Ostsee-Empfehlungen?
-
-
Ich war mit Rocko mehrmals in Boltenhagen (Mecklenburg-Vorpommern).
Es gibt dort 2 Hundestrände. Wir waren allerdings immer in der Vor- oder Nachsaison dort (Anfang Mai bzw. Oktober) und durften dann den gesamten Strand entlanglaufen. Im Zeitraum 15. Mai bis einschließlich 15. September dürfen die Hunde nur an den Hundestrand.
Wir waren in einer FeWo-Anlage, die etwa 1 km vom Ortskern (mit Geschäften und zahlreichen Restaurants) entfernt, dafür aber direkt gegenüber von einem kleinen Waldstück (ideal zum Gassigehen) und nur ca. 200 m vom Strand entfernt ist. Hier der Link zur Anlage: http://www.urlaub-in-boltenhag…OGFREEMOS=zu+den+Objekten
Die Anlage an sich ist okay, aber unsere letzte Wohnung würde ich nicht mehr nehmen. Die hatte zwar eine große Dachterrasse mit schöner Aussicht, nur war das Ganze nicht mehr sonderlich gepflegt (extrem hohes Unkraut zwischen den Terrassenplatten).
Hunde sind in mehreren Wohnungen dieses Objekts gestattet. Steht jeweils im Prospekt, den man herunterladen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ja, stimmt genau was du schreibst. Wir sind auch so Grömitz-Fans.
Kann ich auch nur empfehlen, weil es für jeden was bietet, für Erwachsene, für Kinder und eben auch für Hunde.
LG
Kirsten
Also uns ist Grömitz immer viel zu voll, vor allem im Sommer
Da find ich die Nebenorte doch um einiges ruhiger und entspannter, vor allem für die Hundis.
Ansonsten eignet sich Grömitz aber am besten für einkaufen -
Da hast du wahrscheinlich recht, wir fahren immer nur im Frühjahr und im Herbst nach Grömitz, dann ist es dort relativ ruhig und trotzdem kann man noch viel unternehmen! Wir sind auch schon im Juni dagewesen, als die Kinder noch nicht in der Schule waren. Da wahr es auch noch nicht so voll. Im Sommer fahren wir mittlerweile nach Österreich.
Die umliegenden Orte haben wir schon oft besucht, und die sind auch wirklich schön, was eigentlich auf die ganze Gegend da oben zutrifft. Ich finde auch, das man da oben noch sehr Hundefreundlich ist.
LG
Kirsten -
Zitat
Da hast du wahrscheinlich recht, wir fahren immer nur im Frühjahr und im Herbst nach Grömitz, dann ist es dort relativ ruhig und trotzdem kann man noch viel unternehmen! Wir sind auch schon im Juni dagewesen, als die Kinder noch nicht in der Schule waren. Da wahr es auch noch nicht so voll. Im Sommer fahren wir mittlerweile nach Österreich.
LG
KirstenAchso ja im Frühjahr ist es sehr ruhig in allen Orten
... find ich persönlich am angenehmsten, wenn man da so ungestört ist. Herrlich !!!
Wir fahren auch manchmal im Herbst, gerade weil man dann auch schön viel unternehmen kann. Im Sommer muss man ja ans Wasser sonst macht Hundi gleich nen AbgangZitat
Die umliegenden Orte haben wir schon oft besucht, und die sind auch wirklich schön, was eigentlich auf die ganze Gegend da oben zutrifft. Ich finde auch, das man da oben noch sehr Hundefreundlich ist.Absolut, wenn ich sehe wie freundlich die Leute da sind ,man wird ständig angegrinst und überall sind Wassernäpfe für die Hunde also das ist wirklich super angenehm.
-
-
-
http://www.hus-am-diek.
Da waren wir letztes Jahr allerdings ohne hund noch.
Da ist in 5 min.entfernung direkt der strand,der auch speziell für hunde ist.
Aber es gibt noch ein oder zwei andere strände,wo sie hin dürfen.Lettzes Jahr mussten wir ja noch nicht drauf achten,aber ich habs mir gemerkt -
Hallo,
in Eckernförde kann man auch toll Urlaub mit Hund machen. Der Hundestrand liegt zwar auch am Ende der Promenade, aber immernoch stadtnah...zu Beginn steht ein kleiner Pavillon, die sogar Hundesnacks auf der Karte haben und wo man leckere Mini-Donuts mit verschiedenen Soßen bekommt...mjam...!
Unsere FeWo (haben seit 4Jahren die selbe) ist neuwertig und komplett eingerichtet, sauber, kinder- und hundefreundlich. Die Vermieter haben selbst einen Hund.
Die Anlage ist in einer ruhigen Gegend gelegen, eine kleine verkehrsberuhigte Seitenstraße.
Das ist der Vermieterhund mit unserer Ronja (Paula ist der Labbi).
Und hier ein Bild vom Hundestrand...:
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Hab jetzt nochmal geschaut. Die Wohnung 2008 auf Usedom (Ahlbeck) haben wir aus dem Gastgeberverzeichnis (hab ich mir über Internet schicken lassen). Der Vermieter heißt Andreas Gottschalk. War super, nah am Strand und familiär.
Auf Rügen waren wir 2007, in Sellin. Zum Anschauen im Internet unter http://www.villa-dorado.de/
War aber eine große Wohnung, weil wir mit 6 Personen und Hund waren.
Es gibt aber auch kleinere.Hoffe ihr findet etwas. Ist sehr zu empfehlen
!!!!!!
-
Hier ist eine Liste mit etlichen Hundestränden in SH.
Vielleicht hilft sie euch.
http://www.s-h.de/magazin/drucken.php?artikel=2346&type=0 -
Ach da fällt mir ein hätte auch mal schnell eine Frage:
War denn schon einmal jemand mit Hund in Scharbeutz ? Ist es da schön für Hunde ? Seh nämlich grad das es da laut Askoos Liste garkeinen Hundestrand gibt ?! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!