
-
-
Hallöchen
Ich hoffe das Thema wurde hier noch nicht all zu oft geschrieben. Habe es leider nicht finden können und schreibe deshalb mein Anliegen erneut.Meine Hündin Leesha, 2 Jahre, Irish Soft Coated Wheaten Terrier, hört eigentlich immer sehr gut und lässt sich auch gut abrufen. Habe es mit ihr so trainiert das wenn sie weit voraus läuft ich "Tschüüüs" rufe. Dann kommt sie angeschossen wie ein Blitz.
Hatte jetzt bloß mal die Überlegung angestellt das Kommando Tschüs gegen die Hundepfeife ein zu tauschen.Das Problem was ich bei ihr nämlich schonmal habe ist, dass sie schonmal (wirklich selten) jagen geht. Sie ist mit einem Mischling aufgewachsen in dem Wohl ein Jagdhund ist und er hat ihr das schön beigebracht. Ich habe schon alles versucht und bis auf Tschüs rufen, umdrehen und warten oder verstecken hat nichts geholfen.
Jetzt wollte ich halt mal gucken ob die Hundepfeife noch besser klappt als Tschüs zu rufen.Vielleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen.
Ich freue mich schon auf eure Vorschläge
Danke
Gruß
smilie & leesha -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
probier es am besten einfach mal mit einer pfeife aus!
Ich benutze auch eine für Amy.Wichtig ist, dass du mit jedem Pfiff, den du abgibst etwas gaaaaanz tolles Verknüpfst.
Aby bekommt zB bei jedem Pfiff eine komplette Hand voll Leckerchen bzw Trockenfutter.
Oder bei jedem Pfiff spielen wir mit dem Ball oder mit Frisbees.Sie kommt total gern, wenn ich Pfeife.
Außer wenn sie einen hasen jagd
Da hilft leider selbst diese nicht...viel spaß beim ausprobieren
-
Hallo,
ich benutze auch die Hundepeife als "Notruf" und bin ganz begeistert. Am besten baut man es erst zu Hause auf mit einem Döschen Katzenfutter oder ähnliches. Erstes Mal Hund essen lassen und während er ißt pfeifen (am besten einen zweifachen Pfiff, weil es dann einfacher ist für den Hund von anderen "Pfeifer" zu unterscheiden). Die nächsten Tage so weiter machen und dabei früher und früher pfeifen (einmal pro Tag reicht schon). Danach kann man es mit draußen nehmen und nach und nach Schwierigkeitsgrad steigern. Ich benutze jetzt kleine Pansenstangen anstatt Katzenfutter und das funktioniert auch gut. Wenn der Hund auf Bälle heiß ist, kann man das auch benutzen.
-Nierna
-
Ich hab meinen Rückpfiff auch mit Katzenfutter aufgebaut. Meine bekommen aber kein ganzen Döschen sondern dürfen daraus nur ein paar Schlecker essen. So kann ich mit einem Döschen mehrfach üben. Ich habe auch als der Hund direkt vor mir stand gepfiffen und dann direkt während dem Pfiff das Döschen hingehalten. Schon nach wenigen Wiederholungen, konnte ich die Ablenkung steigern. Also pfeiffen wenn der Hund weiter weg ist, dann wenn er in einem anderen Raum ist usw.
-
Ich habe mir vor kurzem eine Büffelhorn pfeiffe gekauft und will sie jetzt auch ausprobieren.
Aber warum Katzenfutter?
Stehen Hunde darauf? -
-
Hallo,
mein 22 Monate alter Beardie-Rüde saust am liebsten mit seinem Pointer-Spezl durch die Lande. Da hilft oft nur die Hundepfeiffe....
Auf Pfiff kommt er sofort zu mir zurück und bringt dann oft im Schlepptau den weniger gut gehorchenden Pointer mit
Trainiert habe ich mit ihm nur kurz zuhause mit Emmentaler Stückchen und dann sind wir gleich ins Gelände hinaus.
-
@ Beardiesforever
wie genau bist du denn das training angegangen? -
Hi Smilie,
hab meine Hündin auch mit Katzenfutter und später Käse auf die Pfeife konditioniert.Muss es jetzt nur mal wieder reaktivieren ,weil ich es lange nicht benutzt hab-hab die Pfeife immer vergessen.Ist ein super Notruf ,weil die Stimme ja doch mal Anspannung,Ärger oder Angst rüberbringen kann.
Übrigens hab ich auch eine ISCW Terrier Hündin.Sind schon tolle Hunde und ich bin sehr froh ,mich für diese Rasse entschieden zu haben.
Züchtet Ihr Wheaten?
LG Silke+Rieke
-
Zitat
Übrigens hab ich auch eine ISCW Terrier Hündin.Sind schon tolle Hunde und ich bin sehr froh ,mich für diese Rasse entschieden zu haben.Züchtet Ihr Wheaten?
LG Silke+Rieke
Hi Rieke,
ja meine Mutter züchtet Wheaten. Es sind wirklich sehr tolle Hunde
Außer das sie schön aussehen und ein tolles Wesen haben finde ich es super das sie nicht haaren
Wieso benutzt man denn Katzenfutter dafür? Ich weiß gar nicht ob Leesha darauf steht. Eigentlich isst sie alles aber Katzenfutter? Ich weiß nicht... :/
Gruß
smilie -
Hi Smilie,
Katzennassfutter wird ,denke ich, von fast allen Hunden als besonders lecker empfunden.Sollen sie natürlich nicht regelmäßig und in Massen bekommen,aber als besonderes Leckerlie geht das gut.Schau doch mal bei
http://wheatendragons.siteboard.de
vorbei,da haben sich die Wheatenverrückten versammelt.
LG Silke+Rieke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!