet ist. Nicht dass dein Hund nochmal in Narkose muss, weil die Bilder dem Gutachter hinsichtlich Lagerung oder technischer Qualität nicht genügen. Frag doch deine Züchterin, wo sie die Bilder machen lässt. Oftmals machen die Züchter auch Röntgentermine mit dem ganzen Wurf, dann weisst Du auch gleich, wie sich die Geschwister entwickelt haben, wie deren Gesundheitszustand ist und hast den Nebeneffekt, dass die Züchter oftmals in Kliniken Züchterrabatt haben und die Bilder für Dich billiger werden. Außerdem hat diese Stelle dann auch Erfahrung bezüglich Lagerung usw., weil die eben öfter für den Gutachter röntgen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!