Probleme mit den Augen
-
-
Zitat
Hallo,
das hat meine Dame auch seit ca. 2 Wochen.
Allerdings vorhergegangen mit einer ziemlich heftigen Reaktion. Das gesamte untere Lid war aufgedunsen und komplett über den Augenkörper gestülpt und feuerrot. Innerhalb 1 Nacht. Ich war völlig geschockt morgens.Dafür bekam ich Dexa-Gentamicin Augensalbe und die Schwellung ging innerhalb von 6-8 Stunden fast ganz zurück.
Allerdings tränt das Auge vermehrt seitdem und ist immer noch rot, was sie vorher nur selten hatte.
Mein TA meinte auch was von Ausschabung......wenn ich aber jetzt hier pro und contra lese bin ich mir unsicher, denn meine Dame wird 7 Jahre diesen Monat. :|Was also wohl tun??
Mit 7 Jahren ist das bei ihr keine Junghundekrankheit mehr..... Wenn die Bläschen nach Behandlung beim erwachsenen Hund nicht weggehen, ist die Ausschabung wirklich sinnvoll. Bei Rhian wurde es erfolgreich vor einem guten Jahr gemacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kennt man denn dafür die Ursache bei Nicht-Junghunden?
Ich war so erschrocken über die heftige Reaktion, am Abend vorher war noch alles in Ordnung....
-
Hallo Bubble!
Man kommt in letzter Zeit immer mehr von der Ausscharbung ab, denn es besteht die Gefahr der Narbenbildung und dadurch zu Folgeschäden, auch wenn diese Behandlungsmethode zuerst von Erfolg gekrönt ist.
Bei den Bläschen auf der Innenseite der Nickhaut aber auch an anderen Bereichen der Bindehaut handelt sich dabei um Abwehrgewebe, das als Reaktion auf einen Reiz anschwillt. Vor allem bei älteren Tieren muss man die Ursache ermitteln um eine folständige Heilung zu erreichen. Man sollte bei einem Spezialisten Lidfehlstellungen oder andere chronisch reizende Faktoren ausschließen. Falls du keine mechanischen Auslöser findest, würde ich vor einer Ausscharbung den Weg zu einer THP gehen...Viele Grüße
Monika -
Hey,
meine Kleine hat das auch hinter sich...allerdings hat mein TA erstmal davon abgeraten, er sagte Ausschabung sei das letzte Mittel. Isopto Max ist auch nur zu empfehlen wenn es wirklich sehr schlimm ist, denn es ist eine Cortisonhaltige Salbe.
Ansonsten eignet sich noch Posiformin Salbe, da ist kein Cortison drin und Kanamytex, die ist verschreibungspflichtig und ein Wundermittel. Aber auch ich musste schon auf Isopto Max zurückgreifen, als alles nichts mehr half...Isopto solltest du also nicht zu lange geben und nicht gleich bei jeder Rötung.
Mein TA hat dann, als die Kleine mal geröntgt werden musste und sowieso in Narkose lag, direkt die Ausschabung mitgemacht, weil er auch ungern die Hunde in Narkose legt...es war dann auch sofort weg.
Meine andere Hündin hat auch immer wieder mit Rötungen zu kämpfen, aber da möchte ich auch erstmal abwarten ob es sich rauswächst...
Liebe Grüsse, Meike -
Hallo,
mal eine kurze "Rückmeldung":
Die Salbe nehmen wir jetzt seit zwei Tagen und es ist auch schon viiieeellll besser geworden.
Die Augen sind zwar noch gerötet aber sie tränen nicht mehr, der TA sagte aber ich soll auf jeden Fall so lange mit der Salbe weiter machen bis sie leer ist.
Da ich sie dreimal täglich anwende, ist sie spätestens in 3-4 Tagen leer und dann geht es ja nächste Woche nochmal zum TA. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!