Was anstatt Pansen?

  • Stimmt, das ist eine gute Idee. Einfach ein Wasserbad mit warmem Wasser machen, eventuell das warme Wasser nach ein paar Minuten nochmal tauschen aber so solltest du das Zeug aufgetaut bekommen.


    Wenn das nicht so gut klappt warte einfach bis zum Sommer und achte so lange drauf das es viel Abwechslung beim Gemüse gibt das wird deinem Hund auch nicht schaden.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Was anstatt Pansen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Pflaume:
      Achte wirklich darauf, dass das Fleisch genug Luft abbekommt. Wenn sich Botulismus-Erreger bilden, was wirklich häufiger vorkommt als man denkt, dann verreckt dein Hund innerhalb weniger Stunden jämmerlich und du kannst nichts dagegen tun. Entschuldige, dass ich das so drastisch schreiben muss, aber es ist wirklich so...

    • Zitat

      Pflaume:
      Achte wirklich darauf, dass das Fleisch genug Luft abbekommt. Wenn sich Botulismus-Erreger bilden, was wirklich häufiger vorkommt als man denkt, dann verreckt dein Hund innerhalb weniger Stunden jämmerlich und du kannst nichts dagegen tun. Entschuldige, dass ich das so drastisch schreiben muss, aber es ist wirklich so...


      Meines Wissens nach besteht die Gefahr von Botulismus Erreger nur in Wurstwaren und Konserven aber nie in gefrorenem Fleisch. Hab ich jedenfalls so gelernt.
      Ich denke wenn man sich entschließt mit Rohfutter zu füttern muß man immer die Gefahr von Keimen und Bakterien bedenken - wenn man es ganz genau nimmt, was für Fleisch bekommt man als Futterfleisch - meist nur solches was für den Verzehr bei Menschen nicht oder nicht mehr geeignet ist. Sonst könnten sie es ja teurer im Geschäft verkaufen. :D

    • Zitat

      Meines Wissens nach besteht die Gefahr von Botulismus Erreger nur in Wurstwaren und Konserven aber nie in gefrorenem Fleisch. Hab ich jedenfalls so gelernt.
      Ich denke wenn man sich entschließt mit Rohfutter zu füttern muß man immer die Gefahr von Keimen und Bakterien bedenken - wenn man es ganz genau nimmt, was für Fleisch bekommt man als Futterfleisch - meist nur solches was für den Verzehr bei Menschen nicht oder nicht mehr geeignet ist. Sonst könnten sie es ja teurer im Geschäft verkaufen. :D


      Das stimmt so nicht. Das Fleisch was ich für meinen Hund kaufe, ist lediglich das Fleisch, was man nicht an Menschen verkaufen könnte, weil Menschen Fleisch wie etwa Kopf- oder Maulfleisch nicht essen möchten. Menschen essen halt lieber ein Steak :D
      Und das mit dem gefrorenen Fleisch stimmt auch nicht, das allein zeigen ja nur die Hunde hier aus dem Forum, die daran gestorben sind. Zumindest habe ich hier allein schon von zwei leuten gelesen, deren Hund so verstorben ist.
      Und natürlich muss man immer mit Keimen rechnen, ob nun roh oder zubereitet. Aber wenn man auf die Kühlkette achtet, dann ist es kein Problem.

    • Zitat


      Das stimmt so nicht. Das Fleisch was ich für meinen Hund kaufe, ist lediglich das Fleisch, was man nicht an Menschen verkaufen könnte, weil Menschen Fleisch wie etwa Kopf- oder Maulfleisch nicht essen möchten. Menschen essen halt lieber ein Steak :D
      Und das mit dem gefrorenen Fleisch stimmt auch nicht, das allein zeigen ja nur die Hunde hier aus dem Forum, die daran gestorben sind. Zumindest habe ich hier allein schon von zwei leuten gelesen, deren Hund so verstorben ist.
      Und natürlich muss man immer mit Keimen rechnen, ob nun roh oder zubereitet. Aber wenn man auf die Kühlkette achtet, dann ist es kein Problem.


      Ja ist schon klar, das Hunde Fleisch bekommen was Leute nicht mögen, aber wer garantiert dir, bei dem Fleisch was du von Futterhändlern kaufst das es nicht so ist? -kurzes Beispiel - unserem Nachbarn - Biobauer - ist eine Kuh verstorben, sie hatte Fieber wodurch das Blut extrem dick wird und nicht mehr fließt. Ergo, die Kuh wird notgeschlachtet - das Fleisch ist nicht für den Verkauf an Menschen geeignet - wird aber an die Futtermittelverkäufer gegeben, die diese Kuh schön zerlegt dann wieder an die Abnehmer von Futterfleisch weiterverkaufen.
      Du bekommst doch bei Futterhändlern nicht nur Abfälle zu kaufen, also Dinge wie Euter und Pansen - das man die nicht so gern isst - außer in Österreich da essen sie ja Kuttelflecksuppe :D sondern auch Fleisch. Aber darum gings ja auch gar nicht sondern um die Erreger. Ich will ja nicht streiten aber ich hab es wirklich so gehört, habs sogar irgendwo aufgeschrieben.
      Es tut mir leid wenn Hunde auf so schlimme Art sterben - also an einer Vergiftung - deswegen möchte ich mir gar nicht zu viele (nicht wieder falsch verstehen) Gedanken über Keime machen, dann darf ich nämlich nicht roh füttern.
      Ich kaufe ja mein Futter alles frisch, portioniere alles und friere es dann ein. Nur bestimmte Dinge muß ich eingefroren kaufen. :roll:

    • Ich habe gestern Pansen aufgetaut in einer Plastikschüssel mit einem feuchten Microfastertuch drüber und noch einem Teller oben drauf als "Deckel". Gerochen hat man dabei gar nichts, ich habe das ganze dann sogar gestern Abend in den Kühlschrank gestellt inklusive der Tuch+Teller Abdeckung. :???:

    • Botulismusbakterien könne überall sitzen, auch in rohem Fleisch.


      Die Erreger selbst sich nicht gefährlich, aber ihre Stoffewechselndprodukte die unter Luftabschluss entstehen

    • :klugscheisser: Ja, aber da der Erreger anaerob ist, bekommt ihm frische Luft schlecht - insofern ist es schon sinnvoll es nicht in ein abgeschlossenes Gefäß zu packen... das Zeug =)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!