Urintest Streifen

  • Moin Moin!


    Wer hat denn nun schon Erfahrungen mit sonem Teststreifen gemacht?


    Erstens ist der hier, den ich hab (Combur5) englisch.


    Jap, kein Spaß, englische Anleitung. Ist das normal?


    Ok, das stellt an sich kein allzu großes Problem dar, allerdings hab ich da ne technische Frage:


    Wie komme ich an den Urin meines kleinen Hundes???


    :hilfe: :hilfe: :hilfe:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Urintest Streifen* Dort wird jeder fündig!


    • Komme eben vom Ta :gut: Kenny ist wieder soweit OK.
      Ich habe jetzt auch die Combur 5 Teststreifen,um ab und zu mal den Urin zu überprüfen.
      Meine Ta (die Superliebe) hat mir das genau erklärt.
      Also bis auf die Leukos kann man alle Werte für den Hund sehen.
      Mir ging es ja ums Blut,so kann ich selbst mal nachschauen ob Kenny wieder Blut im Urin hat.

    • Mit meinem Combur5 Test kann man auch Leukos überprfüfen, nur nicht den SEHR WICHTIGEN pH- Wert.



      Noch eine Frage... kann man den Urin für die Bestimmung des pH- Wertes ein paar Stunden aufbewahren?


      Mein Freund könnte das in der Uni bei sich im Labor machen, dann müsst ich keine pH- Test- STreifen kaufen...


      Und wie zur Hölle piescht mit mein Hund in ein Gefäß???

    • Glaube das geht.
      Aber das müßte doch Dein Freund wissen.


      Ich hab mir ein Messbecher gekauft,wo die Hunde reinmachen können und dann füll ich es in kl.Behälter um.


      Ich benutze diesen Messbecher nicht in meiner Küche :D :D :D

    • Zitat


      Noch eine Frage... kann man den Urin für die Bestimmung des pH- Wertes ein paar Stunden aufbewahren?


      du müsstest ihn aber kühl lagern und möglichst dicht verschließen!


      Möglicherweise haben die in der Apotheke Urinbecher mit Drehverschluss.

    • Zitat

      Glaube das geht.
      Aber das müßte doch Dein Freund wissen.


      :lol: Ne. Der ist Agrarier, der hat keine Ahnung von Urin^^


      Messbecher?


      Hm... aber, naja... sie setzt sich ja nun richtig hin zum pieschen, ich probier das einfach mal Sonntagmorgen aus, besorg mir morgen verschließbare Gefäße in der Apotheke und... tja, belästige meinen Hund beim Urinieren :D


    • Selbst Schuld..., was nimmst Du auch die "falschen" Streifen..... :p



      Die hier sind meines Wissens die umfangreichsten die es gibt, und auch noch auf deutsch...


      ftp://ftp.mn-net.com/deutsch/B…tel/Medi-Test/93060de.pdf



      Zitat

      Wie komme ich an den Urin meines kleinen Hundes???



      Jetzt lacht bitte nicht, wisst Ihr wie ich das immer mache?


      Ich nehme eine kleine ausgediente Suppenkelle und warte bis mein Fellmonster anfängt sich hinzusetzen ( oder beim Rüden bis er das Bein hebt)
      Wenn es erstmal losgegangen ist, ist es schwerer wieder aufzuhalten, dann halte ich schnell die Kelle unter den Strahl.



      :smile:

    • Bei meiner Hündin hab ich immer einen Suppenteller drunter geschoben :lachtot: :lachtot:


      War halt immer etwas schwierig damit ins Haus zu kommen,halt so, wie wenn man einen vollen Suppenteller durch die Gegend trägt :lachtot: :lachtot:

    • Das Urinergebnis ist nur bis max 2h nach der Ausscheidung brauchbar, danach kannst ihn wegwerfen. Ausserdem ist es am besten wenn der Morgenurin genommen wird...der ist am konzentriertesten, und wenn es um Krankheit geht am brauchbarsten, da er sich über den Tag immer mehr verdünnt und vermischt mit dem was es so zu fressen gibt.


    • :roll: Jaja, die hatten nur den :D Naja, fürs nächste Mal weiß ich bescheid. Ich war einfach grad eh unten in der Stadt und mir fiel der Name nimmer ein, also hab ich gefragt, welche sie da haben und das war der einzige...


      Nun gut, ...^^




      Das ist ne ziemlich geniale Idee... Zumal Missy echt Lütt ist und ich so schnell gar nicht so nen kleinen Behälter unter ihrem Poppes plazieren kann.


      Zitat

      Das Urinergebnis ist nur bis max 2h nach der Ausscheidung brauchbar, danach kannst ihn wegwerfen. Ausserdem ist es am besten wenn der Morgenurin genommen wird...der ist am konzentriertesten, und wenn es um Krankheit geht am brauchbarsten, da er sich über den Tag immer mehr verdünnt und vermischt mit dem was es so zu fressen gibt.


      Dankeschööön! Gilt das auch für den pH- Wert mit den 2 Stunden?


      Naja, 2 Stunden sollten aber im Bereich des Möglichen liegen.
      Ansonsten heißts eben Teststreifen kaufen^^


      Jap, das mit dem Morgenurin steht auch auf der Packung, ist auch am geeignetsten wegen der Menge.


      Meine setzt sich morgens um 6 immer erstmal so richtig ausgiebig hin und strullt, was die Blase hergibt^^ Da hat man, denk ich, einfach auch mehr Glück, rechtzeitig ne Kelle o.ä. drunter zu halten.


      Super, dass ihr mir so schnell helfen konntet!


      Sonntag berichte ich über Missys Morgenurin^^

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!