Ratlos
-
-
Ich habe den Clicker heute bekommen, und mir hier die Tipps für Konditionierung durchgelesen.
Also nehme ich mir eine Hand Käsestückchen in die Tasche und den Clicker. Er sprang wie blöde um mich rum und die Nase nur in der Tasche am wühlen.
Sagte dann sitz, erschrak erstmal ,setzte sich, c+bDann hab ich wieder 10x c+b, aber er war nur am konzentriert schauen auf meine Tasche, hat aber gelassen auf C reagiert.
Soll ich erst C machen wenn er mich anschaut?
Darf er die B sehen bzw er riechts ja sowieso, was kann man da tun?Bin da ratlos, was nun richtig ist.
Habe dann 30min gewartet und dann nochmal hergerufen, und wieder eine Tasche B, und Hand Klicker. Da sprang er an mir hoch und machte wie wild.
Macht das Sinn mit so einem Hund C zu üben? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sagte dann sitz, erschrak erstmal ,setzte sich, c+b ...
Soll ich erst C machen wenn er mich anschaut?
Bei der Konditionierung muss er noch gar nichts Bestimmtes machen, denn er muss schließlich erstmal begreifen, dass dieser Klick ihn für sein Verhalten belohnt und ein Leckerlie folgt.ZitatDarf er die B sehen bzw er riechts ja sowieso, was kann man da tun?
Vielleicht hilft es, wenn du die Leckerlies auf einen Tisch, Schrank etc. stellst und dich davor, so dass er nicht mehr seine Schnauze in der Leckerlietasche vergraben kann.Wichtig ist, dass du erst nach dem Klick reagierst, nicht einmal vorher mit dem Arm zuckst, mit dem du dann das Leckerlie hinter deinem Rücken vorholst (manchmal macht man das unbewusst
).
Aber keine Sorge, das wird schon!
-
erst konditionieren.
wir haben das so gemacht(auf einem klicker-seminar).
es wurden leckerlies (ne ganze menge) auf den boden geworfen und immer geklickert, wenn er eines gegessen hat.
das so 15 bis 20 min lang, zwei durchläufe. danach hatten die hunde es kappiert.
woran man das sieht: klick und hund schaut aufs leckerlie. -
Zitat
Vielleicht hilft es, wenn du die Leckerlies auf einen Tisch, Schrank etc. stellst und dich davor, so dass er nicht mehr seine Schnauze in der Leckerlietasche vergraben kann.Wichtig ist, dass du erst nach dem Klick reagierst, nicht einmal vorher mit dem Arm zuckst, mit dem du dann das Leckerlie hinter deinem Rücken vorholst (manchmal macht man das unbewusst
).
Aber keine Sorge, das wird schon!
Ja das ist eine gute Idee, also kann nach dem C ruhig erfolgen das ichs erst hole? Das ist soweit richtig?
Weil er sass ich C und dann beim rausholen rutschte er sofort nach zu mir, ist das dann trotzdem ok das Leckerli zu geben? Weil eientlich müsste er ja sitzenbleiben.
Komplizierter als ich dachte, puh -
Ich habe das konditionieren immer so nebenbei laufen lassen. Wenn ich mit den Welpen unterwegs war und sie hatten was toll gemacht, habe ich das Leckerli verabreicht und minimal davor geclickt. Nach und nach habe ich dann einfach schon das erwünschte Verhalten geclickt UND gelobt und dann Leckerli. Dann wurde daraus nur der Click. Sowas hat höchstens ein paar Tage gedauert, weil meine Jungs den Großteil ihres Futters so bekommen. Vorallem als sie noch klein waren...
Die Konditionierungssessions habe ich mir abgewöhnt, weil viele junge Hunde und/oder Welpen das so nicht so richtig raffen. Weil die Konzentration einfach nicht stimmt. So nach und nach hat da besser geklappt und man setzt sich selbst nicht so unter Druck...
-
-
Zitat
Ja das ist eine gute Idee, also kann nach dem C ruhig erfolgen das ichs erst hole? Das ist soweit richtig?
Ja, er ist Klick und dann nach dem Leckerlie greifen. -
Zitat
Ja das ist eine gute Idee, also kann nach dem C ruhig erfolgen das ichs erst hole? Das ist soweit richtig?
Weil er sass ich C und dann beim rausholen rutschte er sofort nach zu mir, ist das dann trotzdem ok das Leckerli zu geben? Weil eientlich müsste er ja sitzenbleiben.
Komplizierter als ich dachte, puhbeim konditionieren muss er noch nicht sitzenbleiben.
-
Zitat
beim konditionieren muss er noch nicht sitzenbleiben.
Auch danach nicht. Das Clicken beendet die Übung. Dann darf Dein Hund zu Dir kommen und sich das Leckerchen holen. Und er muß immer eins kriegen, wenn Du geclickt hast. Sonst funktioniert es nicht. Der Click ist ein Versprechen.
Ich habe das Konditionieren beim Fernsehen gemacht. Ein Schälchen mit Leckerchen auf den Tisch. Immer wenn der Hund nichts besonderes gemacht hat, habe ich geclickt. Die meisten Hunde schauen dann aufmerksam in Richtung Geräusch. Dann habe ich ein Lecker genommen und geworfen oder es hingehalten. Nach kurzem behinnt der Hund nach dem Click auf das Lecker zu warten.
Übrigens sind die meisten Hunde schon gut auf Geräusche, wie das knistern der Leckercheverpackung, Öffnen der Kühlschranktür/Futtertonne konditioniert. Diese Erkenntnis hat mir sehr geholfen zu verstehen, wie ich es machen muß.
-
Ah ok ich glaub ich habs kapiert, wollte zuviel auf einmal
Hab gleich mit dem Stab angefangen... oh Hund vergib mir
-
Zitat
Ah ok ich glaub ich habs kapiert, wollte zuviel auf einmal
Hab gleich mit dem Stab angefangen... oh Hund vergib mir
Das ist das schöne am Clickern.... Schlimmstenfalls war Dein Hund verwundert und hat nicht verstanden, was Du willst. Aber einen Schaden angerichtet hast Du nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!