Wenig Rohfaseranteil!!??
-
-
Vor ca. 2 Wochen war ich mit meiner knapp 2 Jahre alten Jacky hünding beim Analdrüsenausdrücken. Die waren auch recht voll, es war also Zeit. Gesehen hab ich das morgens als sie auf dem Teppich "Schlittengefahren" ist. Die Ärztin meinte ich sollte mal ein Futter probieren mit weniger Rohfaser und das Gemüse weglassen was ich ihr unter das TroFu mische (Paprika Gurke Möhre etc).
Gestern ist sie nun wieder "schlittengefahren"............wer kann mir nun ein TroFu mit wenig Rohfaseranteil empfehlen?? Andererseits sind das aber auch die Stoffe die ja letztendlich satt machen (Ballaststoffe). Auch der Fettgehalt sollte nicht zu hoch sein. Zur Zeit füttere ich das TroFu von EDEKA....Domino (9% Fett), womit sie sehr gut zurecht kommt. Wer hat einen Tipp??? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Auch der Fettgehalt sollte nicht zu hoch sein. Zur Zeit füttere ich das TroFu von EDEKA....Domino (9% Fett), womit sie sehr gut zurecht kommt. Wer hat einen Tipp???
Wenn man so ein Futter seinem Hund zu fressen gibt, sollte man sich nicht wundern, wenn der Hund gesundheitliche Probleme bekommt.
Supermarktfutter ist alles andere als hochwertig, davon sollte man die Finger lassen.
Ich würde dir dringend empfehlen das Futter auf ein hochwertiges Trockenfutter umzustellen.
Hast du dir mal die Zusammensetzung deines Futters angesehen.Ich glaube ich gebe dir mal einen Link mit Informationen über Futter, auf was man achten sollte beim Trockenfutter.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.htmlDa findest du auch Futterempfehlungen.
Ansonsten lohnt sich ein Blick in die Rubrik Fertigfutter. -
Ich wollte eigentlich nur einen Tipp für ein Futter mit geringem Rohfaseranteil um den Kot etwas härter zu machen. Mein Hund hat keine gesundheitlichen Probleme und letztendlich ist es jedem selbst überlassen was man seinem Tier zu fressen gibt. Danke dennoch für die Links. :/
-
Zitat
Mein Hund hat keine gesundheitlichen Probleme
Naja, stimmt ja nicht ganz. Sonst wären die Analdrüsen nicht dauernd voll. Das kann sich auch entzünden und sehr schmerzhaft werden.
Ich weiß von einigen Hunden, die mit hochwertigem Futter auch ihre Analdrüsenproblematik beseitigt haben.
Schade, dass du gutgemeinte Tipps so abtust.
Unter dem Link gibt es viele sehr hochwertige Futtersorten - auch viele mit geringem Rohfaseranteil.
Ich kann dir auch nur den Tipp geben: Schau dort, schau dir die Futtersorten an (es gibt ja noch andere Kriterien, die evtl einen Einfluss auf deine Entscheidungsfindung haben wie Geld, Herstellungsweise, wo es erhältnlich ist etc pp) und wenn du dir die Zusammensetzungen bzw Analsysewerte anschaust (die bei jedem der Futter auf der HP zu finden sind), dann findest du sicher das richtige Futter für euch.
-
Deine TA scheint sich mit ihren Empfehlungen ja auch nicht sicher zu sein.
Um den Kot härter zu mache, kann ich dir frische Fleischknochen empfehlen.Mit dem richtigen Futter kann man gesundheitlichen Problemen vorbeugen.
Gesundheit hängt auch immer mit der Ernährung zusammen.
Dein Hund kann sich ja das Futter nicht aussuchen, er muß ja fressen was man ihm vorsetzt.
Außerdem würde ich zum Trockenfutter, nicht noch zusätzlich Gemüse geben. -
-
Hallo Siebenhaar, wieviel Rohfaser hat denn das Domino-Futter? Wenn du mir das verrätst, fallen mir vielleicht welche ein, die weniger haben.
Ansonsten könntest du auf Nassfutter umsteigen - da gibt es einige, die einen Rohfaseranteil von unter 0,4% haben.
Hat deine Tierärztin dir denn einen Rohfaserwert genannt, den ihr nicht überschreiten sollt?
-
das domino futter hat einen rohfaseranteil von 3%, also mittelmäßig. an nassfutter und reis hatte ich auch schon gedacht.....auch wg der kalorien!!
-
Also an Supermarktfutter, wenn du denn wirklich dabei bleiben möchtest, fällt mir spontan nur das Optidog von Lidl ein. Das hat 2,5% Rohfaser, aber halt auch viel Fett (Rinderfett, das auch was für den Dickdarm tun kann in Bezug auf Stuhlkonsistenz und Blähungen). Wobei aber auch Kohlehydrate fett machen können! Mein Hund neigt auch zum Möppeln, und ich glaube, mit Kohlenhydraten wie Reis oder Trofu ist es eher schlimmer als mit einem guten, fetthaltigen Nafu. Ich gebe gar kein Trofu mehr.
Hm, aber wenn ich du wäre, würde ich echt auf Nassfutter umstellen. Ohne Reis. Nassfutter regt den Stoffwechsel an durch den hohen Wassergehalt - Menschen auf Diät sollen auch viel trinken. Gleichzeitig hat dein Hund nach dem Fressen erstmal mehr Futter (gewichtsmäßig) im Bauch, fühlt sich also satter, im Endeffekt sind es aber meist weniger Kalorien! Auch hat Nafu meistens weniger Rohfaser, bezogen auf die Trockenmasse.
Übrigens, auch wenn der Rat von Balljunkie vielleicht etwas rüde rüberkam - ich würde mich doch mal einlesen in die Links, die du bekommen hast! Dort findest du viele gute Empfehlungen. Und wenn es unbedingt ein günstiges Futter sein muss, dann kannst du einfach mal in einen DM-Drogeriemarkt gucken. Da gibts ein sehr ordentliches Futter namens Naturverliebt. Eine Dose kostet 85 Cent. Auch Rinti könntest du nehmen, das kostet auch nicht die Welt.
Na ja, und wenn all das dich immer noch nicht weitergebracht hat, dann schau doch mal in einen Onlineshop, zooplus oder futterfreund oder bitiba. Dort stehen zu allen angebotenen Futtersorten auch die Analysen, du kannst also nachsehen, wieviel Fett und Rohfaser im Futter ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!