
-
-
Halli Hallo Ihr Lieben,
seit kurzem übe ich mit meinen Hunden mit dem Clicker. Dazu hätte ich eine Frage: Woher weiß der Hund dass wir nun über längere Zeit hinweg z.B. das "Kriechen!" üben wollen?
Weil man soll ja das Kommando erst einführen, wenn der Hund das Verhalten immer wieder sicher zeigt, aber woher soll mein Hund dann wissen, dass ich nun das Kriechen von ihm sehen will, und nicht dass er z.B. Platz machen soll oder so?
Ich hoffe ihr wisst was ich meine!Liebe Grüße!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo!!
die frage hab ich mir am anfang auch gestellt hab dann in einem buch gelesen das das ja der ganze trick an dr sache ist der hund "probiert" quasi so lange aus bis er das click hört. eigentlich haben die es sehr schnell raus was man von ihm sehen will..... -
Hast du dich bei guten Seiten im Internet informiert?
Dann gibt es noch die DVD: der Trick mit dem Klick und viele gute Bücher. Da findet man alle möglichen Antworten...Zu deiner Frage:
Der Hund reagiert auf das Handzeichen. Erst wenn diese zu absolut 100% sitzt kommt das Kommando dazu. Oft möchte man dieses viel zu früh einführen. Denn das Handzeichen soll nicht nur zu Hause sitzen, sondern unter diversen Stufen von Ablenkung.Das bedeutet du musst das Handzeichen mehrere hundert Male gegeben haben, bis du das Kommando einführst. Wenn du die Übung so erarbeiten möchtest dass sie super sitzt. Wenn es dir egal ist dass es nicht jedes Mal klappt kann man natürlich auch weniger "genau" arbeiten.
hilft dir das weiter?
p.s. der Hund verbindet übrigens extrem schnell das Handzeichen mit der richtigen Übung. Wirst sehen das Kriechen klappt schon bald. Nur eben der Feinschliff dauert seine Zeit.
-
ja ich hab mich im inet informiert, aber diese Fragen blieben irgendwie offen.
aber kommt der Hund wirklich ohne irgendetwas zu ihm zu sagen darauf, dass er kriechen soll?? Das ist doch unmöglich oder?!Und wenn das Kommando wirklich sitzen sollte, und ich will ihn nun z.B. "Gib Laut" beibringen. woher weiß er dann dass ich nicht mehr von ihm Kriechen sehen will, sondern nun dass er bellt??
Ich bin echt noch ein Anfänger!!
Liebe Grüße!
-
Kommt halt drauf an wie du mit ihm klickerst. Freies shapen, Target oder mit dem Leckerchen locken. Es läuft dazu momentan ein anderer Thread in der "Klicker-Abteilung", lies dort mal mit. Evtl. hilft dir einiges dort weiter.
Ich habe meinem das Kriechen mit dem Leckerchen vor der Nase beigebracht. Zuerst sollte er sich hinlegen. (kein Platz, das ist für die HuSchu reserviert) Dann hab ich ihm ein Leckerchen vor die Nase gehalten. Sobald er sich auch nur 5mm Richtung Leckerchen bewegt hat "click und Belohung" (c+b)
Dann wieder ein Leckerchen vor die Nase, ganz nahe am Boden gehalten, er ging 2cm vor, c+b. Irgendwann erreichte er das Leckerchen nur noch wenn er sich ganz doll gestreckt hat, c+b, und irgendwann musste er mit den Hinterbeinen nachrutschen um an das Leckerchen zu gelangen. Du siehst, Schritt für Schritt in die richtige Richtung.Jetzt weiss er ganz genau wenn ich ihn ablege und die Hand so vor ihn hinhalte wie damals als ich ihn mit dem Leckerchen gelockt habe, dass er kriechen soll. c+b.
Zu deiner zweiten Frage wegen dem Abwechseln der Übungen: ich mache es allgemein folgendermassen.
Zuerst gibt es wenn ich was mit ihm clickern möchte ein Startsignal, dann weiss er jetzt üben wir was tolles.
Dann mache ich eine Minute lang intensiv eine Übung, 2min. Pause, 1 Minute nochmals die gleiche Übung. Danach kurze Pause (kein Spiel, das Gelernte soll sich sezen)
Dann starte ich die nächste Übung mit dem gleichen Zeitschema.Am Schluss kommt das "Schluss-Signal" , so weiss der Hund, jetzt ist fertig clickern geübt.
Und für all die Dinge die du vor hast, kauf dir die DVD der Trick mit dem Klick, die ist echt super investiertes Geld. Hat unzählige Übunge, Tricks etc drauf und zeigt genau wie du was erarbeitest.
Viel Spass
-
-
Okay..Dankeschön!
Ach ja und noch was:
Als ich meinen Hund auf den Clicker konditioniert habe, hatte ich das Leckerli bereits in der hand, dann erst geklickt und ihn belohnt.
Ich hab also nicht zuerst geklickt, dann nach dem leckerli gegriffen und ihn dann belohnt.Ist er jetzt falsch konditioniert oder so?
Liebe Grüße!
-
Guten Morgen
Das ist zu Beginn schon ok, du klickst, Leckerchen rein stopfen, klick Leckerchen stopfen, klick Leckerchen stopfenNach ca. 3 Tagen immer wieder klick und Leckerchen kannst du mal testen ob dein Hund bereits richtig kombiniert. Wenn er in deiner Nähe ist und sich gerade NICHT auf dich konzentriert klickst du. Wenn er dann sofort sein Leckerchen holen kommt -
Wenn er noch nicht so richtig reagiert musst du noch etwas länger konditionieren.
Ich persönlich finde es sehr wichtig dass die Konditionierung am Anfang sauber gemacht wird. Natürlich kann der Hund nach einem Tag bereits auf den Klicker reagieren. Aber um wirklich später intensiv und genau mit dem Klicker zu arbeiten finde ich ein sauberer Grundaufbau wichtig. Aber das muss jeder selber wissen, ob er die zwei/drei Tage investieren möchte
EDIT:
hab gerade gesehen dass du im anderen Thread auch schreibst. Dann machen wir doch dort weiterdamit nicht zwei fast gleiche Themen laufen...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!