• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ratlos* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Huhu Nienrna, das verstehe ich nicht so ganz, warum ein Klick wenn er an die leere Hand geht?
      LIebe Grüsse Jetsia


      Damit es für ihn dämmert, dass es nichts bringt die Schnauze im Leckerchenbeutel zu halten (oder in die Küche zu rennen um welche zu suchen). Er muss etwas machen um einen Klick zu bekommen und daduch an den guten Sachen zu gelangen. Naturlich muss er erst verstanden haben das Klick = Leckerli.

    • Zitat

      Gibt es hier keinen, der das Konditionieren während des normalen Trainings/Übens gemacht hat???


      einfach clickern und füttern als ob der Hund schon wüßte, um was es geht??


      Bei mir hat das sooo super funktioniert, ich würde mir nie wieder die Mühe machen wollen, das extra alleine zu konditionieren.



      Ich mach es so! Und ich würde es auch nie anders machen.


      1. der Tipp mit Leckerchen auf die Erdestreuen und das Leckerchen aufsammeln klicken ist völliger Blödsinn (Schuldigung). Der Hund soll lernen auf den Click zu hören! warum machen wir es ihm also schwer und streuen einen Primären Verstärker vor ihn aus? Mit einem Primären Bestärjker direkt vor der Nase blendet er seine Umgebung ziemlich vollständig aus - was jeder kennt, der mal versucht hat seinen Staubsauger von einer ollen Pommestüte abzurufen!!
      Zudem lernt der Mensch die Reihenfolge falsch. In meinen Kursen lernen die Leute (ohne Hunde) erst mal wie man einem igmaignären Hund möglichst schnell Leckerchen gibt. Dann kommt der Clicker hinzu Und erst, wenn sie "trocken" den Ablauf "Mensch bewegt nix, clickt, gibt futter" Fehlerfrei drauf haben, bringen wir den Hund ins Spiel. Dafür kommt erst mal wieder der Clicker weg. DAnn lernen die Leute, wie man schnell Futter an den hund bringt. Dann das ganze mit Clicker und wenn man das 2 Mal 30 Sekunden gemacht hat, IST der Hund in den meisten Fällen konditinoiert, und ist


      2. auch zum Glück noch nicht 3000mal für Sitzen und möglichst auch noch anstarren egclickert worden. Hunde, die so mkonditioniert werden (auch noch über mehrere Tage....) können prima sitzen!! Und dann schimpfen die Leute, dass die Hunde gar kein Verhalten anbieten....


      Deshalb fange ich direkt mit "Clicke Verhalten" an und konditioniere mir keinen "festsitzenden" Hund.


      Der einzige Nachteil dieser Methode ist: man muß sehr schnell mit dem primären Bestärker "am Hund" sein, weil es tatsächlich hunde gibt, die den Zusammenhang Click-->Belohnung nicht so schnell begreifen.
      Das macht aber gar nichts, denn weil dem Click immer ein Leckerchen folgt, lernen sie das dann schon schnell genug.
      Weiterer Nachteil: wenn man es so macht, muß man wirklich verdammt gute primäre Bestärker haben, sonst zieht sich die Konditinierung (sowohl der jeweiligen Verhalten, als auch des Click-->Leckerchen-Zusammenhangs) ewig hin.


      DAs ist übrigens oft ein größeres Problem: schlumpfige Leckerchen. Das müssen Anfangs die Mega-Bomber sein, wenn man da mit krümeligen TroFubrocken kommt, wie soll ein Hund da sensationelle Höhenflüge bekommen??


      Schülerhunde gravitieren im Unterricht immer in meine Richtung, solange die Besitzer nicht zu überzeugen sind, was besseres als ich dabei zu haben... Manche (Menschen) verstehen es leider nur so...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!