Urintest Streifen
-
-
Zitat
Meine setzt sich morgens um 6 immer erstmal so richtig ausgiebig hin und strullt, was die Blase hergibt^^ Da hat man, denk ich, einfach auch mehr Glück, rechtzeitig ne Kelle o.ä. drunter zu halten.
Und achte vorsichtshalber auf die Nachbarn, nicht dass sie die weissen Männer- mit dem Hemd das man hinten zubinden kann- rufen,wenn sie Dich mit ner Kelle hinter Deinem Hund herlaufen oder -kriechen sehen.....
Da gibts die herrlichsten Geschichten, manche Hunde sind auch erstmal
irritiert wenn man eine Probe nehmen möchte..Frag mal Bruno+Heike, die kann dazu eine köstliche Geschichte erzählen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unsere Blut- und Urinabnahmen werden immer ins Labor zur Analyse geschickt. Auf den Befunden steht das immer mit den 2h. Wenn möglich versuch es schneller
Wenn mal richtig viel von was drin ist was nicht reingehört oder in dieser Menge soll man ja sowieso nicht auf den TA verzichten. Aber machst das schon
Wollen ja alle immer das Beste für unsere Mausels =))
-
Zitat
Dankeschööön! Gilt das auch für den pH- Wert mit den 2 Stunden?
Eigentlich nicht. Den pH müsstest du normalerweise so schnell wie möglich messen, weil der am instabilsten ist und durch massig Faktoren beeinflusst wird.
Das ist aber genauso theoretisch wie das mit den 2h. Also transportiere das Zeug einfach so schnell wie möglich gekühlt ins Labor. Und solange du kein Sediment machen willst, ist es nicht tragisch wenn der Urin etwas länger steht, weil die Teststreifen auch die lysierten Zellen erfassen. Nur dann ist wiederum der pH futsch
Am besten du kaufst einfach die Streifen. Dann gehst du auf Nummer sicher.
Achso, wenn dein Freund Agrartechniker oder so ist, dann wird er den pH doch wahrscheinlich eh titrieren, oder? Im normalen Labor nimmt man dafür auch den guten alten Teststreifen. -
Zitat
Achso, wenn dein Freund Agrartechniker oder so ist, dann wird er den pH doch wahrscheinlich eh titrieren, oder? Im normalen Labor nimmt man dafür auch den guten alten Teststreifen.Soo, der Weg zur Uni hat ca 15 Minuten gedauert, dort wurde in einem pH- Meter (???) der ph- Wert gemessen (bei 18,4°C pH- Wert bei 6,37).
Teststreifen ergab folgendes:
GLU normal
LEU negativ
NIT negativ
PRO (ALB) 30mg/dl ---> kann mir einer sagen, ob das ok ist?
ERY negativ
Also sieht doch gut aus, oder?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!