Hilfe bei verschiedenen Themen benötigt
-
-
Hallo ihr Lieben!
Ich habe mich echt schon durch alle möglichen Foren und Ratgeber gelesen, aber dennoch habe ich mit so manchen Erziehungsfragen meine Probleme in der Umsetzung. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Zuerstmal: Ich weiß, dass meine Emmi noch ein Baby ist (10,5 Wochen) und ICH erwarte wirklich nicht viel von ihr. Aber meine Mutter hängt mir bösartig im Nacken, vor allem wegen Problem Nr. 1.
Also:
1. Stubenreinheit Part 1:
Meine Madame ist es gewohnt, regelmäßig in den Vorgarten gelassen zu werden, dass sie sich dort löst. Pipi macht sie da auch problemlos und selten in die Wohnung. ABER: Wenn sie dann doch in die Wohnung macht, macht sie meist in ihr Körbchen/auf ihre DeckenWie kann ich das denn in den Griff bekommen?
2. Stubenreinheit Part 2:
Emmi kackt mir ständig nachts ins Zimmer. Ich weiß, dass es meine Schuld ist, weil ich sie entweder nicht höre oder manchmal einfach zu ko bin um mit ihr rauszugehen (blöder Fehler, ich weiß). Macht es Sinn, sie an die Box zu gewöhnen und sie nachts dort schlafen zu lassen? Unter Anbetracht von Stubenreinheit Part 1?3. Couch zerbeißen:
Es heißt ja, wenn der Hund beim Spiel zu wild wird, soll man ihn ignorieren. Im Wohnzimmer ist das bei uns aber gar nicht möglich, Madam flitzt dann nämlich unter die Couch und frisst die an. Nicht nur das, sie holt die Tackernadeln raus und versucht auch die zu essen. Was kann ich denn da machen? Meine Eltern wollen nichts unter die Couch tun...4. Beißen:
Die liebe Emmi beißt ständig in die Hand, bellt mich an oder knurrt micht an. Oder alles zusammen. Wenn ich sie nach einem Nein oder Aus ignoriere, macht sie das gleiche wie in 3. Sie rennt unter die Couch... HilfeMeine Mutter meint, dass ich Schuld habe, vor allem an Nr. 2. Z. T. stimmt das ja. Aber bisher war es WIRKLICH erst 2 mal wo ich einfach zu kaputt war, um noch aufzustehen. Ansonsten bin ich wirklich IMMER mit ihr raus. auch wenn ich 3 mal in der Nacht aufstehen musste.
LG
hellgrausengel -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hilfe bei verschiedenen Themen benötigt* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo und einen guten Morgen
Zitat
Hallo ihr Lieben!Ich habe mich echt schon durch alle möglichen Foren und Ratgeber gelesen, aber dennoch habe ich mit so manchen Erziehungsfragen meine Probleme in der Umsetzung. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Zuerstmal: Ich weiß, dass meine Emmi noch ein Baby ist (10,5 Wochen) und ICH erwarte wirklich nicht viel von ihr. Aber meine Mutter hängt mir bösartig im Nacken, vor allem wegen Problem Nr. 1.
Also:
1. Stubenreinheit Part 1:
Meine Madame ist es gewohnt, regelmäßig in den Vorgarten gelassen zu werden, dass sie sich dort löst. Pipi macht sie da auch problemlos und selten in die Wohnung. ABER: Wenn sie dann doch in die Wohnung macht, macht sie meist in ihr Körbchen/auf ihre DeckenWie kann ich das denn in den Griff bekommen?
Um es in den griff zu bekommen hilft nur eins=
Beobachten - beobachten und nochmal beobachten.
Wird sie gerade wach= raus gehen, ehe sie "wuff" sagen kann.
Nach dem spielen= rausgehen, bevor sie auf andere Ideen kommt
Nach dem fressen= rausgehen, wenn der letzte bissen gekaut ist
Schnuffelt sie irgendwo herum= Schnappen und rausgehenIm Schnitt bin ich mit meinen Hunden so alle 1,5 - 2 Stunden raus gegangen. Stubenrein war Liska aber erst zuverlässig, als sie schon fast ein halbes Jahr war. Hunde können die Blase einfach nicht kontrollieren, wenn sie noch zu jung sind. Der eine lernt es schneller, der andere langsamer. Aber gerade bei so jungen Hunden liegt es immer an dem Halter
Zitat
2. Stubenreinheit Part 2:
Emmi kackt mir ständig nachts ins Zimmer. Ich weiß, dass es meine Schuld ist, weil ich sie entweder nicht höre oder manchmal einfach zu ko bin um mit ihr rauszugehen (blöder Fehler, ich weiß). Macht es Sinn, sie an die Box zu gewöhnen und sie nachts dort schlafen zu lassen? Unter Anbetracht von Stubenreinheit Part 1?Eine Box ist dazu gedacht, dass man den Welpen hört, weil er aus der Box raus will, wenn er muss. Es würde also nichts bringen, wenn Du sie nicht hörst. Denn dann wird sie in die Box machen. Was soll sie sonst auch machen.
Nachts reichte bei uns immer ein 4 Stunden Rhythmus zum rausgehen. Das letzte mal Abends so gegen 23 Uhr, dann wieder morgens um 2 und dann eben um 6 beim aufstehen. So sind meine recht schnell über Nacht trocken gelegt worden. Denk immer daran, dass Welpen einfach nicht einhalten können.Zitat3. Couch zerbeißen:
Es heißt ja, wenn der Hund beim Spiel zu wild wird, soll man ihn ignorieren. Im Wohnzimmer ist das bei uns aber gar nicht möglich, Madam flitzt dann nämlich unter die Couch und frisst die an. Nicht nur das, sie holt die Tackernadeln raus und versucht auch die zu essen. Was kann ich denn da machen? Meine Eltern wollen nichts unter die Couch tun...Das ist nicht nur für die Couch ärgerlich, sondern auch für den Hund brandgefährlich. So eine Tackernadel kann sehr schnell die Magenwände einreissen. Wenn Deine Eltern nichts hinlegen wollen, dann wirst Du nicht viel machen können, außer den Hund ständig im Blick zu haben und eine kleine und dünne Hausleine anzubringen, damit Du ihn davon abhalten kannst.
Ein Bettlaken unter dem Sofa sieht ja niemand und reicht als Stopper - vielleicht wäre das eine Alternative für Deine Eltern?Zitat
4. Beißen:
Die liebe Emmi beißt ständig in die Hand, bellt mich an oder knurrt micht an. Oder alles zusammen. Wenn ich sie nach einem Nein oder Aus ignoriere, macht sie das gleiche wie in 3. Sie rennt unter die Couch... HilfeSie spielt und tobt. Welpen knurren und spielen so voller Power, dass ist ganz normal. Wähle spiele, wo sie nicht so aufdrehen kann. Langsame Suchspiele wären da eine gute Alternative.
Für mich hört sich das alles nach ganz normalem Welpenverhalten an. Das legt sich, wenn der Hund älter wird.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Hallo,
zu 1. und 2.:
Ich kann nur Jedem empfehlen, das mit einer Box zu versuchen.
Wir hatten unseren in nichtmal 1 Woche komplett stubenrein.
Danach ist nie wieder etwas passiert !!
Nachts ist dies sein Schlafzimmer.
Zudem hat der Hund dann tagsüber einen Rückzugsort, an dem Ihn Niemand stört.
Heißt, nicht mit der Hand rein usw.zu 3. und 4.
Wenn Sie aufdreht, dann verbann Sie doch aus dem Wohnzimmer für einen Moment?!
Sobald Sie anfängt, derartige Faxen zu machen, sofort ganz schnell, ganz unerwartet reagieren und die Maus aus dem Raum entfernen.
Türe zu. 1-2-3- Türe auf und ignorieren, bis Sie wieder lieb ist...Aber sind normale Verhalten, denke ich...
Besucht Ihr eine HuSchu...?!
Da wird man Euch helfen können und dies würde ich Jedem HH raten !!Gruß
Markus -
Zu erst einmal finde ich, dass alles, was Du hier schilderst, für einen so kleinen Welpen völlig normal ist. Haben wir hier fast genauso erlebt. Du sagst ja schon selbst, Dein größter Fehler ist es, nachts dann nicht regelmäßig mit Deinem Hund rauszugehen. Da zählen keine Ausreden! Die ersten Wochen sind hart, aber da musst Du durch! Für den Hund ist das auch kein schönes Gefühl, in die Wohnung machen zu müssen, da er auch in dem Alter oft schon weiß, dass er das eigentlich nicht soll! Aber Du lässt ihm ja keine andere Wahl, wenn Du nachts dann zu bequem bist und ihn nicht rauslässt. Ich weiß nicht, ob eine Box da die richtige Lösung ist, wir haben uns konsequent immer zu den gleichen Uhrzeiten den Wecker gestellt und sind mit dem Hund raus. Inzwischen ist er vier Monate alt und wir gehen immer noch jede Nacht um 5 Uhr mit ihm raus. Das Pinkeln auf Decken und ins Körbchen hat unsere nicht gemacht - wird Dein Hund denn nicht unruhig, wenn er mal muss, kannst Du ihn nicht dabei beobachten und ihn rechtzeitig rauslassen? Wir sind meist sofort losgestürzt wenn er anfing auffällig zu schnüffeln oder nervös durch die Wohnung zu laufen. Mit 12, 13 Wochen hatten wir ihn dann so weit, dass er sich vor die Tür setzte, um zu signalisieren, dass er mal muss. Und wenn Deine Eltern nichts unters Sofa stellen wollen, dann wird´s für´s erste schwierig, zu verhindern, dass er da drunter hertobt. Was meinst Du, wie es hier aussieht? Hier stehen Kisten auf der Treppe, damit der Hund nicht hoch kann, wir haben die Garderobe erstmal weggeschoben, weil er da immer dran rum knabberte, über die Blumenübertöpfe haben wir Müllbeutel gezogen, damit er nicht in der Blumenerde wühlt - man muss schon auch Kompromisse eingehen, das ist wie mit kleinen Kindern!
-
Zitat
Ich weiß nicht, ob eine Box da die richtige Lösung ist, wir haben uns konsequent immer zu den gleichen Uhrzeiten den Wecker gestellt und sind mit dem Hund raus. Inzwischen ist er vier Monate alt und wir gehen immer noch jede Nacht um 5 Uhr mit ihm raus.
Durch die Box schläft unser die Nacht durch. Von 22.30h/23h - 7h/7.30h.
-
-
Und wie gewöhnt man den Welpen wirklich erfolgreich an die Box?
Nicht nur mit darin füttern oder? -
hallo!
also ich würde in deinem fall auch keine box nehmen. wenn du den hund nicht hörst wenn er auf seiner decke liegt und er dann drauf macht, dann wirst zu ihn auch nicht hören, wenn er in der box ist.
ich bin anfangs auch alle 1 1/2 bis 2 stunden mit meiner kleinen hinaus gegangen und hab mich jedes mal wie eine blöde gefreut wenn sie ihr geschäft draußen erledigt hat.
geh relativ spät das letzte mal hinaus und dann stelle dir den wecker mal für alle 1 1/2 stunden und bringe sie hinaus. funktioniert das ganz gut und dein hund macht nicht mehr auf die decke oder ins zimmer dann kannst du die zeit zwischen den einzelnen weckrufen auch langsam ausdehnen.
ich wünsche dir alles gute mit deinem hund und ganz viel ausdauer, denn bedenke dein hund ist noch sehr jung ... ein richtiges baby halt!
lg
alexps: auch ich war manchmal seeehhhrrrr müde, weil ich in der nacht oft aufstehen musste aber nur dadurch hab ich sie so schnell stubenrein bekommen. also harte arbeit (auch beim hund) wird immer belohnt
-
Also in der Nacht höre ich sie schon, weil sie ja meist pienst, wenn sie muss bzw. wenn sie schon gekackt hat.
Auf die Decke pinkelt sie nicht nachts, sondern nur nach dem Spielen. Und das auch nicht immer. Da meldet sie sich auch überhaupt nicht. Sie geht einfach zum Spielzeug und dann einen Schritt weiter und da pieselt sie dann manchmal hin...
Ums Pipi machen gehts mir gar nicht, in der Nacht. Das macht sie nämlich eigentlich nicht in mein Zimmer. Sie kakert nur rein, und davor meldet sie sich schon. Nur denke ich wäre die Box vielleicht ganz gut, weil sie dann ja nicht erst piensen kann, wenn sie schon gekakert hat. Und sie kakert immer nur dort hin, wo das Körbchen weit weg ist... Darum dachte ich, wäre die Box vielleicht doch ganz gut?!? -
aso das hab ich dann falsch verstanden. dann probier es vl. wirklich mal mit einer box und stehe aber trotzdem regelmäßig auf um sie ihr geschäft erledigen zu lassen.
geh nach jedem spiel mit ihr hinaus und schnappe sie auch während dem spielen und setzt sie hinaus. meine musste auch immer nach dem spiel oder während dem spielen, bald habe ich gemerkt wie der hase läuft, habe ihr signale erkannt und ab da an hatten wir kaum noch pipi-ausrutscher im haus!
lg
-
Hm ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt, darum hast du es wohl falsch verstanden
Wie gewöhne ich die Maus denn möglichst schonend und schnell an die Box?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!