Old English Bulldog

  • Hallo Leute,


    wir planen schon länger einen 2. Hund zu uns zu holen.
    Nun hat sich die ultimative Chance geboten:
    Ein Kunde meines Freundes züchtet schon seid Jahren Old English Bulldoggen und erwartet End Feb. einen Wurf.
    (Kein Vorbiss, Ahnentafel, freiatmend)


    Wir haben schon eine franz. Bulldogge (Hündin, kastriert, 1 Jahr alt).


    Was könnt ihr mir über die Rasse sagen?
    Wie viel Auslauf brauchen Sie?
    Hat evl. jemand sogar eine?
    Meint ihr die 2 passen zusammen?
    Sollten wir lieber eine Hündin oder Rüden nehmen?


    Vielen Dank,
    Jenny Tommy und Candy

    • Neu

    Hi


    hast du hier Old English Bulldog* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Huhu Hasenpups,


      da Du ja schon einen Franzosen wird Dir der OEB sehr bekannt vorkommen, ist halt nur größer.


      Warum sollten sie nicht zusammen passen?

    • Ja? Sind die auch vom Wesen her gleich?
      Ich meinte nur so nen keinen Pups und so ein großen Bully dazu.


      Du kennst es ja, Bullys sind ja sehr sensibel.
      Meinst du mein 1. Hund würde sich evl. gar nicht so freuen, da er uns ja nun teilen müsste.
      Sie ist sehr anhänglich.

    • Hallo,


      ich hatte zwar keinen OEB sondern eine EB aber mein Dicker war vom Wesen her einer FB total gleich, nur dass er etwas größer war.


      Ich finde Bulldoggen egal ob kleiner Franzose oder OEB/EB passen am besten zusammen. Ich habe die Erfahrung gemacht wenn mein Dicker vor Freude schnorchelte weil er einen anderen Hund gesehen hatte, dann kam es vor dass der andere Hund das als knurren auffasste. Bei einer anderen Bulldogge war dies nicht der Fall. Gleiche Mimik und Gestik plus gleiche Geräusche ;)


      Jo, sensibel ist auch der größere aber wenn Du Deine Hündin nicht benachteiligst brauchst Du Dir auch da keine Gedanken zu machen. Hast dann zwei Sabberbacken am Bein kleben.

    • Zitat

      :lol: Ich stells mirs grad vor wie beide auf meine Schoß sitze wollen.....


      oder im Bett liegen :D

    • :lachtot: Oh mee, doch keinen 2. hund, es ist ja setzt schon so wenig Platz im Bett....oder lieber gleich ein größeres Bett dazu kaufen??
      Hundekörbchen sparen wir uns ja...

    • Hallo,


      selbst besitze ich zwar keine Bulldogge, aber meine beste Freundin hat seit 10 Jahren eine EB und eine andere gute Freundin einen OEB, nunmehr knapp über 10 Monate. Vom direkten Vergleich her kann ich sagen, dass der OEB sich vom Wesen her nicht wesentlich von einer EB unterscheidet, vielleicht ist diese Rasse ein klein wenig fitter ... wobei es da sicherlich auch auf die Zucht ankommt. Beide Bulldoggen glauben auch im "ausgewachsenen" Zustand noch immer, sie seien kleine, 2 kg schwere Schoßhunde :D Insbesondere die Bulldogge meiner Freundin, ist vom Gegenteil seit gut 10 Jahren einfach nicht zu überzeugen ;)


      Vom Auslauf her waren und sind bei den beiden Spaziergänge von zusammenhängend 2 bis 3 h überhaupt kein Problem, natürlich "schwächelt" inzwischen die 10 Jahre alte EB meiner Freundin.


      Ich denke auch, dass ein FB und eine OEB ohne jeden Zweifel zusammenpassen, insbesondere da die beiden ja gleiche Schnorchelgeräusche ;) und die Art des Miteinanderumgehens verbindet. Nicht jeder Hund findet z. B. die Art und Weise des Spielens einer Bulldogge unbedingt prickelnd, besonders wenn er als "Bremsblock" herhalten muss. So erging es meiner Dackelhündin mit der EB meiner Freundin. Sie lernte sehr schnell, einen Schritt zurückzugehen, wenn diese im "Ansturm" war ;) Erwähnenswert wäre vielleicht doch die Tollpatschigkeit und das absolute Vertrauen in ihren Halter, die ich bei beiden Hunden feststellen konnte :D Aber gerade das macht ja auch den Charme dieser Rassen aus.


      Im Übrigen erzählte mir vor kurzem die Halterin des OEB, dass der Züchter (aus Delitzsch), von dem sie ihren Rüden haben, im Februar wieder Welpen erwartet. Könnte es vielleicht der gleiche sein?

    • Oh schön, schön.....Wenn bei mir ein Zweithund einziehen würde, dann ein Old English Bulldog. In meinem Bekanntenkreis hat jemand eine Hündin und die ist ja sooo toll... Und sooo hübsch..Leider hat die Dame den Hund gekauft weil sie dachte, dass der nicht viel Auslauf und auch kaum Erziehung benötigt und daher hört die Süße überhaupt nicht und die ältere Dame um die 70 ist total überfordert (ich spekulier ganz ehrlich drauf, dass sie die Maus abgeben will :hust: ----->meins) die würd ich sofort nehmen...Die ist sooo toll...Und meine Maus und die verstehen sich sooo gut *schwärm* :herzen1:
      Also ich kann nur dazu raten, die sind echt super...

    • Danke für eure Erfahrungen!
      Also unsere Candy (FB) macht gott sei dank nicht so schlimme Grunz-Geräusche. ;) Aber da habt ihr recht, sie sprechen die gleiche Bully-Sprache und ich hab auch gemerkt Bullys untereinander leiben sich immer auf den 1. Blick.
      Achja das wär so schön....



      Schnitzel: Der Züchter ist in Bayern, irgendwo bei Bad Tölz.


      ich kann euch am samstag mal ein Foto von den Eltern einstellen, wenns euch interessiert...
      Da schauen wir uns mal die Eltern an.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!