Tierarzt, Ja oder Nein?
-
-
Hallo, ich brauche jetzt auch mal Rat.
Bin eben mit meinem Rueden spazieren gegangen und habe ploetzlich auf dem Schnee, rote Blutspuren gesehen. Pfote umgedreht und ich habe einen super Schreck bekommen. Die ganze Pfote war blutig und ich hatte nicht mal ein Taschentuch dabei um genau zu sehen, wo das Blut herkam.
Also sofort wieder nach Hause. Er hat nicht gehumpelt oder sonst irgendein Anzeichen von Schmerz gegeben.
Zuhause habe ich die Pfote gewaschen und habe festgestellt, das er sich den Ballen aufgeschnitten hat. Nicht sehr tief und hat auch jetzt aufgehoert zu bluten.
Ich habe dann Desinfiktionsmittel drauf getan und jetzt die Frage, muss ich damit zum Tierarzt? Der Schnitt scheint nicht tief zu sein und ihn auch nicht zu schmerzen, aber auf der anderen Seite, ist es drausen, durch das tauen des Schnees ja so, das sehr viel Schmutz in die Wund kommen kann, oder?
Er hat im Moment einen alten Socken ueber der Pfote an, da ich nicht das ganze Jod auf dem Fussboden moechte.
Der Schnitt befindet sich uebrigens eher zwischen den Ballen, also nicht obendrauf.
Hoffe ihr koennt mir noch einen Tipp geben.
LG
Gammur und der nun wegen der Socke leidende Hudson -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde noch abwarten und regelmäßig beobachten.
Du hast die Wunde ja desinfiziert, was anderes wird der TA auch nicht machen können. Beim Spaziergang würde ich ihm aber entweder die Socke anlassen oder einen Verband drummachen, bis die Wunde etwas abgeheilt ist -
Oh ja, ein Hund mit Socken hats schwer.
Wenn der Schnitt oder Riss nicht tief ist und sich nicht entzündet, brauchst du meiner Erfahrung nach nicht zum Tierarzt.
Johanniskrautöl hilft bei der Heilung.
Du bekommst es in der Apotheke.Gute Besserung,
Friederike -
Hallo.
Blutung ist ja gestoppt.
Würde es auf alle Fälle beobachten (Entzündung, Schmerzverhalten, erneute Blutung), heilt es gut ab, kannst du dir den TA eigentlich sparen.
Siehst du Veränderungen oder hast ein ungutes Gefühl - sofort zum Arzt. -
Denke auch,solange es nicht schlimmer wird und der Hund keine Schmerzen hat,brauchste nicht zum TA.
Falls er humpelt und es schlimmer wird,kannst du ja gleich gehn.
Aber so wie Du das beschreibst,kann der Ta auch nicht mehr machen.
-
-
Ok, danke, werde mich dann mal, zur Apotheke aufmachen und Johanneskrautoel holen. Danke fuer den Tipp. Dann wird uns der Tierarzt heute nicht zu sehen bekommen.
Ja, Hunde die Socken tragen muessen, haben es schon echt schwer.
Drausen die Socke anlassen, behagt mir nicht so sehr, da Hudson, mit Socke ueberhaupt nicht laufen mag.
Werde einfach ohne Socken mit ihm raus gehen, und danach immer Pfote waschen, desinfizieren und neu verbinden.
Lg
Gammur -
Hallo,
ich kenne das nur zu gut! Leider hab ich die Erfahrung gemacht, dass der Ballen echt langsam heilt.
Meine Hündin hatte bestimmt 6 Wochen was davon weil es immer wieder aufgerissen ist, sogar mit Socke. Irgendwann hats den TA auch genervt und er hat den Riss genäht. Allerdings war der Riss auch ziemlich tief.
Hoffe bei euch ist es schneller wieder sockenfrei! Gute Besserung!
Liebe Grüße, Lisa.
-
Hallo,
unsere Hündin erwischt es auch immer wieder.
Wir haben prima Erfahrung mit der Salbe betaisadonna gemacht. Die wirkt desinfizierend weil Jod enthalten und hilft ganz prima bei der Wundheilung. Färbt nur ein bißchen.
Ich würde für draußen allerdings einen Pfotenschutzschuh vorziehen, um das Entzündungsrisiko so gering wie möglich zu halten. Wir haben schon zwei Antibiotikabehandlungen wegen entzündeter Pfoten hinter uns, weil wir eine kleine Verletzung am Ballen nicht gesehen haben. Innerhalb weniger Tage hat sich die Stelle entzündet, Hundi hat dran geknabbert und dann gab´s für 10 Tage Antibiotika
Seit betaisadonna und ein bis drei Tage Pfotenschutzschuh haben wir das im Griff.Viele Grüße aus HH
Silke -
Betaisadonna habe ich schon drauf gemacht. Und ein desinfektionsmittel fuer Pferde. Dazu Johanneskrautoel und jetzt werde ich mal mit ihm raus gehen.
Pfotenschutzschuhe habe ich nicht. Muss ich die vielleicht mal kaufen.
Ich warte jetzt erstmal ab und schaue, was passiert.
Mit dem Desinfektionszeug, sollte sich eine Entzuendung verhindern lassen.
Ach man, gerade im Moment ist es nicht mehr so kalt, alles taut, ansonsten wuerde ich mir wegen drausen echt keine Sorgen machen. :/
Danke fuer die ganzen Tipps, habe schon gedacht, mein Hund ist der einzige der es schaft, sich die Pfote so daemlich auf zu schneiden.
Lg
Gammur und der nun wieder gluecklich ohne Socken laufende Hudson -
Uns hat´s auch das erste Mal erwischt. Gott sei Dank auch nicht tief, aber Meggie läuft jetzt auch draußen mit einem Pfotenschutzschuh (ich hatte mich schon gefragt, warum ich die gekauft hatte
)
Naja, lass uns mal gegenseitig die Daumen drücken, dass es sich nicht entzündet und gut heilt.
Meggie bekommt übrigens unterstützend Globuli (direkt nach der Verletzung Arnica und dann 3x tgl. Calendula), hilft bei ihr bei kleinen Verletzungen immer super.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!